Schlitteln - welche Hose hält wirklich dicht?

Vilu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Meine Männer waren am Wochenende schlitteln / rodeln und hatten beide schon nach der ersten Schlittenfahrt pflotschnasse Hintern. Meinem Sohn habe ich extra eine Skihose mit 10'000mm Wassersäule gekauft, hat nix genutzt. Hat jemand den ultimativen Tip, einen Schlitteltag auch bei nassen Schnee trocken zu überstehen?

Habe mir schon überlegt, einfach eine günstige PVC-Regenhose zu kaufen und für drunter warem Fleece-Hosen. Ob das dicht halten würde? Schwitztechnisch könnte das aber auch wieder unangenehm werden...

Also wie macht ihr das?

Leben und leben lassen
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Und wenn du die Hosen nochmals zusätzlich imprägnierst? Das mit dem Durchlassen ist halt so eine Sache, sobald man die Hosen wäscht lassen die leider durch.


„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich habe eine billige Thermohose vom Aldi und die hielt sogar beim starken Schneefall 2 Schlittelpartien dicht. Sie waren nicht mal richtig nass. Meine Jungs haben ebenfalls Skihosen vom Aldi, die auch dicht sind.

Skibekleidung oder Regenkleider wasche ich mit speziellem Waschmittel und imprägniere es dann in der Waschmaschine mit der gleichen Marke mit ebenfalls spezial Imprägnierungs Mittel.

Vilu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Danke für eure Tips. Dieses Waschmittel / Einwasch-Imprägniermittel habe ich auch, ich wasche die Skisachen auch damit. Der Schnee war halt schon ziemlich nass, bei Pulverschnee wäre sicher auch besser gewesen. Also probiere ich es halt nochmals mit zusätzlichem Imprägnieren mit dem Spray, aber sooo viel wird das kaum ausmachen.
Bin immer noch gespannt auf den ultimativen Tipp icon_smile.gif


Leben und leben lassen
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Der Tipps aller Tipps für trockene Hinterteile: Weg vom Schnee!

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
Vilu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
@Monster
Also im Handstand, Kopfstand oder doch lieber im Vierfüssler auf den Schlitten ? icon_eek.gif

Leben und leben lassen
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Auf diese Ideen bin ich gar nicht gekommen.
Ich dachte eher an Schlittelabstinenz.


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
ibex
Dabei seit: 11.07.2012
Beiträge: 546
Das Hinterteil grossflächig mit Flüssiggummi bepinseln, so wird es dort dicht wo es muss und behlät die anderen Eigenschaften am Rest der Hose.

Ansonsten die Kinder einfach auch die Erfahrung machen lassen, dass Mutter Natur ihre eigenen Gesetze hat icon_wink.gif
thea
Dabei seit: 28.06.2013
Beiträge: 878
... genau, und für den Après-Ski und die Heimfahrt danach
ein Paar trockene Hosen einpacken!
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Wie geht das denn? Ich kriege eher nasse Socken, weil Schnee zwischen Stiefel und Skihose gerät. Das habe ich mit kurzen Stulpen gelöst, die ich drüber ziehe. OK, mehr als zwei oder drei Schlittelgänge mache ich auch nicht.

Sonst sehe ich das wie Thea: trockene Sachen für nachher. Sind ja Männer, also relax. Regenhose und Fleece? Das würden sie wohl kaum anziehen, oder?