Schulwechsel während dem laufenden Schuljahr

baby2010
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.11.2009
Beiträge: 76
Hallo zusammen

Meine Familie und ich möchten wieder zurück nach Deutschland. Mein grosser ist dieses Jahr eingeschult worden, meine Tochter ist in den Kindergarten gekommen und dann noch die kleine 3 Monate alt. Nun haben wir uns endgültig dazu entschlossen nach Deutschland zurück zu gehen. Jetzt stellt sich für mich und meinen Mann die Frage, wann ist der richtige Zeitpunkt, wegen der Kinder? Hat jemand von Euch Erfahrung was einen Schulwechsel mitten im Schuljahr mit sich bringt? Wie schaffen das die Kinder? Ich bin deutsche und dort wo wir hingehen ist auch meine Familie. Also für die Kinder eine gewohnte Umgebung.
Über Ratschläge von Euch freue ich mich sehr.
Gelöschter Benutzer
Warum wollt ihr zurück?
schwan23
Dabei seit: 29.08.2005
Beiträge: 346
Schau mal bei www.hallo-schweiz.ch rein bei dem Rückkehrer Thema, da findest du sicher Eltern, die diese Erfahrung gerade machen...

Aber in der ersten Klasse sollte das kein Problem sein, ausser dass sie in D-land vielleicht schon Schreibschrift lernen, andere Unterrichtsinhalte und eventuell jünger sind ( Berlin schult schon mit 5 Jahren ein)... Erkundige Dich dann an der Schule usw..
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Ich bin während des laufenden Schuljahres umgezogen, zwar gegen Ende, aber doch. Mir war es lieber so, weil mein Sohn so in die Klasse kam, bevor die grossen Ferien starteten und er niemanden hier kennt.
Er hat den Übergang fliessend gemacht, ohne Probleme, ohne Schwierigkeiten. Am Freitag Abschied in der alten Schule, am Montag Begrüssung in der neuen. Für ihn war die Gegend hier neu, da habt ihr schon Vorteile. Allerdings freute er sich sehr auf den Umzug, er war also positiv eingestellt.

Der Weg ist das Ziel
Gelöschter Benutzer
Na ja - ich würde behaupten, dass es wohl so keine wirkliche Rolle spielt ob ihr nun direkt umzieht oder doch lieber erst auf Ende Schuljahr.

Für die Kinder ist es ja sowieso eine Umstellung und sie werden sich schnell an die neue Situation gewöhnen.

Viel wichtiger wäre mir, zu klären, wie es mit Einkommen und so laufen würde. Da würde ich auch mich und meinen neuen Job in die Entscheidungsfindung einfliessen lassen.
baby2010
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.11.2009
Beiträge: 76
@vertrauen
Wir wollen zurück weil meine Eltern dort ein Haus haben und wir es gerne übernehmen würden. Es ist ein grosses Haus mit viel Umschwung,welches wir uns hier in der Schweiz nie leisten könnten.

Ich habe heute Morgen versucht jemanden im Schulsekreteriat zu erreichen, aber ich habe niemanden erreicht.

Es hört sich sehr positiv für mcih an was Du schreibst Shanti, so kann er schon mit ein bisschen eingewöhnung ins neue Schuljahr starten.

Also werd ich mich mal weiter dran machen mit der Organisation.
Vuelen dank für Eure Antworten.
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
wenn du euch bei der wohngemeinde abmeldest, meldest du euch eigentlich auch gleich von der schule ab.
natürlich würde ich die schule darüber vorzeitig informieren. aber mehr braucht es eigentlich nicht. die schule muss dann ein zeugnis ausstellen, dass einfach für den zeitraum deklariert ist.

www.elterncoach.ch
baby2010
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.11.2009
Beiträge: 76
Danke für Eure Beiträge, es tut echt gut andere Meinungen zu hören von Leuten die das völlig objektiv sehen können.
Freue mich auf weitere interessante Beiträge
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
ich glaube das ist sehr unterschiedlich, wie ein kind damit umgehen kann und es sind so viele faktoren, die das beeinflussen.

selbst als eltern eine optimistische und positive haltung dazu haben ist sicher hilfreich.

kinder brauchen sicherheiten um sich wohl zu fühlen. darum hilft es sicher, wenn ihr die neue schule vorher anschauen geht und die kinder/das kind reinschnuppern und erste kontakte knüpfen darf. die meisten lehrpersonen sind dafür offen und organisieren manchmals sogar extra klassenfotos oder ein spiel für solche kennenlernrituale.

als wir umgezogen sind, kam meine tochter in die erste klasse. sie durfte ihre neuen mitschüler also noch vor den ferien im kindergarten kennenlernen. so waren ihr die gesichter in der ersten klasse am neuen ort nicht fremd. die kindergartenlehrperson hat mit den kindern ein bild gemacht, wo alle drauf waren mit namen und so konnte sie sogar in den ferien schon die namen etwas üben icon_smile.gif

trotz all dem hatte meine tochter ein ganzes jahr lang mühe, sich am neuen ort wohl zu fühlen. sie braucht einfach zeit bei neuen lebensituationen.

so sind wir halt alle unterschiedlich icon_smile.gif)

www.elterncoach.ch
*Rita*
Dabei seit: 21.01.2002
Beiträge: 447
damit sich eure kinder gar nicht erst zu fest an "schweizerische schuleigenschaften" gewöhnen, würde ich persönlich bei einem frisch eingeschulten kind lieber früher als später umziehen...

Be Good Or Be Gone!