Schulpräsidentin

Regula
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.01.2002
Beiträge: 62
Hallo zusammen,
wieviel Aufwand beträgt das Amt pro Woche ? Es ist eine mittlere Gemeinde. Bin angefragt worden und weiss nun nicht ob es vom Aufwand zuviel wird . Danke für Feedbacks.
Gruss Regi
Gelöschter Benutzer
in unserer gemeinde ist das ein vollamt (1800 schüler)
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
also diese frage kann man hier nicht beantworten.
in jedem kanton sind die aufgaben der behörden sehr unterscheidlich und in jeder gemeinde wieder total anders strukturiert.
dann gibt es präsidenten die mehr delegieren und solche die selbst viel übernehme. je nach pflichtenheft oder gemeindestruktur.

am besten fragst du einfach den jetzigen, wieviel aufwand er/sie hat und dann weisst du am genausten, was auf dich zukommt.
minörli
Dabei seit: 13.03.2006
Beiträge: 154
da kann ich anita-cornelia nur zustimmen. ich war "nur" mitglied im schulrat und das war ein 20-25% pensum, die präsidentin hatte einen 100% job.
um dir wirklich ein bild vom pensum - aber auch von den aufgaben und der verantwortung - machen zu können, würde ich den/die amtsinhaber fragen, ob er dir red und antwort stehen würde. wenn möglich würde ich auch mit dem schulsekretariat und allenfalls den schulleitern das gespräch suchen.
gute entscheidungsfindung wünsche ich dir.
lg minörli
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Bei uns ist der schulpräsident gleichzeitig Gemeinderat. Also Behördenvertreter und wird anlässlich der gemeinderatswahlen gewählt? ! Was ist die schulpräsidentin bei euch?
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
bei uns hat der präsi weniger arbeit als manch ein schulpflegemitglied und ein "job" ist es schon gar nicht. es ist eigentlich ein ehrenamt.....
....aber wie gesagt hängt das von der struktur und der amtsaufgabe an sich ab....im kanton zh gibt es ja schulleitungen und da fällt nicht mehr gleich viel (vorallem operative) arbeit für die behörde an - je nach ressort halt.
minörli
Dabei seit: 13.03.2006
Beiträge: 154
@anita-cornelia,
je nach struktur, würde ich also nicht als ehrenamt bezeichnen. unsere schulratspräsidentin war auch mitglied im stadt rat und wurde für ein 100% pensum gewählt und auch dementsprechend entlöhnt. wir mitglieder erhielten für unsere arbeit auch einen lohn und wurden wie stadtsangestellte behandelt.
lg minörli
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
hallo minörli icon_smile.gif

das ist eben besonders kantonal (aber auch innerkantonal) SEHR unterschiedlich. im kant. ZH sind das offizel ehrenämter (stadt ZH ist es anders).