Schneefräse - wie versorgen?

canadasohn
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 209
Wir hatten letztes Jahr eine Schneefräse gekauft, um den grossen Platz vor dem Haus zu fräsen. Nun sind wir umgezogen und haben keine Garage, wo wir die Fräse nachts unterstellen könnten. Reicht da eine normale Blache oder kennt jemand eine bessere Lösung? Gibt es vielleicht sowas wie Thermo-Abdeckungen? Oder sollten wir ein Holzhäuschen zimmern? Kann leider im Netz nichts finden. Danke für Eure Tips!
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
In Kanada hat's doch sicher genug Platz um's Haus? icon_smile.gif))
mama
Dabei seit: 24.10.2002
Beiträge: 377
wieso versorgen und rosten lassen wenn ihr sie nicht mehr braucht könnt ihr sie ja verkaufen oder nicht??
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Vielleicht wäre der Käufer eures alten Hauses noch froh über ein Angebot icon_wink.gif?
Oder ein grosses Hundehaus?
canadasohn
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 209
Brauchen könnten wir sie immer noch, trotz Umzug. Gibt auch genügend Schnee und Platz bei uns, auch wenn's nicht ganz Kanada ist. Nur der Unterstand fehlt.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ich würde die Schneefräse halt dort versorgen, wo auch das Rasenmähertraktörli, der Laubbläser, der Rasentrimmer, der Gasgrill, die Heckenschere und die Kettensäge versorgt ist...

Eine Schneeschaufel braucht weniger Platz und produziert keine Abgase und erspart erst noch das Fitnesstraining.

Das wolltest du natürlich nicht hören, ich weiss...
canadasohn
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 209
Ach Zoe007, wenn's Dir jetzt besser geht? Es sei Dir gegönnt.

Übrigens haben's wir nicht soo dicke, dass wir uns die Fräse aus Faulheit gekauft hätten. Aber das kannst Du ja nicht wissen.