Sind draussen vergessene Spielsachen wirklich Allgemeingut??!!

pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Bei uns werden, wenn immer möglich Gegenstände einmal gut sichtbar und einmal versteckt Markiert oder ganz angeschrieben. Ein Kicki kam jedoch auch so unauffinbar abhanden obwohl Name und Adresse in der Schriftgrösse wie auf Wandertafeln auf das Kicki eingefrässt war. Jedenfalls war es so unmöglich das Ding zu gebrauchen ohne jedes mal ein schlechtes Gewissen zu bekommen.

Als ich mal im Säntispark wieder aus der Sauna kam, hat mir doch tatsächlich jemand meine Badehose geklaut, zum Glück wollten wir dann eh nach Hause icon_frown.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
mamu69
Dabei seit: 19.02.2010
Beiträge: 81
Es war die Cousine der Tochter meiner Tante. SOOO dreist!
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@Carmen100
wie wäre es mit abschliessen der Velos, auch wenn es vor der eigenen Haustüre ist?!
Gelöschter Benutzer
Ja, es ist dreister Diebstahl... aber es ist auch Doofheit der Mama.
Ein 2,5jähriges Kind vergisst schon mal was beim Aufräumen, da ist es Sache der Eltern (gerade bei teueren Sachen), dafür zu sorgen, dass alles mitkommt. Sich dann über die bösartigen Diebe in unserer Gesellschaft aufzuregen, heisst eigentlich vom Ärger auf sich selber ablenken...
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Königin, uns wurde auch schon Weihnachtsdeko vor der Haustüre geklaut. Schliesst Du den auch ab?
Gelöschter Benutzer
Mir wurde auch schon ein abgeschlossenes Fahrrad vor der Haustüre weggeklaut und auch schon mal eine schöne Weihnachtsdeko vom Fensterbrett weggeklaut, da musste sich der Dieb recht strecken, denn das war im Hochparterre

anscheinend können heutzutage viele Kinder/Jugendliche nicht mehr unterscheiden was mein und dein bedeutet, bei uns im Dorf wurden eine Zeit lang div. Kickbords vor dem Schulhaus oder von den Häusern weg geklaut und dann demoliert!
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@monihirs, unsere Kinder dürfen die Kickboards zum Glück in die Garderobe vor dem Schulzimmer nehmen. Bedingung ist einfach: im Schulhaus wird NICHT herum gefahren.
Veza
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 148
ich gebe natürlich gerne zu, dass es mein Fehler war - trotzdem würde ich nie ein Spielzeug mitnehmen, nicht mal eine Sändelischaufel, ausser sie liegt schon seit Tagen rum. Abgesehen davon: wer macht schon keine Fehler, aber ist das in irgendeiner Weise eine Berechtigung, sich einfach zu bedienen an etwas, was einem nicht gehört?

Die Kleine war natürlich nicht alleine draussen (obwohl sie auch alleine rausgeht und das auch ganz explizit darf), sondern mit ihren Geschwistern und vielen anderen Kindern der Siedlung, teilweise war auch ich draussen, aber nicht die ganze Zeit. Wir leben in einer praktisch verkehrsfreien Siedlung, wo man sich kennt und eigentlich alle aufeinander aufpassen. Die Kinder gehen selbständig ein und aus und nehmen halt auch mal Spielsachen und Fahrzeuge, ohne dass ich immer über alles informiert bin.
Carmen100
Dabei seit: 27.05.2003
Beiträge: 293
@königin
Velo's waren abgeschlossen meine Liebe, aber stell'dir vor, wir haben beide nach 1 Monat gefunden. Irgendwo in einem Graben geschmissen, verrostet und halb verbogen icon_eek.gif(
Es geht einfach darum, das man überhaupt kein Respekt hat vor dem Eigentum anderer Leute.
Uns werden regelmässig diese Verschlusskappen bei den Autopneu's geklaut! Das ist etwas was mir einfach nicht in den Kopf will, wie Menschen wirklich so dreist und schamlos sein können!!

Das Glas ist immer halbvoll....
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
einem kollegen unseres sohnes wurden gerade in der garderobe des eishockeystadions die schuhe geklaut icon_eek.gif( waren halt nicht abgeschlossen, die schuhe. von nun an nimmt unser junior die schuhe im rucksack aufs eis ;o)

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!