so viele tote wegen fussball :.(

Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Wolfi, dä isch guet gsi. Und jetz hört auf ihr Streithähne. Das ist ja grauenhaft.
Gelöschter Benutzer
ROFL
Ist das ein Grund einen Zweitnick anzulegen?

Mein Nick hat nicht mal den Bezug zu einem süssen, kleinen, pfeifenden Kuschelmurmi. Den habe ich vor Jahren gewählt, weil mein Sohn im Lokalfernsehen das doofe, orange Murmi so geliebt hat - das liess sich eher von Autos blenden als von Käse icon_smile.gif

http://www.youtube.com/watch?v=kUqKg6jb_f4
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@montag
Auch nicht jede und jeder lernt in der Schule richtig lesen und schrieben, aber die überwiegende Mehrheit. Gleich verhält es sich mit dem FairPlay im Fussball. In unserer über individualisierten Gesellschaft ist der Mannschaftssport ein ganz wichtiges Element für das Funktionieren in einer Gemeinschaft.

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
Gelöschter Benutzer
und ich sehe vor meinem geistigen auge ein bild von anita-cornelia, wie sie ein plakat gestaltet mit schwarzen fussballschafen die von den weissen zumba+nordicwalking-schafen weggekickt werden und darüber eine sprechblase "WEG DAMIT"
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Könnte hinhauen Jelena, sie hat sich ämel nicht mehr gemeldet und scheint recht beschäftigt zu sein.
Flex
Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 67
An alle die meinen Hooligans hätten was mit Fussball zu tun:

An der erst gerade abgeschlossen Handball EM in Serbien kam es zu schweren Ausschreitungen. Serben und Kroaten gingen auf einander nach einem 1/4-Spiel los. Bei der Überprüfung der Namen kam raus ,dass viele als Fussballhooligans bekannt waren. Beim Halbfinale trafen die beiden Teams dann aufeinander. 5000 Sicherheitsleute wurden aufgeboten, um der Sache Herr zu werden. Trotzdem kam es zu einem Flaschenwurf im Stadion und ein Spieler wurde am Auge schwer verletzt.
Diese Chaoten haben mit dem jeweiligen Sport nichts am Hut, da gehst einzig um Schlägereien und Gewaltausleben in der Fussball losen Zeit, wird halt der Handballsport missbraucht Handball.

In Ägypten ging es um die aktuelle Politik: Mubarakanhänger haben wahrscheinlich die Sportveranstaltung ausgenützt. Schlimm was da passierte. Mit Fussball hat dies gar nicht zu tun.
montag
Dabei seit: 21.11.2006
Beiträge: 297
@oldboy
im profifussball sehe ich viele spieler, die tritte verteilen, wenn der schiri nicht schaut (z.b. valentin stocker), die nicht fair genug sind, ein hands zuzugeben (z.b. thierry henry), die sich theatralisch die hände vors gesicht schlagen und sich fallen lassen, obwohl der ball oder der ellbogen sie ganz woanders berührt hat, etc. etc.
diese spieler sind die vorbilder der kinder, jugendlichen, grümpeltschütteler und amateure. und wenn ich erlebe, wie sich viele eltern am schülerturnier benehmen und lese, dass wieder irgendwo ein schiri nach einem dümpel-liga-spiel verdrescht wurde, dann komme ich zur erkenntnis, dass es weit bessere settings als fussball gibt, um fairplay zu lernen.
subjekt
Dabei seit: 17.01.2012
Beiträge: 40
@Flex

Mubarak ist seit einem Jahr schon nicht an der macht. Sondern der ominöse Militärrat. Noch. Waren ja Wahlen.

@Montag

du vergleichst die Prügeleien hier mit dem Vorfall in Ägypten?
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@montag
Mit Sicherheit gibt es bessere Settings... allerdings, wer nutzt diese. Ein elitäre Minderheit vielleicht. Beim Fussball und mit dem Fussball sprichst du Massen an und vor allem genau jene Schichten, die vielleicht weniger über den Kopf lernen können, dürfen... Wenn ich daran denke, wie zum Beispiel durch den Selbstmord des deutschen Nationaltorwarts Enke plötzlich Depressionen in Kreisen ein Thema wurden, die sonst einen grossen Bogen um solche Themen machten. Oder jetzt gerade aktuell, wenn der Mister Schalke 04 Rudi Assauer an die Oeffentlichkeit tritt und sagt: Scheisse ich habe Alzheimer, dann bewirkt das ein zigfaches von jeder noch so gut gemeinten Präventivkampagne. Und im Gegensatz zu den hehren Banker, die lügen und betrügen: ein Fussballer wie Thierry Henry wird mit seiner Handlung öffentlich konfrontiert, muss sich erklären.
Nein, im Fussball ist vieles noch zu verbessern, aber wenn du denkst, dass alleine in der Schweizer 280'000 lizenzierte Fussballerinnen und Fussballer dem Ball offiziell nachjagen, dann profitieren ganz viele Jugendliche von einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung.
Übrigens: Egoisten, bei denen sich alles nur um sie dreht, haben im Fussball keine Chance. (Logischerweise können solche Menschen dem Fussball auch nichts abgewinnen.)

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
mann_o_mann
Dabei seit: 04.04.2007
Beiträge: 324
ich bin schwer überzeugt, dass es keine besseren "settings" für Kinder und Jugendliche gibt, als (Mannschafts)Sport. Was auch?