Sehr heikel beim Essen

Krimi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.04.2007
Beiträge: 2
Mein 7 jähriger Sohn ist sehr heikel was das Essen angeht. Er isst eigentlich schon genug aber nur Nudeln ohne Sauce, Tomatenspaghetty (aber nur diese mit einen anderen Sauce habe ich keine Chance), Reis ohne Sauce, Pizza Margherita, Risotto. Früchte isst er auch. Aber, wenn ich z.B. mal einen Auflauf mache oder Lasagne nimmt er keinen Bissen - doch hat er schon und danach hat er getan wie er brechen müsste. Ich habe schon aus einem Kinderrezeptbuch mit ihm gekocht. Aber auch das isst er nicht. Wir haben da z.B. einen Auflauf gemacht - er hat selbst die Zutaten reingetan aber dann beim Essen hatten wir wieder das Theater. Er würde glaub ich den ganzen Nachmittag am Tisch sitzen nur dass er es nicht essen muss. Hörnli mit Hackfleisch ist doch ein richtiges Kindergericht. Ich habe keine Chance. Hat mir jemand einen Tipp?
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
willkommen im club der mütter mit heiklen kindern icon_wink.gif))

mein sohn, heute 14, isst weder früchte, noch gemüse oder salat und auch keine kräuter (bouillon etc.). das einzige was geht sind tomaten, aber nur als ganz feine sauce oder suppe ohne kräuter und kerne. als er kleiner war, machte ich mit ihm mal eine probierliste von sachen die er nicht isst aber für eine belohnung probieren musste, brachte nichts, es kam nichts neues auf seinen speiseplan.
ABER er wächst, ist selten krank (zum glück, er kann auch keine medis ausser globulis nehmen) und ein bluttest vor einigen jahren ergab keinerlei mangel.
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Obwohl ich keinerlei Ausnahmen mache am Tisch haben auch wir ein solches Kind... unser Junge isst auch sehr heikel. Mit Aufläufen kann ich auch nicht trumpfen, eigentlich alles was "gemischt" ist, isst er nicht. Er isst auch kein gekochtes Gemüse und auch keine Kuchen (Süsse Wähen).
ich habe das Gefühl, dass er alles was nicht knackt nicht isst.
Er ist 5. Gemüse isst er gut, einfach nur roh, damit kann ich leben. Das einzige gekochte Gemüse das er isst ist Romanesco. Wieso weiss ich auch nicht icon_wink.gif

Also alles was irgendwie schleimig ist mag er nicht, alles was "mantschig" ist auch nicht.
Saucen auch nicht oder wenn dann nur Ketchup.
Tja, es gibt auch bei uns was auf den Tisch kommt. Jedoch mache ich einen Kompromiss mit ihm: ich koche sein Gemüse nicht. Finde ich auch nicht schlimm.
Und wenn es Fruchtwähe zum Znacht gibt, dann darf er Joghurt haben. Er muss erbrechen, wenn er Apfelkuchen (o.ä.) essen muss.

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
JoAnne
Dabei seit: 22.12.2008
Beiträge: 117
Da geselle ich mich doch zum Club der Mütter mit heiklen Kindern icon_smile.gif

Mein 11 jähriger Sohn isst keine Früchte, nur ganz wenig Gemüse, kaum Milch oder Milchprodukte (ausser Pudding und da nur ganz wenige Sorten),...

Ich habe einige Kinderkochbücher, er liebt es selber zu kochen (isst es dann aber oft nicht), ich habe schon probiert aus dem Gemüse Sachen zu schnitzen,.... scheint alles nichts zu nützen.

Mag er Hamburger? Bei Hamburgern kann ich meinem Sohn etwas Gemüse unters Hackfleisch mischen und er weiss es sogar und sagt, dass es ihm nichts ausmacht, da er es ja nicht schmeckt.
marwitt
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 282
ich geselle mich auch zu euch. habe auch so ein exemplar. kein gemüse, weder roh noch gekocht. früchte nur äpfel und banane.

ich warte bis sich nun all jene melden, die überzeugt sind, dass mit der nötigen konsequenz am tisch alles gegessen wird. ist ja nur eine sache der erziehung...
... so höre ich es jedenfalls des öfteren
esmeralda
Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 74
Tut gut zu hören, dass meine Tochter nicht die einzige ist, die nich isst... .
Ich mag einfach nicht am Tisch streiten. Sie isst was sie will, ich koche aber nicht speziell. Wenn sie gar nichts essen mag, darf sie ein Stück Brot nehmen.
Jetzt ist sie mit 8 soweit, dass sie beginnt zu probieren. (gestern zum Beispiel Schoggimousse. Sie wusste aber schon vorher, dass es gruuusig ist.)

Sie wächst aber auch normal, ist selten krank. Mich nerft es einfach wenn wir eingeladen sind und sie überhaupt nichts essen mag.
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
ich war dafür ein heikles kind!
heute esse ich einigermassen normal, es gibt aber immer noch dinge, die ich nicht mag - und die ich von mir aus auch nicht esse! zb dinge, die nach essig schmecken (dazu gehört die ganze palette von essiggurken, salatsauce, über ketchup zu rotwein... )

ich kann auswärts aber fast alles essen heute! und ja, meine eltern haben mich (fast *g*) nie zu was gezwungen.

meine eigenen kinder sind erstaunlicherweise völlig unkompliziert - zumindest, was das essen anbelangt! icon_wink.gif
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
die mittlere ist bei uns eine heikle "gern"esserin. also sie ist sehr gerne, ist einfach auch heikel.
heute mit neun ist es schon viel besser. ich zwinge sie nicht, koche aber nicht seperat. bei breiartigen sachen "lupft" es sie fast. früher hat sie fast kein gemüse ausser bohnen und rüebli gegessen. zum glück en masse. heute ist sie sicher 10 gemüsesorten mehr. aber es gibt immer wieder tage, an der sie etwas was sie gestern noch gerne mag, plötzlich wieder nicht ist. ich nerve mich nicht mehr. aber ein wääääh oder gruuusig will ich am tisch nicht hören.

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Hallo Krimi, interessant zu wissen wäre wie essen bei euch abläuft? Essen alle zusammen? Gibt es tischrituale? Feste regeln? Gibt es andere heikle Esser zuhause oder in der Verwandtschaft? Wie war die Situation als er begann vom Tisch zu essen? Fragen über fragen, sorry gäll! Aber so kann man vielleicht besser helfen!
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
@pippi
muss man denn immer 'helfen'? muss man kinder immer 'perfektionieren'? und: braucht es immer einen grund (resp. vorbild oder 'erziehungsfehler'), warum kinder gewisse dinge nicht essen mögen?
ich bin fürs abwarten! ich mag meinen kindern essen nicht zum stressfaktor werden lassen. (und das wird's garantiert mit zwang oder manipulation!)