Schreiben 2.Klässler

montag
Dabei seit: 21.11.2006
Beiträge: 297
@tauerli74
"Liest dein Sohn freiwillig etwas? Ich kenn dies zum Glück überhaupt nicht, unsere Tochter verschlingt ein Buch nach dem andern..."
also kennst du das freiwillig-lesen eben doch. ach, ich fands einfach lustig, no offence!
bezüglich kindergärtnerin: vor vielen jahren war hier eine jay oder so unterwegs, deren postings fast immer mit "ich habe dieses problem zum glück nicht, aber wenn ich es hätte, würde ich..." begannen. dein beitrag hat mich daran erinnert. diese jay war kindergärtnerin, daher die frage.
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
montag - easyicon_smile.gif)) Es war halt doch noch ein bisschen früh zum schreiben. Nein, ich bin def. nicht Jay - mag mich aber noch ganz gut an sie erinnern und stimmt, schon lange nichts mehr von ihr gelesen. Glaub mir, ich bin froh hat unsere Grosse eben DIESES Problem (Lesen/Schreiben) nicht (zumindest bis jetzt), dafür hat sie ganz viele andere wie eben z.B Math. oder Deutsch mündlich - sie hat ein ADS mit Sprachentwicklungsverzögerung...
Vee
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 135
Meine Zweitklässlerin nimmt grad das gleiche durch. Allerdings müssen die es noch einmal in Druckschrift und das zweite Mal in Schreibschrift schreiben. Klappt aber gut. Auch sie ist Linkshänderin.
Danis
Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 178
Ich kenn das auch ... wichtig ist die Foto-methode. Er muss die Wörter sehen und wie "fötele", dan kann er es vom Gehirn besser abrufen.
Z.B. mach Kärtchen mit diesen Wörtern und er soll es zuerst lesen, dann mal abschreiben und erst am schluss diktieren.... viel Glück

sei immer frisch, fröhlich und munter !
Aroserli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
So ich habe heute einen Schulbesuch (Deutsch) gemacht und sie haben das Diktat mit den Monatsnamen zurückerhalten. Und siehe da, Junior hatte keine Fehler. Die Lehrerin sagt, er habe wirklich jedes Wort noch einmal gut durchgelesen. Hoffe es geht so jetzt weiter.
Pumpkin77
Dabei seit: 23.05.2004
Beiträge: 0
Also, meiner hat bei der Mehrzahl von Hund HUNE geschrieben,...er vergisst öfters mal Buchstaben, mich stresst es aber nicht so und dein Sohnemann scheint es auch zu können, sprich zu wissen, einfach in der Kombination mit der Motorik ist es halt manchmal etwas schwieriger