Sitzplatz bezahlen SBB

carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
und waren muss der hund am boden bezahlen und das 5 jährige auf dem sitz nicht...icon_smile.gif

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
cluster
Dabei seit: 03.03.2007
Beiträge: 97
@Me too: Ich denke nicht. Das fände ich dann wieder nicht recht. Immerhin wäre das wenig attraktiv für Familien und schlussendlich muss man ja nicht überall den letzten Rappen rauspressen. Bei der neuen Regelung geht es halt einfach darum die Leute zu disziplinieren und das funktioniert halt leider fast nur noch über das Portemonnaie.
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
nein,ich mein der hund am boden ,das gepäck am boden aber nicht..meine güte...dass das thema überhaupt so angeregt diskutiert wird...ja,man kann reden,und für die die störrisch sind gibts jetzt ein gesetz....ist doch völlig wurscht...kommt eh nicht zum einsatz.

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
ich finde sowieso dass hunde nicht bezahlen müssen sollten!

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Me too MaxiCosis gehören in die Gepäckablage, egal ob leer oder belegt.
Bei vollen Windeln würde ich jedoch nicht gleich selber darunter sitze, sonst hat man den selben Effekt wie die Arbeiter im HB-Zürich icon_wink.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Dela
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 198
Ein Kind unter 6 Jahren sollte den Sitzplatz an zahlende Kunden freigeben, sofern der Zug voll ist. Schwierig wird es bei mehreren Kindern unter 6 Jahren... Hunde müssen erst ab einer bestimmten Grösse ein Billet haben. Allerdings ist diese Grösse ziemlich weit unten angesetzt... Handtaschenköter bezahlen nichts icon_smile.gif Ein Hund kann den Platz am Boden in Anspruch nehmen, so dass es schwierig wird für andere Passagiere, die Füsse noch irgendwie normal hinzustellen.

Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter!!!
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
und Juniorkartenkinder, müssen die ins Juniorkartenkinderabteil? Die Stehplätze auf der Treppe.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Dela
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 198
Nein, Juniorkartenkinder haben ja einen gültigen fahrschein.

Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter!!!
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Und die welche aus Gewichtsgründen zwei Plätze brauchen?
Und wie ist das mit dem Halbtax, gibt es da nur noch einen halben Sitzplatz oder muss man den Platz freigeben wenn jemand kommt der 100% für sein Billett Bezahlt hat?

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Gelöschter Benutzer
@muecke

Nein, mit Juniorkarte hast du ja eine Fahrkarte.