Shopping in Deutschland; Mwst-Rückerstattung

monalisa123
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.03.2009
Beiträge: 60
wir wollen den tiefen Euro mal nutzen um einen Shoppingausflug nach Freiburg i.Br. zu machen.

da Freiburg nicht gerade um die Ecke liegt weiss ich nicht wie man das wegen der Mehrwertsteuer-Rückerstattung machen kann/muss. ich werde wohl die nächsten 6 Monate nicht wieder den Weg auf mich nehmen.

kann man das sich überweisen lassen oder gibt es so Stellen die das für einen "regeln"?

hoffe ihr versteht was ich meine und habt einige Tips für mich.

was muss ich in Freiburg unbedingt besichtigt haben?
klipklap
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 306
Die MwsT bekommst Du ja im Geschäft zurückerstattet, ich denke nicht das die das überweisen. Wir waren in Ostdeutschland in den Ferien, haben viel gekauft, aber halt die MwSt nicht zurückerhalten.
Kugi
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
du kannst diese an diversen SBB schalter zurückverlangen. - diese erheben einfach zusätzliche Bearbeitungs gebüren aber es lohn sich meistens doch..

Was mich nicht umbringt, macht mich stark
Kugi
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Wenn du die Mehrwertsteuer nicht im selben Geschäft zurückholst, dann ist es wichtig, dass du ein offzielles Formular verlangst. MediaMarkt ist da sehr schlau, die füllen kein solches aus und du bist an Mediamarkt Oesterreich oder Deutschland gebunden. Kunden kaufen so immer wieder bei Media Markt ein.

Hast du das off. Rückerstattungsformular, dann gibt es die SBB, oder auch grenznahe Geschäfte, bei uns C&A in Oesterreich, die es rückerstatten. Jedoch eines ist klar, die machen es nicht gratis. Die behalten einen hohen Bearbeitungsbetrag für sich selbst ein.
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Tax Refund Cheque:
Man sucht die nächste Global-Blue-Auszahlungsstelle (siehe www.global-blue.com) auf und lässt sich die Mehrwertsteuer dort ebenfalls bar zurückerstatten.

Postweg: Man sendet den Check an Global Blue Schweiz, Zürichstrasse 38, 8306 Brüttisellen. Dabei kann man angeben, ob die Rückerstattung auf eine Kreditkarte, auf ein Schweizer Bank-/Postkonto oder via Bankcheck erfolgen soll.

Rest nachlesbar Link "Kugi"
ducati ducati
Dabei seit: 26.07.2006
Beiträge: 586
Monalisa...guckst du hier,besteht bereits ein Thema oder zumindest ein Ähnliches icon_wink.gif------einkaufen deutschland bei basel--------
monalisa123
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.03.2009
Beiträge: 60
Danke für eure Hinweise.

hab nun selbst auch etwas geforstet und gelesen, dass Frist zum Einlösen der MwSt für D 3 Jahre beträgt.

ist das neu? sonst steht/stand doch immer 6 Mte.

nur als Bsp.:
ist es möglich in Freiburg bei H&M einzukaufen und den Mwst-Beleg in Weil oder Lörrach oder wo es noch H&Ms gibt einzulösen? ist ja eine Kette
ninaanna
Dabei seit: 11.01.2007
Beiträge: 594
monalisa123

ja das sollte gehen, hab ich auch schon bei Karstadt Freiburg / Konstanz gemacht!
Petzi
Dabei seit: 31.03.2004
Beiträge: 218
Teure Geschäfte ( Brille) haben mir die MWST auch schon beim Kauf zurückerstattet - im Vertrauen, dass ich den Schein abstempeln lasse und gleich im mitgeliferten,adressierten und frankierten Couvert zurücksende.