schlottergotte

Berglady
Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 251
@ Schnurpfelchen

ein Bub war schon 3 Jahre als ich als Ersatzgotti gefragt wurde.
Zuerst hat er einfach mein Name gesagt, später dann hat er auf Gotti geändert.
Für uns beide stimmte es so.
oregano
Dabei seit: 23.07.2008
Beiträge: 58
Mein Kind hat auch kein Gotti mehr und Götti hatte er nie. Da wir viel umgezogen sind, happert es mit unserem Freundeskreis...
Mir tut mein Kind manchmal schon Leid. Andererseits fürchte ich wieder ein Gotti zu suchen. Man weiss ja nie ob Freundschaften halten und dann muss das Kind wieder einen Verlust mitmachen?! Mein Kind war in einem Alter da bekam er den Verlust noch nicht sooo mit.

Ich bin oft hin und her gerissen. Eigentlich haben wir uns entschieden es zu lassen. Aber eben mit dem bin ich auch nicht ganz glücklich.

Wie geht ihr damit um? Kennt ihr die Bedenken?
Texana
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 416
@ kassandra
Das tut mir leid für Dich. Diese Art gegenüber einem Gotti ist nicht fair.

@ oregano
Diese Gedanken mache ich mir auch. Koleginnen habe ich viele, alle wohnen relativ weit weg. Das macht die Sache auch nicht einfacher.
shannon
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 2
Ich kenne das von beiden seiten. Ich als Gotte und auch als Mutter meiner Kinder. Der Gotte meines ältesten 10 habe ich einen Brief geschrieben weil sie sich ja nicht mehr meldete. Nicht mal zur Erstkommunion kam eine Karte. Das sie nicht an die Feier kam habe ich verstanden aber nicht sie sondern ihre kollegin die Gotte meiner Tochter hat mir gesagt das die Tochter der Gotte auch dann Erstkommunion hatte.
Beim Göttibueb wo ich auch Ersatzgotte war , und wahrscheinlich stillschweigend abgesetzt wurde, ist es so. Wenn die Mutter Krach hat wird automatisch eine neue gesucht.
Schade aber was soll man.
Ich möchte einem Gottikind auch mal sagen komm zu mir in die Ferien . Wohnen auf dem Lande und habe auch Kinder.
In letzter Zeit habe ich immer wieder ein Kind bei mir und denen gefällts.
Ich würde gerne schlottergotti sein , vielleicht bei einem Kind im alter meiner 3.

Des einen Freud des anderen Neid.
schnurpfelchen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.11.2005
Beiträge: 40
@shannon hab dir zurück geschrieben,hast du es bekommen? weiss eben nicht wie alt denn deine sind?vielleicht höre ich ja was,dass wäre toll

lg schnurpfelchen

lebe froh und heiter wie ein floh am Biltzableiter
lisaby
Dabei seit: 07.03.2005
Beiträge: 2
ich bin Mami und Gotti. mein Sohn hat leider auch kein Gotti mehr, Götti hatte er nie.
Das Gotti habe ich nicht ganz fair entgottet. Das heisst, ich habe ihr keine 2. Chance gegeben, würde ich heute anders machen. Ich wollte kein Geschenkligotti sindern eines das mal etwas mit dem Kleinen macht. Dies kam aber für sie erst in Frage wenn er dann so 8 oder 9 oder noch älter sein wird. Das geburri geschenk hätte ich selber kaufen können und ihr dann sagen sollen was es gekostet hat. Da dies absolut nicht stimmte für mich (habe das zwar gesagt das ich das so nicht haben möchte) und sie mir nichts anderes "bieten" konnte habe ich das Amt aufgelöst. unser Sohn hat jetzt weder das eine noch das andere. Sollte er es eines Tages wollen, darf er uns gerne sgaen, wen er fragen möchte!

ich bin Gotti von einer Kollegin die ich nicht soooo gut kenne und ich bin Gottifroh! Es ist sehr unkompliziert, nicht jedesmal wenn ich vorbei komme noch mit tralitrala Essen und so verbunden sondern es geht um den Kleinen und um mich. Mal bringe ich etwas kleines mit, mal nicht. zur Zeit melde ich mich regelmässig und mache dann einen Spaziergang mit dem KiWa so eine oder 2 Std. Passe mich der Schoppen / essenszeit vom Kleinen an. habe eine Grusskarte aus den Ferien geschickt und mein Ziel ist es, den Kleinen sicher 1-2 x im Monat zu sehen.

Meine allerbeste Freundnin bekommt im Januar ein Kind, mit ihr konnte ich ganz offen sprechen und ihr sagen, he, ich möchte lieber nicht Gotti werden und auch sie hat sich für jemanden anderen entschieden! SIE ist meine Freundin und ich möchte dies nicht mit Kinder mischen und teilen. Ich kann auch zu nicht Gottenkindern eine ganz tolle spezielle beziehung haben und aufbauen! Ich bin mir sicher, das können alle. Also lieber mal ein Gotti weniger sein oder haben dafür für diese Kinder da sein die um einen sind!

Jeden Morgen eine Sonne die dich weckt und jede Nacht ein paar gute Sterne über dir!
magdalena
Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 581
Ich habe jetzt nicht alles gelesen aber deine Frage ob es so eine Stelle gibt kann ich dir beantworten. Bei der Caritas gibt es so etwas, es heisst "mit mir" schau doch einmal auf der Hompage vorbei. Ist wirklich eine ganz tolle Sache die auch bestens kontrolliert und geprüft wird.
Jilli
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
Hallo ich muss hier mal eine Frage stellen. Bei unserem Sohn ist ein Ehepaar Gotti und Götti. Wir sehen Sie sehr selten (Ein bis max. 2 mal im Jahr) und immer auf unsere Initiative. Das macht mich und auch meinen Sohn sehr traurig. Nun dachte ich an ein Schlotter oder Standgotti und Standgötti...

Wie seht ihr das, muss oder soll man die 'echten' Gotti und Götti informieren oder kann man einfach jemanden dazu nehmen? Ich habe Skrupel den ersten Gotti und Götti es einfach wegzunehmen, handkehrum stimmts einfach so nicht für uns.

Wie würdet ihr vorgehen?

LG Jilli
Jilli
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
was ich noch sagen will: ich habe die echte Gotte schon ein zwei mal darauf angesprochen dass wir uns mehr sehen möchten, sie sagte dann immer ja sie auch..also sie weiss dass es so nicht stimmt für uns..

ich bin auch noch zweimal gotti, einmal bei meiner Schwester, das ist unkompliziert und wir sehen uns ca, alle 2 monate. das ist ok für uns beide..dann bei einer kollegin, und ich versuche auch dieses kind im schnitt alle 2 - 2.5 monate zu sehen, weil ich einfach auch eine beziêhung zu meinen gotti kindern haben will obwohl ich selber zwei kinder habe und noch arbeite..aber es geht.
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
@Jilli
bei mir/uns ist es ziemlich ähnlich, der Götti vom Ältestesten meldet sich so gut wie gar nicht, wenn dann vielleicht noch am Geburtstag oder an den Weihnachten um "schnell" das Geschenk zu bringen, war aber auch schon so dass es dann nur im Briefkasten deponiert wurde icon_frown.gif

für mich stimmt es so schon lange nicht mehr und wenn ich jemand anderes gefunden habe, dann werde ich ihn aber auch nicht darüber informieren denn es ist ja gar keine Beziehung vorhanden

und wir haben ihm von Anfang an gesagt, dass es uns nicht um die Geschenke geht sondern um eine Beziehung

es geht schon Jahre lang so, es gab auch schon Gespräche deswegen aber eben, geänder hat sich dann doch nichts und für mich macht es so einfach keinen Sinn!