Sitzplatz bezahlen SBB

musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
@lisa*
Ich weiss. Dann müssen mit der neuen Lösung alle für Ihre Gepäckstücke separat bezahlen. icon_smile.gif

Leben und leben lassen
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Dann drehen wir doch den Spiess einfach um! Sobald mein Kind ein Ticket braucht, machen wir es doch einfach so wie alle anderen: Wir besetzen zwei Viererabteile mit uns, unseren Rucksäcken, Jacken und Füssen.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@pluto: Musste grad schmunzeln. Stelle mir vor, dass ich mit Hund unterm Sitz Zug fahre, dann steigt jemand mit Hund zu, die Hunde streiten sich, die Hundehalter streiten sich....

@Zoe: Als Argumemt könnte man sagen, den Hund oder das Velo könnte man schlimmstenfalls zu Hause lassen, doch den Kinderwagen nicht unbedingt. Der Wagen kann ja nicht einfach im Gang draussen abgestellt werden und die Eltern sitzen irgendwo im Abteil. Also ich fand Zugfahren mit Kinderwagen immer extrem mühsam. Vorallem eine Mutter alleine. Manchme Züge haben immer noch eine Treppe zum Einsteigen.

Wars Früher (also vor über 30 Jahren) nicht gar so, dass wer ein Zugticket hatte, das Gepäck günstig per Bahn schicken lassen konnte? Wer also mit viel Gepäck reist, sollte dafür die Möglichkeit haben, das Gepäck schicken zu lassen oder gar selber im Gepäckwagen zu verstauen.

Man könnte auch 3.Klasse-Plätze anbieten: Das wären dann die Stehplätze, so wie auch an Konzerten, gibts Stehplätze, Sitzplätze, nummeriert und VIP-Plätze.

Jene, welche keinen Sitzplatz mehr erhalten, denen wird die Differenz vom Ticket zurückerstattet.
Christa
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Müsst fast einmal ausprobieren und für eine Handtasche ein Billett kaufen.Was meint dann wohl der Kondukteur oder gar die anderen Passagiere denen ich dauernd das Billett zeigen müsste.
Und das mit den Randzeiten fahren mit Kind und Hund funktioniert auch nicht.Da alle unsere Verwante 3 Stunden Zugfahrt weit weg wohnen
muss ich manchmal bei Zeiten los um noch etwas vom Besuch zu haben.
Es reicht schon das bei uns am Sonntag die öffentlichen Verkehrsmittel
erst um 9.OO Uhr Uhr und abens ab 18.Oo Uhr nicht mehr fahren.
Auch Rentner müssen manchmal jhalt in den Stossverkehr.Wie bei uns
damit sie uns auch Besuchen kommen können.Und bei 3 Stunden Zugfahrt
wäre es zu lange zu warten bis diese überall vorbei sind.

Ich finde aber auch das z.B viel zuviele 1.Klasse Wagen mitgeführt werden und dass diejenigen die wirklich ihre Ruhe haben ein 1.Klasse Bilett lösen sollten.
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
Dann löse ich in Zukunft zu meinem GA noch 3halbe Billete und habe damit ein 4er-Abteil für mich alleine- mitten im Stossverkehricon_wink.gif
Und keiner könnte mich und mein Täschchen (ok, muss dann 2 mehr mitnehmen) anmotzenicon_wink.gif Habe ja defür bezahlticon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
@unbekannt

Das gefällt mir icon_smile.gif
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
@NewMurmi

Ja gällicon_wink.gif
Aber weil sie von "Strafgebühr" sprechen, würde das wohl nicht gehen. Wenn man es nach zahlen der Strafgebühr weiter da lässt, kann man aus dem Zug gewiesen werden.
Das genau finde ich das Problem;
wenn ich gestraft werden kann, WENN ich es mache, sollte ich auch die Möglichkeit haben, es offiziell erlaubt zu machen (eben zB darin, dass man sich beim Kauf eines zusätzlichen Tickets einen Platz für das Gepäck sichert).
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
was genau ist so schwierig daran, bei voll besetztem Zug, die Plätze nicht durch Taschen zu belegen?

wenn der Zug leer ist - genug Plätze - sagt ja keiner was. Gibts auch keine Strafe.
Aber voll besetzt???

Wieso ist das so schwierig?
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
eineFremde, weil hier ein Land voller Ignoranten und Egoisten ist, die nicht mehr als sich selber sehen.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
@eine fremde: das frag ich mich manchmal wirklich auch... geht etwa in die gleiche richtung: ich steh selbstverständlich auf im bus wenn eine ältere person reinkommt und der bus voll besetzt ist. ich nehm auch mal beide mädchen auf die knie (obwohl die grössere und bald auch die kleine nicht gratis fahren) um sitzplätze frei zu machen - ist für mich kein problem. was mir immer wieder auffällt sind die damen mittleren alters welche einen 2er sitz im bus besetzen und dann sitzen sie aussen und ihr täschli steht auf dem fensterplatz. ui - können die die augen verdrehen wenn ich freundlich aber bestimmt sage (nein ich frage nicht) das ich gerne ans fenster sitzen möchte...icon_smile.gif