Sitzsack selber machen

Kugi
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
Hab da auch noch eine Frage.... - wie macht ihr das mit den Styroporkügeli umfüllen. Ich habs 1x versucht und es hat in einem RIESIGEN Kaos geendet... icon_biggrin.gif

Gibt es da einen Trick damit nachher nicht überall Kügeli sind? (nur nicht dort wo sie eigentlich hingehören??)

Was mich nicht umbringt, macht mich stark
windspiel
Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 639
Ich habe die Kügeli jeweils bei Swisspor (auf Voranmeldung) gekauft. Ich habe dann ein Kartonrohr an die Sacköffnung geklebt und so umgefüllt ohne "Sauerei".
canadasohn
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 209
So, habe unterdessen noch etwas gegoogelt und interessiere mich nun für Schaumstoff-Flocken. Guckt mal hier: http://www.sitzsack.de/sitzsack-fuellung/cx3.html
Vielleicht jemand schon mal sowas gemacht?
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
canadasohn
das ist ja cool. Wäre mir noch nie in den Sinn gekommen. icon_wink.gif

Ich mache immer mit einem günstigeren, festen Baumwollstoff den Sack und fülle das die Kugeli rein. Danach mach ich noch einen Anzug. So muss ich nur immer den Anzug waschen und muss auch nicht umfüllen.
Ich musste schon nachfüllen, aber dazu reicht es, die Naht ein wenig zu öffnen und dann nachfüllen. Ich mache das auch mit einem Kartonrohr.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
hier Tips zum Füllen:

http://www.sitzsack.de/selbst-fuellen/coID42.html

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
canadasohn
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 209
Genau, ich mache auch einen Innensack zum füllen (hab eine stabilen aber günstigen Stoff ab Fabrik gekauft) und einen Aussensack. War mir wichtig, damit ich den waschen kann.

Werde mich mal erkundigen bezüglich der Kosten für die Schaumstoff-Flocken und mich nochmals melden, wenn ich mehr weiss.

Wünsche Euch allen einen wunderschönen Tag - ist das Wetter nicht herrlich?!
silwa
Dabei seit: 16.09.2004
Beiträge: 14
Ich möchte auch gerne einen Sitzsack nähen. Weiss evtl. jemand, wie ich zu einem Schnittmuster kommen kann? LG, silwa