Sohn ist stinking -- dauernd

Pumpkin77
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.05.2004
Beiträge: 0
Hallo

Unser Sohn, 8, ist momentan dauernd total stinking und richtig launisch. Er versinkt fast im Selbstmitleid, da er nicht jeden Tag ein Riesenabenteuer erlebt und wir hatten bisher nur eine Woche Sommerferien. In dieser Woche waren wir in der Badi (assen auch mal zum Znacht), haben zwei Ausflüge gemacht und er durfte einige Sommerprogrammkurse besuchen. Nun ist unser Auto seit einigen Tagen kaputt und es könnte etwas länger gehen bis wir es wieder haben, das heisst eigentlich könnten wir problemlos aufs Velo umsteigen, wäre da nicht meine Schwiegermutter zu Besuch, die nicht Velo fährt und auch nicht immer alleine zu Hause sein will, also versuche ich Kompromisse zu finden um allen etwas gerecht zu werden (Sohnemann, Grosi und natürlich der Kleinen). Heute waren wir zum Beispiel zu Fuss auf einem nahe gelegenen Spielplatz, haben uns dort mit Freunden getroffen und es war für alle toll, aber kaum sind wir auf dem Nachhauseweg, motzt Sohnemann nur rum. Ich versuchte ihm zu erklären, dass sich diese Sommerferien nicht nur um ihn drehen, aber die Einsicht ist gleich null und langsam aber sicher stosse ich mit meinem Latein ans Ende und sehe in Gedanken schon meine Predigt, die ich eigentlich vermeiden möchte.

Also, her mit euren TIPS icon_smile.gif
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
hm... das ist eine Phase. Das wolltest Du wohl nicht hören. Egal, ignoriere die schlechte Laune und lass' die Deine gute nicht verderben. Beschäftige den jungen Herrn im Garten, im Haushalt oder er soll das Grossmami bespassen und ihr den Computer näher bringen. Unser weibliches Modell, 9 jährig, hat auch so Phasen, da beschäftige ich sie mit Aufgaben und Verantwortung (Beispiel heute: Eier holen und erst passendes Geld aus der Babysitterkasse holen, Tisch messen für das neue Tischtuch, Wäsche sortieren und 60°C anwerfen). Hat alles bestens geklappt und als sie dann noch einen Kuchen backen durfte, war der Tag gerettet.
Regula
Gelöschter Benutzer
Hör auf, ihm dauernd Programm zu bieten. Dann ist ihm halt mal langweilig. Ich mache auch spezielle Dinge mit meinen Kindern, bin aber nicht der Daueranimateur hier!
Dunia
Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 300
Hm, hab auch so ein Modell zu Hause, er ist 9.Es fing schon am Freitag Abend an, als er länger aufbleiben wollte "augenroll"

Morgen geht er mit seinem kleinen Bruder für eine Woche in die Ferien mit den Grosseltern.Aber was nachher kommt weiss ich nicht.Wir werden auch so kleinere Ausflüge machen, eher spontan und Wetterabhängig.Was ich nicht spielen werde ist die Animateurin, so wie Eva Luna schon schreibt.
Was ich mir auch schon überlegt habe ist einen Sommerjob oder ein Lager für ihn, das Problem ist einfach das er meistens faul auf meine Vorschläge reagiert.z.B. wenn ich wie Regula Hilfe im Haushalt möchte...naja, er war schon immer so.Der kleine kann sich hingegen super alleine beschäftigen und fordert nicht andauernd.
Sorry, war jetzt nicht grad hilfreich, mein Posting icon_smile.gif

**Eine Frau ohne Bauch, ist wie der Himmel ohne Sterne**
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
weniger ist mehr... ich hatte eine zeitlang das gefühl, je mehr wir unternahmen desdo unzufriedener waren meine zwei.... ihnen die zeit zum spielen lassen - sie mussten sich daran gewöhnen sich selbst zu beschäftigen, doch jetzt klappt es ganz gut - wir haben die zimmer aufgeräumt - so wurden ganz viele spielsachen wieder interessant - sie bauen maikäferhütten/insekten erkunden - eigentlich brauchen sie mich gar nicht als animationsdamen (mehr als streitschlichter icon_wink.gif

gruss
Kate
Dabei seit: 17.05.2008
Beiträge: 72
Mein Tip wäre nicht zu versuchen es allen recht zu machen.

Es gibt kein Alter, in dem alles so irrsinnig intensiv erlebt wird wie in der Kindheit.
Astrid Lindgren.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Mein Sohn ist nun seit heute Morgen im Lager. Danach werde ich ihm den Ferienpass kaufen, so kann er dort mitmachen wenn er Lust hat. Wenn nicht, so muss er halt mit mir oder den wenigen daheimgebliebenen Kollegen Vorlieb nehmen. Ich bin gespannt, bisher hatte er den Ferienpass noch nie, tönt aber recht interessant was sie dort bieten. Gibt es das in eurer Nähe auch?

Leben und leben lassen
Kate
Dabei seit: 17.05.2008
Beiträge: 72
Meine haben beim Ferienpass seit der 1 oder 2 Klasse immer mitgemacht (also das sind jetzt 10 Jahre wo kids von ums dort mitmachen) und sie habe ganz, ganz tolle Sachen machen können und sehr viel vom Grundangebot profitiert.

Bei uns (Raum Thun) muss man aber im Mai sich anmelden, und der Pass im Juni abholen, dann sieht man welche Angebote man zugeteilt bekommen hat.

Es gibt kein Alter, in dem alles so irrsinnig intensiv erlebt wird wie in der Kindheit.
Astrid Lindgren.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Zuerst mal seinen Frust ernst nehmen: "o.k, ich kann verstehen, dass dir dies und das stinkt. Es wäre jetzt lustiger, wenn wir es anders machen könnten." Ev. mit Zusatzaussage: Aber ich kann es jetzt auch nicht ändern, wir, du inkl, müssen jetzt das beste aus dieser Situation machen."

Und wenn er nicht aufhört, dann halt auch mal stopp sagen.

Dann kannst du ihm Ideen mit Alternativen anbieten. Wenn er die nicht nutzen will, dann muss er eben das Negatvigefühl wie Langeweile akzeptieren.

Mein Vorschlag jeweils damals: Spiele doch "Hans guck in die Luft". Das ist total spannend. Man legt sich aufs Bett und streckt die Nase in die Luft.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.