Serviettentechnik

Globi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Wer bastelt und verarbeitet auch gerne Papierservietten? Habe 2 riesige Schachteln voll, aber trotzdem nie die richtige icon_wink.gif Kennt das auch jemand?

Bräucht a) mal wieder neue Ideen, was man so alles damit machen könnte und b) wäre es praktisch pro Pack so jeweils 1-2 Stück zu tauschen.
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
tipp: im ricardo kann man servietten einzeln kaufen,unter der rubrik basteln.der anbieter hatt dann bestimmt noch ganz viele andere zum grad aussuchen.hab ich aber auch erst gemerkt nachdem ich die erste schublade voll servietten hatte..icon_smile.gif

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
Gelöschter Benutzer
gutes Thema ...
ich hab auch x-Schachteln im Keller, und immer mal wieder doch nicht das Richtige Motiv...
hab dann auch schon im Ricardo gekauft, da einfach praktisch
Denn jede zu fötele um zu tauschen ist auch viel Arbeit...

ich welche Richtung /Motive, Farbe gefallen Dir Servietten ?
Mir Stilleben und Herbst

ich hab sehr viel Weihnachtsservietten, allerdings ist es irgendwie doof, damit zu basteln, da die Produkte dann nur saisonal gebraucht werden können...

auch hab ich mal beim Tausch mitgemacht, wo man eine Kiste rundum Schickte per Post, und jeder etwas entnehmen konnte und dafür wieder was anderes einpacken.... aber ob so alle auf ihre Kosten kamen, weiss ich nicht sicher
Globi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Das mit Ricardo weiss ich. Habe auch schon von diesen Tauschringen gelesen. Aber irgendwie ist mir das gar nicht sympatisch icon_wink.gif Die Leute hier sind doch viel netter (meistens jedenfalls)

Ich liebe die Vielseidig-Servietten. Also mehr so auf herzige Sachen. Und ja, habe fast eine Kiste voll nur mit Weihnachtsmotiven und trotzdem nie das perfekte icon_smile.gif)))

@yughio

Im Moment versuche ich mich mit Tontopflichter. Dazu eigenen sich diese Weihnachtsservietten sehr gut.
Gelöschter Benutzer
ja genau , diese Tontöpfe.. vorne mit der Zange mögloichst unregelmässig ausbrechen und dann verzeiren.. haben wir auch kiloweise gemacht... und auch zum 1. August , sah toll aus auf dem Campingplatz

hab auch Glasteller gemacht, von unten, verkehrt rum, damit oben Glas ist für Lebensmittel
Schachteln, Kerzen, Leibchen, CD Etuis, Stofftaschen, usw... gibt fast nix, was wir nicht beklebt hätten

leider fehlt jetzt die Zeit dazu....

Vielseidig find ich auch toll... wobei die Neueren gefallen mir mehr soooo gut
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
yugioh:
Haben wir bei der gleichen Aktion mitgemachticon_smile.gif)

Habe auch eine RIESEN Plastikkiste voll Servietten. Was ich damit schon alles gemacht habe:
Windlichter
Serviete auf Weinflasche als Geschenk
Holzkistli für Kleenex
Geschenktüten aus Milch-Tetrapack/Pringels Dosen usw.
Kärtli
Auf Kerzen/Taschen gfeklebt.
Steine gestaltet für Deko.
Tontöpfe
Plastikugeln

Muss überlegen kommt bestimmt noch mehr icon_smile.gif
Globi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@WinniePooh

Danke, gibt mir schon wieder ein paar Ideen.

Ich selber habe damit schon Tischsets, Untersetzter, Kleenexboxen aus Karton, Dösli und Kärtli gemacht. Auch das mit den Kerzen und dem Stoff kenne ich. Sogar durchsichtige Ordner habe ich mit Diddl-Servietten verziert. Und die Spiegel von Ikea lassen sich auch toll bearbeiten. Und klar doch; den Adventskalender aus Klopapierrollen.

Trotzdem; bin meistens ganz einfallslos icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
@ WinniePooh

schon möglich ... wurde mit einer kleinen Plasticbox jeweils umhergeschickt, über jemand aus dem Forum (Gruss ins Aargau)

fands noch cool, allerdings hab ich mich schon gefragt, ob es für alle was dabei hatte... weil ja die Geschmäcker so verschieden sind

hab auch schon Glasteller (6 Stück für Desserts) mit den "Künstlerkatzen" (name kommt mir nicht) jeweils von unten verziert und mit Lack überstrichen und dann eingebrannt, hält so wunderbar und für Lebensmittel kein Problem, da Servietten von unten kleben

auch Uhren wurden schon so konstruiert aus Holz ...

kleine Früchtli auf Sperrholz geklebt und unregelmässig ausgeschnitten und hintendrauf ein Magnet... und fertig sind Kühlschrankmagnete

Magnetfarbe auf Sperrholz und dann mit Servietten bekleben, schwupps -eine Magnetwand ist da (braucht halt etwas stärkere Magnete)

Könnte mir noch eine Verzierung von Blachentaschen vorstellen, Srviette mit Stärkemittel papierig machen und irgendwie hinter transparenter Blache einlegen ..z.B. Sommer- Strandmotive...

hätte schon noch Ideen, aber die zeit ...... die fehlt...
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
@yugoih:
Dankeschön für den Grussicon_smile.gif

Nicht dass ich tatsächlich was konstruktives zum Thema beitragen könnte: Aus Zeigmangel habe ich sehr viele Servietten zu verkaufen. Falls jemand in meiner Nähe wohnt (AG), dürfte man auslesen kommenicon_smile.gif
Gruess Yvonne