SMS'elnde Gäste während Silvesterbesuch??

-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
würde mich auch stören und finde es auch unhöflich den Gastgebern gegenüber

@Shanti
also wenn man nur 1x pro Jahr ein SMS von jemandem bekommt, auf diesen kann ich ruhig verzichten, so quasi Pseudo-SMS, weil man es halt einfach so macht aber nicht weil einem die Person wirklich etwas bedeutet finde ich schon ziemlich fragwürdig!
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Was du wieder interpretierst, was nicht da stand...

Der Weg ist das Ziel
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
grundsätzlich finde ich das sehr unhöflich, an Silvester finde ich es aber nicht so tragisch, wenn bsp.weise alle angestossen haben aufs neue Jahr und dann sich mal hinter dem Telefon verkrümmeln, aber den ganzen Abend lang, nein nicht wirklich.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Gelöschter Benutzer
Das würde mich auch stören! Ich finde es schlimm, wenn man meint, keine Stunde ohne sein Handy auszukommen.
theresa bü.
Dabei seit: 11.02.2009
Beiträge: 277
wenn es deine gäste sind, musst du sich doch gut kennen, oder?
bei leuten, die ich gut kenne und die bei mir eingeladen sind, einen gemütlichen abend zu verbringen, da würde ich mit sicherheit etwas sagen. weil es absolut unanständig ist!!
paddington76
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
An Silvester hätte ich jetzt auch keine Probleme damit....

Dumm ist der, der dummes tut!
Alaska
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.01.2009
Beiträge: 95
@theresa bü:
Also, wenn es etwas gibt was ich noch schlimmer finde, als wenn meine Gäste Sms versenden und erhalten, dann mit Sicherheit, eine Gastgeberin die an ihren Gästen rummäckelt. Ich gehe davon aus, das meine Gäste, die ich gut kenne, soviel Anstand besitzen, sich wie gute Gäste zu benehmen. Ich muss allerdings sagen, dass es viele Leute gibt, denen es egal ist, wie sie sich verhalten. Ich lege Wert auf gewisse Dinge. Ich war einmal bei jemanden eingeladen, da kam der Gastgeber in Trainerhosen. Also in der Familie (Schwager etc.) geht das ja noch, aber sonst...
Alaska
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.01.2009
Beiträge: 95
Ich möchte hier noch erwähnen, dass ich nicht von 25 J. I-Phone Besitzern spreche, sondern von Normalos Ü40ern. Ich weiss, auch diese haben I-Phones....
Züllig
Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 125
Lustig, ich habe gerade heute mit einem Freund darüber gesprochen. Wir waren beide der Meinung, dass wir eigentlich froh sind, dass die SMS-Verschickerei an Silvester nicht mehr so extrem ist, wie vor einigen Jahren.

Ich persönlich finde es sowieso doof, da verschickt man Weihnachtskarten ebenfalls mit den besten Wünschen für das neue Jahr. Dann im neuen Jahr sieht man sich ebenfalls wieder und wünscht sich ungefähr bis zum 31. Januar noch einmal das Beste... also irgendwann hat doch alles seine Grenzen.

Wenn möglich verbringe ich Silvester mit denenjenigen, die für mich wichtig sind und wünsche denen dann ein gutes Neues und zwar persönlich (oder ich verpenne die ganze Chose, wie in diesem Jahr - war voll okay).
dido
Dabei seit: 08.03.2002
Beiträge: 462
Ich habe mich soeben auch gefragt, wer eigentlich diese Millionen von SMS verschickt.... ich jedenfalls nicht, bin aber offenbar in der Minderheit. Ich hatte in der Silvesternacht gar keine Zeit, da wir mit Kollegen zusammen gefeiert haben. Mein Handy lag schön brav in einer Ecke icon_smile.gif