Skischuhe / Schienbein-Schmerzen

Meliah
Dabei seit: 08.11.2010
Beiträge: 36
In einem guten Skigeschäft, werden Deine Füsse komplett ausgemessen mit einer speziellen Maschine, danach wird der Skischuh anhand von Deinen Füssen ausgesucht und nicht nach dem Kopf. Mit Hilfe von Wärme wird dann der Schuh nochmals komplett an Deinen Fuss angepasst. Dann geht man 1-2 mal auf die Piste und wo dann noch Druckstellen sind, werden diese nochmals angepasst. Mein Skischuhkauf dauerte 2 Stunden dafür habe ich jetzt den passenden Schuh für meine Füsse und wahrscheinlich habe ich auch ein paar Franken mehr bezahlt aber dafür habe ich echt keine Schmerzen mehr und fühle mich richtig wohl.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
... alles wunderbar, solange die schmerzen nicht von einer knochenhautentzündung oder -irritation herrühren.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Vilu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Aufgeschürfte Schienbeine habe ich nicht, auf der Haut sieht man eigentlich nichts. Es ist einfach ein Druckschmerz.

Leben und leben lassen
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich kaufte mir vor einigen Jahren ein paar Skischuhe, die sogar extra an mein Bein angefertigt wurden, dh. im "Backofen" gebacken.

Als ich sie das erste mal trug, hatte ich starke Schmerzen. Später ging es besser.
Nun gehe ich ja seit einem 3/4 Jahr regelmässig joggen. Meine Wadenbeine wurden dicker, und ich habe das Gefühl, dass dadurch der Skischuh noch mehr drückt aufs Schienbein. Die Schmerzen sind nicht unaushaltbar, beim Fahren spüre ich eigentlich nichts, erst beim Laufen. Trotzdem bin ich sehr gut zufrieden damit. Ich kaufte sie im Athleticum und hatte Beratung eines Sportlers, der selber ein eigenes Sportgeschäft hatte und eigentlich im Ruhestand war. Er war half jedoch in der Adventszeit im Athelticum aus.
Gelöschter Benutzer
habe dieses problem leider auch seit jahren, habe für mich jetzt diese lösung gefunfen: guter skischuh von lowa, gute skisocken (achtung es darf kein gewurstel geben, nicht mehrere socken tragen oder noch leggins unter oder über den socken) und dann ganz wichtig silikon pads ( vom sportgeschäft heissen sie "ski-angel" oder in der apotheke "epitact" es sind jeweils 1 paar schienbeinschützer für ca. fr. 50.--, sind immer wieder verwendbar
Vilu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Das mit den Silikonpads tönt gut! Nur fürchte ich, dass ich dann die Skischuhe gar nicht mehr zukriege. Es ist sonst schon ein Krampf, die Schnallen zuzukriegen (bis sie mal "eingehängt" sind). Auf jeden Fall werde ich das ausprobieren.

Leben und leben lassen
Gelöschter Benutzer
die pads sind nicht dick, ich bringe meine skischuhe damit und mit den dicken skissocken mit etwas geduld gut zu, einfach oben nur in der äussersten schnalle, die dinger sind wirklich extraklasse! bin gestern erst von einer woche skifahren heimgekommen.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Vilu, kann man die Position der Schnallen verändern? manchmal kann man dies nebst den verschiedenen 'Rastern' zum Schließen.
Pasiphae72
Dabei seit: 19.05.2008
Beiträge: 160
Meine Tochter (9) hat Schmerzen an beiden Knöcheln in den Skischuhen. Sie sind nicht aufgescheuert aber sehr druckempfindlich. Hat mir da jemand einen Tipp? Gibt es evtl. einen Knöchelschutz? Ich selber fahre eben nicht Ski und kenne mich gar nicht aus.
Danke und Gruss Pasiphae
Niki-Tiki
Dabei seit: 10.11.2005
Beiträge: 183
Helfen diese Silikonpads auch bei Schuhrand-Prellungen und störenden Nähten in den Schuhen?

Ich habe nur 1 Paar Socken an und keine langen Unterhosen, damit es Schuh kein Gewurstel gibt.

Habe nun trotzdem auf der Höhe des Wadenansatzes eine Prellung mit Rüfe. - Schon seit 1 Woche.

Niki-Tiki