Schlitteln nur mit Helm?

Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
nachdem mein sohn einen hirnerschütterungs-unfall auf dem pausenplatz hatte, bin ich klar für helmtragepflicht beim pausenplatz benutzen!

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
kolibri
Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 540
es passt zwar nicht ganz zum thema, aber diese frage interessiert mich grad sehr, denn unsere beiden grossen haben beide skis geschenkt bekommen. jetzt brauch ich noch einen helm. was meint ihr, muss das ein "richtiger" skihelm sein, oder kann das "irgendein" helm sein. dieser zum beispiel??

http://www.tchibo.ch/In-Mould-Fahrrad-und-Skatehelm-p200022921.html

hab leider keine ahnung von sowas. die kinder werden auch in die skischule müssen, da ich selber jahrelang nur geboardet habe und wieder einsteigerin bin beim skifahren und selber nicht mal eigene skis besitze... mein mann ist auch nicht gerade DER skifahrer, er kommt zwar gut runter, ist aber zuwenig sicher mit kind zwischen den beinen, ausserdem wären es ja gleich zwei gleichzeitig...
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Kolibri, den würde ich nicht zum Skifahren anziehen. Wir haben auch solche, aber nur zum Skaten und Velofahren.
Skihelme sind gefüttert, die geben warm ohne noch eine Mütze drunter anziehen zu müssen.
Sogar Aldi hat manchmal Skihelme, wir haben den einen von dort.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Gelöschter Benutzer
ja klar, wenn man neuerdings auf trampolin und pausenplatz damit rechnen muss, dass einem ein schlitten voll in den kopf fährt bei einer kollision oder man selber mit dem kopf gegen ein hindernis prallt, dann bin auch dafür, dass an erwähnten orten helme getragen werden.....
mein gott, wie einfälltig!!