Schreibarbeit, in Heimarbeit

tikwah
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.07.2005
Beiträge: 323
Hallo zusammen,

meine Schwägerin ist nun Mutter von zwei Kindern, hat einen Schreibjob übernommen, sie hat studiert und kann natürlich jetzt nicht mehr arbeiten, auf Ihrem Beruf. So erledigt sie jetzt die Arbeit übers Internet und aus dem Ausland.

Ich habe selber auch beruflich einen med. Hintergrund und wollte einfach einmal nachfragen, ob Ihr eine Idee habt oder einen Tipp, wo man sich allenfalls erkundigen könnte. Ich habe meine Schägerin auch gefragt, allerdings ohne Ergebnis.
Es müsste doch möglich sein, dass man mit med. Hintergrund so Schreibarbeiten von Zuhause erledigen könnte.

Vielen Dank!

Relax...take it easy (fällt mir nicht immer so leicht)
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
warum kann man nicht mehr arbeiten, wenn man studiert hat und zwei Kinder hat? Man findet gerade in Berufen mit höherem Abschluss immer wieder Stellen mit der Möglichkeit von zu Hause aus zu arbeiten. Vielleicht nicht die ganze Zeit aber teilweise.

An it harm none do what ye will
Gelöschter Benutzer
jetzt habe ich doch soeben einen bericht darüber gelesen. im tagimagi? von wegen der gesellschaft auf der tasche liegen durch gratisausbildung auf kosten der gesellschaft und sie dann nicht brauchen barba icon_smile.gif ist auch eine form von sozialschmarotzerei
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
ja säg nüt! icon_biggrin.gif

An it harm none do what ye will
Langstrumpf
Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 515
Puh Jelena, das find ich aber nun ziemlich happig diese Aussage.
Ich habe auch einen Fachhochschulabschluss, habe vier Jahre studiert und gearbeitet dazu. Das heisst 2 Tage Schule, drei bis vier Tage arbeiten in der Woche. Und ja, kurz nach Diplom bekam ich meine Kinder. Hatte aber nie das Gefühl dem Staat auf der Tasche zu liegen! Und finde nach wie vor die Ausbildung hat sich gelohnt, ich arbeite wenig und verdien viel dabei icon_smile.gif

Ich arbeite nun wieder auf meinem Beruf, Abends auswärts und teils auch von zu Hause aus. Ist für mich optimal so. Ich habe lange (Ein Jahr) nach einer geeigneten Stelle gesucht, und bin wirklich happy damit.

Viel Glück beim suchen Tikwah, es braucht wohl halt einfach viel Geduld...

Lieben, Lächeln, Kämpfen
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Ich hab den Bericht auch gelesen und mich geärgert und gleichzeitig gefragt, warum es so oft Frauen sind, die auf andere Frauen schiessen. Und jetzt geschieht hier dasselbe.
Warum nicht einfach die andere leben lassen.... ???!!!

You don't get always what you want - you get what you need!
tikwah
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.07.2005
Beiträge: 323
Ich nehm das nicht so...ich bin mir das schon länger am überlegen...aber bin bis jetzt noch nicht auf eine Möglichkeit gestossen...ich habe doch auch eine recht gute Ausbildung, aber ich kann eben nur von Daheim aus arbeiten.
Es müsste doch möglich sein...aber wo?

Relax...take it easy (fällt mir nicht immer so leicht)
Gelöschter Benutzer
ja stimmt sinalco, frauen müssen immer alles gleich sehen und sich unterstützen.

ja, mein einwurf war in dem thema nicht produktiv, es fiel mir halt grad ein und es passte grad so. in der verwaltung sitzen auch viele akademikerinnen, weil man in der verwaltung teilzeitarbeiten kann. einen missstand diskutieren heisst ja verbieten, nicht, sinalco?
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Also an deiner Stelle würde ich einfach mal bei all meinen Ärzten rumfragen, wo du dich erkundigen könntest. Dann Blindbewerbungen schreiben und an Spitäler und grösseren Arztpraxen senden. Manchmal muss man den Leuten die Augen öffnen, dass man für sie eine Entlastung wäre. Und dann muss sich deine Idee auch unter den Ärzten rumsprechen.

Keine Ahnung, aber ev. werden Lizentiatsarbeiten auch von dritten geschrieben. Dann müsstest du bei medizinischen Fakultäten ein Inserat platzieren. Oder in einer Ärztezeitschrift.

Deine Idee finde ich super. Und ich bin sicher, irgendwann wirst du was finden. Es wird einfach seine Zeit brauchen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
@second wife

"aber ev. werden Lizentiatsarbeiten auch von dritten geschrieben"

Gröööööhl - ja, bei gewissen deutschen Ex-Politikern werden sie von Dritten abgeschrieben!