Skijacken/hosen 3000mm oder 5000mm Wasserdichte ???

pina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.09.2008
Beiträge: 245
Was macht das für einen Unterschied?? Wird man einfach viel schneller "nass" mit einer Jacke welche "nur" 3000mm hat?

Friert man eher? Ich habe eine Jacke gekauft ohne darauf zu schauen. Erst später zu Hause bin ich darauf aufmerksam geworden.
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
soviel ich weiss hält die Jacke mit 5000mm Wassersäule die Feuchtigkeit einfach besser ab.

Je höher die Säule umso besser. 3000 mm dünkt mich jetzt ein bisschen wenig.

hakunamatata
pina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.09.2008
Beiträge: 245
Echt?? Sch.... Ist nicht für mich, ist eine Kinderskijacke. Ich dachte, die wäre gut!!
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
also schlecht ist sie sicher nicht. aber eine Jacke mit 10000mm Wassersäule hält die Nässe natürlich viel besser ab.
Für ein Kind find ich es jetzt auch zuwenig.

Steht was bezüglich waschen und imprägnieren?
Ich würde sie sonst halt regelmässig & gut imprägnieren.

Ich hab grad bei meiner nachgeschaut, ich habe bei Atmungsaktivität & Wasserdichtigkeit beide bei 10000 mm.

hakunamatata
pina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.09.2008
Beiträge: 245
Ufff.. jetzt habt ihr mir aber grad Angst gemacht. Danke Promedan, du beruhigst mich grad wieder ein bisschen!!

Ich habe heute in einem Laden noch etwas in die Kinderskijacken reingeschaut. Die meisten hatte da wirklich 5000mm Wassersäule. Aber mehr, gar 10000mm habe ich nirgends gesehen. Das sind vielleicht nur die ganz, ganz teuren.

Hoffe jetzt, dass bei solcher saukälte wie heute, er trotzdem nicht friert und die (Nebel)nässe nicht durchdringt und alles schnell feucht macht, vorallem dann im Skilager!
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
danke Promedan für die Info, das wusste ich nicht.
Interessant zu wissen.

hakunamatata
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Bei Skijacken ist die Winddichtigkeit wichtiger als die Wassersäule, denn die Wärme bleibt nur zu zusammen, wenn sie nicht weggeblasen wird.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Wir haben Skihosen mit nur 1500mm und unser Sohn war noch nie durchnässt, obwohl er gerne Schneehügel runter rutscht.
Ich denke, das ist mal wieder so eine Zahl um den Leuten mehr Geld aus der Tasche ziehen zu können. icon_wink.gif
Glockenblume
Dabei seit: 30.09.2009
Beiträge: 237
Wichtig ist ausserdem, dass man Skibekleidung nicht zu oft wäscht und wenn möglich nur mit Spezialwaschmittel und anschliessend Spezialimprägnierer. Diese sind in den Sportgeschäften erhältlich.

Doch für Kiga-Kinder oder noch Jüngere, wo die Kleider schnell mal sehr dreckig werden können, geht sehr wenig waschen fast nicht icon_wink.gif. Da lässt halt die Wasserdurchlässigkeit schneller nach.

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land.