Schwierige Verhältnisse innerhalb der Verwandtschaft.Wer auch?

Igela
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 1229
Ich bin gestern wieder mal mit meiner Schwester wegen Nichtigkeiten aneinander geraten.Früher hatten wir ein super Verhältnis,seit 3 Jahren wirds immer schlechter.Dummerweise ist sie das Gotti unseres Sohnes und ich von ihrem.Wer hat auch noch schwierige Verhältnisse innerhalb der Familie?Wie geht ihr damit um an Weihnachten,Geburtstagen der Kids?Habe manchmal einen richtigen Greuel vor diesen Tagen.

Es geht immer irgentwo ein Türchen auf!
Gelöschter Benutzer
Oh ja, ich leider auch...

Bei uns ist es leider so eskaliert, dass ich nun seit einem Jahr überhaupt keinen Kontakt mehr mit meinem einzigen Bruder habe, der auch der Götti meines Sohnes war.

Ja, ich schreibe extra "war" und nicht "ist". Der Kontakt ist leider so definitiv abgebrochen.

Vorher war die Situation schon einige Zeit angespannt, die von Dir genannten Tage (Geburtstage, Weihnachten), das war immer eine sehr angespannte Atmosphäre, überhaupt nichts Lockeres.

Ich muss sagen, auch wenn es manchmal weh tut, es ist besser so wie es heute ist.
Kassandra
Dabei seit: 16.06.2009
Beiträge: 39
Oh ja, das kenne ich auch. Wir hören unter dem Jahr fast nichts voneinander. An den Geburtstagen, etc. lade ich alle ein, obwohl Familienanlässe nicht so mein Ding sind. Doch wenn alle zusammen kommen, kann ich gewissen Leuten besser aus dem Weg gehen. Mir ist aber auch klar, dass wenns dann wirklich nicht mehr geht die Ämter aufgelöst werden und der Kontakt abgebrochen. Wir waren schon mal kurz davor.
Meine Kinder (9/11)würden das verstehen, wir haben auch schon darüber gesprochen. Zu denken gab mir, als ich sie mal fragte, was sie am meisten vermissen würden, falls wir keinen Kontakt mehr hätten: "die Geschenke". ....die kann ich ohne weiteres ersetzen. Kontakt auf Teufel komm raus kann es doch nicht sein!!
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
ist wohl Ch-Mentalität, dass Kinder und Enkelkinder irgendwann den Eltern am Allerwertesten vorbeigehen. Ich habe für mich beschlossen, dass ich Kontakte zu Vater und Bruder auf zufällige Kontakte beschränke und auf Familienfeste verzichte, weil es doch nur ein Geheuchel ist.
Mein Vater kann meine Art zu leben nicht akzeptieren, ist aber zu feige, wenigstens zu seiner Meinung zu stehen. Schade nur, dass er nicht mal für die Enkelkinder ein Funken von Interesse aufbringen kann icon_eek.gif(
Gruss
s.

You don't get always what you want - you get what you need!
Igela
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 1229
Bin nicht so weit,dass ich den Kontakt abbrechen kann.Sie ist die einzige Schwester die ich habe.Und für mich das Wichtigste:Mein Sohn hängt sehr an seinem Gotti.Muss sagen,dass sie ihre Gotti Pflichten auch ernst nimmt.Sie holt ihn ab und zu ab um was mit ihr zu machen(Kino,Ski fahren) und er geht gerne mit ihr.So gesehen kann ich sie nicht einfach nicht einladen an seinem Geburtstag.Er wäre da schon arg enttäuscht.Ich und sie haben ja ein Problem zusammen und da wäre es ihm gegenüber nicht fair sein Gotti links liegen zu lassen.Aber trotzdem habe ich schon 2,3 Tage vorher Bauchweh wenn ich weiss ,dass ich sie treffen muss.
@second: Stimmt es für Deinen Sohn keinen Kontakt zu seinem Götti zu haben?
@sinalco: Genau das Geheuchel macht mir zu schaffen und trotzdem muss ich wohl da durch aus obengenannten Gründen....

Es geht immer irgentwo ein Türchen auf!
Gelöschter Benutzer
@igela

Ob es für meinen Sohn stimmt, keinen Kontakt mehr zu seinem Götti zu haben?

Am Anfang war er schon enttäuscht, als ich ihm sagte, dass das Ganze nun so weit eskaliert sei, dass wir allen Kontakt abbrechen, und sein Götti eben auch sein Göttiamt niederlegt (oder hinschmeisst...).

Mit der Zeit hat er aber auch verstanden, dass ja eigentlich nicht viel geändert hat, denn Kontakt hatten wir ja schon vorher praktisch keinen mehr (in 10 Jahren hat er seinen Götti vielleicht 15 Mal gesehen, und das ist schon sehr optimistisch!).

Zum Glück hat er ein ganz tolles Gotti, das "kompensiert" den Verlust des Göttis so gut wie möglich. Auch haben wir ihm gesagt, dass er einen Art Göttiersatz haben dürfte, wenn er mit jemandem (z.B. ein anderer Onkel seitens meines Mannes, einer seiner erwachsenen Cousins) einen guten Draht hat. Bisher hat er noch nichts in diese Richtung unternommen.

So wie es bei Dir ausschaut, macht Deine Schwester immerhin ihren Gottijob mit einer gewissen Freude. Das war leider bei meinem Bruder nicht der Fall. Das letzte Mal (vor dem "grossen" Knall) war er eine Woche in den Ferien in unserer Gegend, 15 km von uns entfernt, und hat sich nicht mal bei meinem Sohn gemeldet...
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@Igela
'Lachen ist die intelligenteste Art, dem Gegner die Zähne zu zeigen' icon_eek.gif)

Kontakt halten, heisst ja nicht, sein Innerstes zu offenbaren. Läche, sei anständig - und behalte alles Wichtige für Dich, dann wirst Du am wenigsten verletzt.

icon_eek.gif)

You don't get always what you want - you get what you need!
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Igela

Auch wir hatten diese Probleme... Meine Schwester wollte sich überall einmischen, auch meine Mutter wusste immer alles besser. Was mich am meisten störte, dass sie meine Frau einfach ignorierten. Dabei ist deren eigenes Leben völlig ungeordnet. Ich habe vor 12 Jahren jeglichen, persönlichen Kontakt radikal abgebrochen. Seit dem ist Frieden... Bestimmt ist das ein schwerer Schritt für manche, ich bereue es nicht.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Savannah67
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
meine "familienschwierigkeiten" bestehen darin, dass ich ein "nachzügler" bin. selber hatte ich nie probleme damit, jedoch muss ich mir immer wieder von meiner ältesten schwester (20 jahre älter als ich) vorwürfe anhören, was ich NICHT gemacht habe und was sie GEMACHT hat! auch schwelgen unausgesprochene vorwürfe unter meinen geschwistern, vorallem die schwestern gegen den bruder, bei denen ich überhaupt nicht mitreden kann, da ich nicht wirklich mit ihnen aufgewachsen bin. ich leide dann darunter obschon ich gar nichts ändern kann.... das macht mich immer traurig.

Peace and be wild!
Glockenblume
Dabei seit: 30.09.2009
Beiträge: 237
Wir verstehen uns gut innerhalb der Verwandtschaft. Allerdings beherzigen wir alle das Gebot: leben und leben lassen. Wir haben teilweise sehr unterschiedliche Lebenstile und wir können nicht immer alles nachvollziehen. Wir mischen uns gegenseitig nicht ein, sonst würden wir bestimmt aneinander geraten.

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land.