schlottergotte

Jilli
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
@Fanta: Da sind unsere Kids ja fast gleich alticon_smile.gif Mein grosser Sohn wurde am 2.9. 8 Jahre alt..da hat der Götti nie Zeit an offizielle Einladungen zu kommen, auch nicht schnell...dieser Götti nahm sich eine knappe Stunde zeit um mit ihm ein Geschenk zu kaufen,,aber eher widerwillig und als er kam sagte er, er habe dann nicht viel zeit...icon_frown.gif(( dieser bekommt auch ein Schlotter götti, ich habe jemanden in aussicht..

Beim Kleinen ist es ja noch schlimmer,,,Götti und Gotti im Feb zu letzt gesehen, melden sich nie, götti sagt ihm kaum 'hallo' etc. Gotti hat freude aber nie zeit..der soll Schlotter gotti und götti bekommen, habe beide in Aussicht..

und du Fanta? Hast du jemanden? Dein Sohn ist sicher auch traurig oder? Finde es einfach schlimm...

Bei uns ist noch das 'Problem', dass mein Mann meint, man könne Gotti und Götti nicht einfach ersetzten...aber ich muss ihm das von Schlotter gotti und götti mal sagen...dann können wir auch die anderen fragen...

Wünsch euch am So viel Vergnügenicon_smile.gif
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
@Jilli
ja lustig, wirklich fast gleich alt! icon_smile.gif

super schön dass du schon jemanden in Aussicht hast die dieses Amt übernehmen könnten!

sind die Göttis und der Götti eigentlich jemand aus der Verwandschaft?

Nein, habe eben noch niemanden den ich deswegen fragen könnte icon_frown.gif

weiss nicht so genau was er denn darüber denkt, er ist so ein ruhiger, ganz lieber und stiller Bub, würde es ja noch verstehen wenn man mit ihm nirgends hingehen könnte weil er sich nicht benehmen würde, aber eben

gestern habe ich leider vor ihm meinen ganzen Frust über den Götti herausgelassen, war ja leider wirklich gar nicht besonders klug von mir aber es nervt mich einfach immer mehr, jedes Jahr das gleiche Theater und eben Gespräche haben gar nichts gebracht, er hat gesagt er wolle noch Götti sein, aber doch nicht so?!

mache sowieso keine Einladungen mehr, kommt ja sowieso niemand, mache lieber etwas nur für uns als Familie, habe sogar etwas ganz tolles gefunden für am Samstag, den Geburtstagskuchen können wir immer noch am Sonntag zusammen mit meinen Eltern essen, der Rest interessiert sich ja sowieso gar nicht für seinen Geburtstag

Bei uns ist es etwa das gleiche Problem wegen dem ersetzen, ist eben der Bruder von meinem Partner, aber für mich es der Götti gewesen, er hat ja gar keine Beziehung zu ihm, wenn er ihn doch gar nie sieht
am Anfang fand ich es nicht ganz so schlimm, aber wenn es jedes Jahr immer das Gleiche ist, kein Kontakt, oder dann auch das Geschenk nur im Briefkasten finde ich braucht es den Götti ja auch gar nicht mehr!
Jilli
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
@Fanta: bei uns sind es keine Verwandten, da ich eine Schwester habe und die schon Gotti beim älteren ist, und mein Mann keine Geschwister..aber ich denke es muss nicht unbedingt besser sein mit Verwandten..meine Schwester kümmert sich auch nicht so grossartig, aber immerhin sehen wir sie an den offiziellen Terminen, und da ich Gotti von ihrem kleinen bin hat sie schon ein gewissens (ego)-interesse abzumachen...

Ihr habt recht mit dem Fest, macht was schönes mit euren Kindern. Ich ging am Geburi mit ihm ins Technorama, er durfte noch einen Freund mitehmen..und am Sonntag darauf kamen dann Grosseltern..

Du hattest schon Gespräche mit Götti? Ich noch nicht so wirklich denn Sie blocken immer ab oder per SMS finde ich es sehr unschön über so etwas zu reden..aber wenn man sich nie sieht werde ich es wohl mal so anfragen ob sie noch Gotti Götti sein wollen...resp. dass es so nicht geht.

Sag doch deinem Götti klar wenn er schon ja sage, dann wäre es toll wenn er mehr Zeit verbringen würde, musst ja nicht grad extrem oder mit Ultimatum kommen...

Ich habe den Götti vom Grossen auch geschrieben es wäre uns wichtiger wenn er Zeit mit ihm verbringen würde anstelle 'nur' Geschenke kaufen...drauf kam keine Antwort mehr..auch toll, oder?

Ich wünsch dir einen Frustfreien Tagicon_smile.gif Dein Sohn verkraftet es sicher dass du gestern über Götti gelästert hast...

LG Jilli
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
@Jilli
Nein, muss es wirklich nicht, nur sagen ja eben viele bei Verwandten würde es besser funktioneren, aber eben bei mir/uns ja auch nicht, wäre ja eigentlich auch noch der Onkel, bin einfach sehr froh habe ich nicht noch seine tolle "Tussi" als Gotti genommen, wäre dann der Alptraum hoch 2!

Ja, es gab schon Gespräche aber jetzt mag und will ich gar nicht mehr mit ihm darüber diskutieren, mir geht es sonst auch nicht so besonders und dann brauche ich dieses Theater wirklich nicht mehr, wäre froh, wenn ich es endlich einmal abschliessen könnte, habe mir auch schon überlegt einen Brief zu schreiben sozusagen mit der Kündigung, denn so geht es einfach nicht mehr!

Ja wirklich, eine tolle Reaktion vom Götti! icon_frown.gif
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
ich kram mal das alte thema hoch....

mich würde interessieren was sich bei euch so getan hat in sachen schlottergotte/-götti. habt ihr mit den "offiziellen" paten eine lösung gefunden oder habt ihr sie ersetzt?

das gotti meiner tochter hat auch nie zeit, und wenn sie sich meldet dann ruft sie an, sie wäre in einer halben stunde da aber hätte nur ca 20 minuten zeit.... kommt mir immer vor als hätte ihr jemand anders abgesagt!
als sie die kleine das letzte mal dann einen nachmittag hatte hockte sie den ganzen tag mit ihr in der wohnung, es war draussen herrliches wetter, um die 25 grad und meine tochter ist ein richtig "ich will usse" kind, und das weiss sie auch!
jetzt hat sie auch noch einen südamerikanischen freund, ist schon das 3. mal dieses jahr dort und hat nicht ein einziges mal geschrieben (mail, fb) und redet auch schon davon auszuwandern... ich weiss einfach nicht wie ich mit ihr reden soll.
bei ihr hab ich immer das gefühl es ist nur ein statussymbol, das sie halt sagen kann das sie schon gotte ist icon_frown.gif
meine tochter hat einen guten bezug zur ex meines bruders (götti) und mag sie richtig gern. ich find es aber auch fürs gotti traurig wenn meine maus dann nur am "tanti" hängt und das gotti nicht gross beachtet. andererseits hat sie ja einfach keinen bezug zu ihr. sie hat ihr gotti seit januar 3 mal gesehen! ach ja, wir wohnen im gleichen dorf!!!!!!

du bist nicht allein
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Oh, ich kenne das auch. Mein Aeltester (fast 13) hatte auch ein Gotti, welches sich kurz vor seinem 6. Geburi verabschiedete, genauer gesagt, schrieb sie mir einen Brief und teilte mit, dass sie ihr Gotti Mandat ablege. (Wort wörtlich). Knapp ein Jahr später fragten wir eine damalige sehr gute Kollegin von mir.

Inzwischen liess sie mich wissen, dass sie nicht mehr sein Gotti sein möchte. Erstens wohnen wir zu weit weg (mit dem Auto 10 Min., mit dem Velo 30 Min.).
Zweitens würde er ja bald gefirmt (er wird - wenn überhaupt mit 18 gefirmt) und hätte da eine Firmgotte und drittens konnte sie nie eine Bindung zu ihm aufbauen. Ich verlangte, dass sie sie sich selber von ihm verabschiedet, sei es mit einem Brief oder Gespräch. Dies war vor einem halben Jahr, gehört habe ich nichts mehr.

Ehrlich gesagt, können wir auf so ein Gotti verzichten. Er hat ein super Götti und ein gutes soziales Netz innerhalb der Verwandtschaft, dass ich keine Lust habe, ein weiteres Gotti zu suchen.
Gelöschter Benutzer
ich habe zwar einen süssen kleinen gottenbub, könnte mir aber durchaus vorstellen, für ein "verwaistes" gottenkind das gotti zu werden.