"skandinavische" Mode, Frage:

hypericum1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
hallo,
es dürfen übrigens auch deutsche Onlineshops sein.
ich kenne eben keine Namen und Läden, sonst wäe das selber suchen einfacher.
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Wie wärs mit ivko? Ist zwar überhaupt nicht skandinavisch, aber auch schön bunt. Mir gefallen allerdings nur die Strickmäntel.

http://www.ivko-knits.com/en/
Apfelhonig
Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 13
www.skandinavische-mode.de oder Ti Mo Mode.

Oder surf mal nach Gaastra, ist eine holländische Modemarke. Herrenklamotten gibt es von denen bereits bei Schild (zumindest in Luzern). Sie habe einen Onlineshop und liefern problemlos in die Schweiz.

Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden.
wussel
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 49
in basel gibts es berrycream - kleider aus dänemark und finnland

online www.berrycream.ch

wirklich tolle kleider
türkieseliese
Dabei seit: 11.10.2005
Beiträge: 31
www.kleineleute.ch
Laden ist an der Missionstrasse in Basel
marken : 4funky flavour, cotton people, frugi, duns...
Auch da
Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 195
hoi hypericum...

mir gefällt der auch so gut...besonders seit wir im sommer in schweden waren und tatsächlich alle kinder so rumgelaufen sind...und die mamas manchmal auch...

schau mal bei lolakids.de , habe meiner tochter grade noch das erdbeer langarmshirt ergattert...

in basel gibts einen laden an der missionsstrasse, der heisst toi et moi.

bei lolakids.de links unten sind alle anbieter von dieser skandinavischen kindermode und noch viel mehr...schau dich satt...

gruss auch da...
Auch da
Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 195
meine tochter hat heute grad das an mit latzhosen (obwohl sie schon bald 8 ist):

http://www.lolakids.de/kindermode/shirts/shirt-erdbeeren-langarm::1886.html
hypericum1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
hello auch da,

cool icon_eek.gif). das sind ja super tips! merci.

den laden in der missionsstrase kenne ich, meine besuche bei der rheumatologin werden immer sooooo teuer weil ich jedesmal noch kurz bei moi etc toi anhalten muss, hi,hii....