Sich beim Anwalt bedanken?

anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
jetzt will mal jemand grosszügig sein und dann wird hier wieder gelästert....zzz...
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Ganu ehrlich: Karte genügt. Ich kann die Weinflaschen, Schoggitrumms und Fresskörbe nicht mehr sehen und bin gottenfroh, wenn ich das Zeugs über die Kids in der Schule "entsorgen" kann. Oder ein Beitrag an eine wohltätige Organisation. Anwälte sind weder Fressmaschinen, noch Abfallverwerter...
Gruss Regu (verheiratet mit einem solchen Exemplar)
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Läck Bobbie, lol..jetzt will man sich auch schon beim Anwalt mit einem Präsent bedanken?! Hey das ist sein Job.
Ich finds furchtbar, wenn man sich bei jedem Kurs, den ich notabene bezahl, auch noch kollektiv ein Geschenk aushändigen soll.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Prompte Zahlung ist schon mal gut...
Allerdings fände ich ein Kärtli mit dem positiven Feedback schon noch gut, vorallem, wenn du den Impuls auf eine Reaktion hast! Erwähne doch, was dir gefallen hat, die kompetente Art, das schnelle Verfahren, seine gute Beratung oder was es war...
Gelöschter Benutzer
Kärtli klingt doch beispielsweise sehr gut!! Schoggi auch...(ich bin der Meinung, Schoggi mache glücklich..;_))

Ich finde, sich zu bedanken wenn eine Dienstleistung besonders gut angekommen ist / besonders hilfreich war, einen sehr schönen und wertvollen Charakterzug. Das DANKEschön kommt sicher eines Tages wieder zu dir zurück!


Viel Spass beim Dich-Bedanken!
Blume67
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 403
Da danke ich mal für die vielen konstruktiven und weniger konstruktiven Antwortenicon_smile.gif Das mit der Zahlung soll ja auch nicht eure Sorge sein. Es sollte nur eine Wertschätzung für die getane Arbeit sein. Es war eine intensive Zeit und ist "gut" ausgegangen. Also finde ich, dass eine Bedankung nicht fehl am Platz ist. Auch wenn er dafür seinen Lohn hatte!

Carpe diem!
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Ich habe mich in den zwei Jahren x-fach von Herzen bedankt und ihm auch öfters gesagt, wie sehr ich seine Unterstützung schätze. Er hat mir wirklich sehr geholfen, den Rücken frei gehalten und sich in meinem Sinne immer an der "Front" eingesetzt... am Schluss haben wir uns Verabschiedet und irgenwie war danach der Wunsch, sich zu bedanken oder erkenntlich zu zeigen, nicht mehr da.
cluster
Dabei seit: 03.03.2007
Beiträge: 97
Ich habe öfters das Bedürfnis, mich bei Menschen zu bedanken, die mir Gutes tun. Auch wenn ich ein Honorar bezahle. Denn im Endeffekt kann man eine Arbeit immer so oder anders ausführen. Und ich finde, wer sich Mühe gibt und mehr als das strikte Minimum macht, darf von mir was erhalten.

Besonders gerne schenke ich entweder Büchergutscheine und was kleines dazu, Gutscheine von Jecklin oder einem anderen Musikgeschäft. - Es sei denn, ich kenne die jeweiligen Vorlieben, dann schenke ich eine CD oder ein Buch.

Weine und Schoggi finde ich pers. jetzt nicht so der Hit, denn 1. sind Geschmäcke verschieden und zweitens irgendwie Massenware.

Im Endeffekt kommt es halt auch auf die Person drauf an, ist ja logisch.

In deinem Fall wäre evt. eine Pflanze etwas, die vielleicht auch in einen Garten gesetzt werden könnte??