muecke

)
Also:
Mein Rat: Du gehst rüber und suchst das Gespräch mit ihr, wie zwei Erwachsene es tun sollten. Ruhig und sachlich.
Du entschuldigst Dich für deine Überreaktion. Ganz ehrlich.
Es hat noch niemandem geschadet, einen Fehler einzusehen und sich zu entschuldigen.
Gib ruhig zu, dass Du überreagiert hast und erkläre, wie Du Dich fühlst und warum.
Warte dann, was die andere Mutter dazu meint.
Wenn sie nicht ganz bescheuert ist, wird sie versuchen, Dich zu verstehen.
Räumt gemeinsam Missverständnisse aus dem Weg, Euren Kids zuliebe und fängt dann nochmals von vorne an.
Eine Geschichte:
Bei uns im Büro hats fast nur Frauen. Da ist Zickenkrieg vorprogrammiert.
Ich habs mir zur Angewohnheit gemacht, sofort ein Problem anzusprechen, ganz direkt. Angriff ist die beste Verteidigung.
Und dann warte ich mal ab, wie die direkt angesprochene Person reagiert und wie sie dazu Stellung nimmt.
Anfangs gabs im Büro eine Kollegin, die mit mir nie geredet hat und ich war u huere wütend auf sie und fand sie bescheuert.
Und dann hab ich sie mal darauf angesprochen und ihr auch gesagt, dass ich das schade finde. Und siehe da, sie kam aus sich raus und war sehr froh, dass ich es angsprochen hab. Sie gab zu, dass sie das nicht könne und den Problemen lieber stillschweigend aus dem Weg geht.
HEUTE verstehen wir uns sehr gut und können über alles reden und treffen uns auch ab und an privat fürs Kino etc.
Und sie hat mir grad neulich gesagt, wie froh sie sei, dass ich sie damals darauf angesprochen hatte.