Dela
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 198
Ich sehe nicht ganz ein, warum Hunde kein Ticket bezahlen sollen... Ein Sitzplatz ist ja nicht nur der Teil, auf den man seinen Hintern platziert. Sondern da gehört sehr wohl auch noch die Rückenlehne, Armlehne und der Platz am Boden für die Füsse dazu. Wer mit einem mittelgrossen Hund im Zug sitzt, beansprucht in den meisten Fällen zwei Sitzplätze. Ich habe noch selten einen Hund gesehen, der ganz brav zwischen oder sogar hinter den Beinen seines Besitzers liegt. Sehr häufig liegen die Hunde irgendwo, aber nicht zwischen den Beinen seines Herrchens oder Frauchens. Ausserdem gibt es viele Leute die sich vor Hunden fürchten und auf keinen Fall in ein Abteil sitzen würden, in dem ein Hund am Boden liegt. Es kommt auch immer wieder vor, dass ein Hund mittem im Gang liegt und auch nicht zurückgeholt wird, obwohl alle Ein- und Aussteigenden über den Hund drüberklettern müssen.
Wir haben selbst einen Hund und wenn ich mit ihm Zug fahre, dann suchen wir uns einen ruhigen Platz auf der Plattform, an dem er nicht ständig aufstehen und sich umplatzieren muss. Wer genug fit ist, einen Hund zu halten, der hält es auch aus, im Zug zu stehen, wenn der Zug gut besetzt ist. Meine Meinung.
Wir haben selbst einen Hund und wenn ich mit ihm Zug fahre, dann suchen wir uns einen ruhigen Platz auf der Plattform, an dem er nicht ständig aufstehen und sich umplatzieren muss. Wer genug fit ist, einen Hund zu halten, der hält es auch aus, im Zug zu stehen, wenn der Zug gut besetzt ist. Meine Meinung.
Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter!!!