So das musste jetzt mal sein, hab ich überreagiert??? langer text

zuckerwatte77
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 91
@unbekannt, ja ich denke ich bin überhaupt nicht zufrieden mit dem ganzen. Und muss das Gespräch suchen....
Es beunruhigt mich halt, da uns die kleine wirklich ans Herz gewachsen ist.
Ich werde mal darüber schlafen und schauen wie die Welt morgen aussieht
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
So wie du das schilderst, finde ich überhaupt nicht, dass du überreagiert hast. Sicher hättest du schon viiiiiel früher mal etwas machen müssen. Aber manche Menschen sind zu blöd etwas von sich aus zu checken. Also muss man einfach mal rigoros durchgreifen, damit sie aus ihrem Dornröschenschlaf aufwachen.
zuckerwatte77
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 91
@yucca, seid letztem Sommer geh ich schon auf Distanz... lasse sie zu 95% nicht mehr zur Tür rein abends, weil Sie sonst um 21.00Uhr immer noch hier wäre.....
Das Mädchen war anfangs mind. 4 mal in der Woche bei uns. Mittlerweile wollte Sie nur noch Samstags... da hatte sie niemand, ich sagte ihr dann, ich lass mich nicht ausnutzen, die kleine solle Freitags zum Mittag kommen bis ca. 17.00Uhr. Weil die anderen Tage hat sie nun jemand anderes dummes gefunden, der es kostenlos macht.... irgendwann merkt die das dann auch....

ich werde mal mit meinem Mann sprechen, aber irgendwie stimmt es nicht mehr für mich,,, sonst hätte ich wirklich nicht so reagiert, ist nämlich nicht meine Art, erschrack selber ab mir
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
@Zuckerwatte

Ich hatte auch mal so eine Freundin. Und sie hat bis heute keine längerfristigen Freundschaften weil alle früher oder später merken, dass sie ein totaler Egoist ist.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
zuckerwatte, das Problem ist wirklich bei dir, weil du dich nicht abgrenzen kannst, und nun muss deine Tochter deswegen unter der Situation leiden
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
Arbeitet sie denn so viel?
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@Zuckerwatte
vielleicht braucht es solche Situationen manchmal,damit man sich wieder besser "spürt" und einige Dinge hinterfragt.Wichtig ist einfach dass du dich auch ernst nimmt und auf dich hörst.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Ich habe so etwas kürzlich von der anderen SEite erlebt.

Deshalb kann ich Dir nur empfehlen: Redet miteinander. Evtl. hat die betroffene Mutter keine Ahnung, dass Du Dich ausgenützt fühlt. Vielleicht (Mutmassung) hört sie von Dir immer nur, wie gern Du ihre Tochter um Dich hast, und dass Du gar kein Problem dabei hast.

Was man nicht anspricht, das wird falsch verstanden, also ändere das.
jomoh
Dabei seit: 08.05.2006
Beiträge: 204
ich kann dir nachfühlen! Ich erlebe eine "ähnliche" Situation (aber bin nicht Tagesmutter etc) mit den Nachbarskindern- also ähnlich von dem her, dass ich mich anfangs viel zu wenig abgegrenzt habe und mich irgendwann total ausgenützt gefühlt und jetzt immer noch. Irgendwann empfand ich es nur noch als ständiges Geben und Geben fast ohne dass jemals ein Danke kam oder so.
Natürlich ist es so, dass ich mich wirklich viel zu wenig abgegrenzt habe, das ist ganz klar! Und dazu kommt, dass diese Familie so etwas eben dann auch schnell ausnützt- das war schon vor ihrem Umzug hierher so. Ich muss zugeben, ich habe da ein grosses Problem damit, klar zu sagen, was ich will und was nicht, und jetzt hat sich so viel angesammelt... Ich schaffe es echt fast nicht (eine grosse Schwäche von mir...), aber ich weiss ganz genau, ich muss natürlich mit dieser Mutter endlich mal Klartext reden. Jetzt ist sie allerdings noch krank gewesen, wohl auch recht am Limit und so mit den vier kleinen Kindern... Es fällt mir sooo schwer, ihr diese Dinge, die mich so verletzt haben zu sagen...
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
muecke

icon_wink.gif)

Also:

Mein Rat: Du gehst rüber und suchst das Gespräch mit ihr, wie zwei Erwachsene es tun sollten. Ruhig und sachlich.
Du entschuldigst Dich für deine Überreaktion. Ganz ehrlich.
Es hat noch niemandem geschadet, einen Fehler einzusehen und sich zu entschuldigen.
Gib ruhig zu, dass Du überreagiert hast und erkläre, wie Du Dich fühlst und warum.
Warte dann, was die andere Mutter dazu meint.
Wenn sie nicht ganz bescheuert ist, wird sie versuchen, Dich zu verstehen.
Räumt gemeinsam Missverständnisse aus dem Weg, Euren Kids zuliebe und fängt dann nochmals von vorne an.

Eine Geschichte:

Bei uns im Büro hats fast nur Frauen. Da ist Zickenkrieg vorprogrammiert.
Ich habs mir zur Angewohnheit gemacht, sofort ein Problem anzusprechen, ganz direkt. Angriff ist die beste Verteidigung.
Und dann warte ich mal ab, wie die direkt angesprochene Person reagiert und wie sie dazu Stellung nimmt.

Anfangs gabs im Büro eine Kollegin, die mit mir nie geredet hat und ich war u huere wütend auf sie und fand sie bescheuert.
Und dann hab ich sie mal darauf angesprochen und ihr auch gesagt, dass ich das schade finde. Und siehe da, sie kam aus sich raus und war sehr froh, dass ich es angsprochen hab. Sie gab zu, dass sie das nicht könne und den Problemen lieber stillschweigend aus dem Weg geht.
HEUTE verstehen wir uns sehr gut und können über alles reden und treffen uns auch ab und an privat fürs Kino etc.
Und sie hat mir grad neulich gesagt, wie froh sie sei, dass ich sie damals darauf angesprochen hatte.