Schweigepflicht

regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Anzeigen und zwar umgehend, sorry, das geht nicht. ÜBERHAUPT NICHT!
Ich weiss schon, weshalb ich eine Abneigung gegen Datensammlungen aller Art habe...
Regula
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@Eva Luna, ob Dein Bekannter nun Einsicht bei der Bank hat oder nicht, er ist dem Bankgeheimnis unterstellt und hat somit Schweigepflicht. Ich habe vor etlichen Jahren bei einer Druckerei gearbeitet, die Bankkarten herstestellt, auch wir waren dem Bankgeheimnis unterstellt und hatten Schweigepflicht. Die Sicherheitsvorkehrungen waren sehr streng, damit ja nichts geklaut wurde.
vegan
Dabei seit: 19.06.2007
Beiträge: 284
@ regula-ch

ich würde nicht so einfach eine anzeige bei der polizei erstatten, auch wenn sie im recht ist und recht hat. diese erfolgt mit protokoll, schriftlich mit unterschrift.

es kann ja sein, dass er und seine frau dann alles abstreiten und sie dann wegen falscher beschuldigung, ehrverletzung etc. noch drann kommt.

daher unbedingt zuerst persönlich verwarnen via AG oder sie selbst, damit sie etwas schriftlich hat.
kleine hexe5
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 255
habe die beiträge nicht gelesen, bin mir aber sehr sicher, dass diese plaudereien für herrn xy ein kündigungsgrund wäre. denn er hat bestimmt schweigepflicht (wie z.b. spitalarbeitende, spitex, feuerwehr, ets. etc. etc. ) ich glaube, das haben enorm viele..... ich kann mir vorstellen, dass frau xy etwas dick aufträgt und dass alles vielleicht gar nicht stimmt. denn ob herr xy wirklich sieht, dass nachbar xyz schulden hat, das bezweifle ich. denn nicht alle polizisten haben zugang auf alle daten. was tun? wenn du dich getraust, mal denn herrn xy darauf ansprechen, ob er wisse, was seine frau rumerzähle. wenn er bejaht, weiss ich leider auch nicht weiter.... mein göga hat auch einen job mit schweigepflicht und der erzählt mir NIE NIE was. kenne hier im ort auch eine mit schweigeplficht, die mir ab und zu was erzählt. ich sage dann, schweigepflicht und sie sagt, jaja, aber sie muss es loswerden. die kann froh sein, erzähle ich es nicht weiter. ich glaube, einge sind sich gar nicht bewusst, dass sie das nicht dürfen. ich finds unmöglich, nervt mich total. will die sich wichtig machen bei euch????????????? nimmt mich wunder, wies weitergeht, ok???
Gelöschter Benutzer
Keine Ahnung, ob das schon jemand erwähnt hat: Keiner zwingt einen, die Tratschtante bis zu Ende anzuhören. Mit einem bestimmten "Das sind ganz bestimmt Betriebsgeheimnisse und die will ich auf gar keinen Fall hören. Dein Mann riskiert seinen Job und macht sich unter Umständen noch strafbar, wenn er diese weitererzählt."
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Abgesehen davon, gibt es ja noch die "moralischen" Schweigepflichten.
Solche nenne ich, die nicht in einem Vertrag festgehalten wurden, doch der Arbeitnehmer oder gar dessen Angehörige plaudern keine Ereignisse dritter aus, schon gar nicht mit Namen.

Das kann auch eine Lehrperson sein, eine KiTa Angestellte, Angestellten einer Gemeinde, usw.
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
GabrielA
Die von dir genannten Personen unterstehen alle dem Amtsgeheimnis...
Da muss man sich nicht auf dein Moral verlassen.

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
@GabrielaA: Lehrer und Kita-Angestellte unterstehen auch einer Schweigepflicht.
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
@monster: Ups, du warst schneller!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
o.k. dann sowieso, meinte einfach solche, die vom Vertrag her nicht an eine Schweigepflicht gebunden sind, trotzdem Vertrautes über Drittpersonen erfahren, dass es da auf der Hand liegt, dies nicht weiter-
zuerzählen.