soll der staat sich erpressen lassen??????

fröglitante
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.04.2009
Beiträge: 43
gerade habe sie wieder von rappa gebracht, der im gefängniss ist und durch einen hungerstreik seine freilassung erzwingen will.
was meint ihr, soll man ihn zwangsernähren, wie das vom bundesgericht entschieden wurde? oder soll der staat sich erpressen lassen und ihn rauslassen? oder soll man ihn sogar sterben lasen?

ich persöhndlich finde, das sich der staat nicht erpressen lassen darf und ihn zwangsernährt. denn wenn man ihn jetzt rauslässt, dann wird das dann ganz viele geben, die das nachmachen und jeder kann machen was er will ohne angst vor einer bestrafung haben zu müssen
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
quatsch zwangsernähren - vögeli friss oder stirb!

Man kennt mich oder man kann mich!
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Der Staat soll sich nicht erpressen lassen. Sie soll aber jedem seinen freien Willen lassen. Wenn er nichts isst, und damit seinen Tod in Kauf nimmt, dann muss man ihn sterben lassen.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
seh' das auch so. für mich ist die anordung der zwangsernährung äusserst fragwürdig und greift zutiefst ins persönlichkeitsrecht eines jeden einzelnen ein. konsequenterweise müsste ein solches gericht selbstmord und sterbehilfe ebenso verurteilen und nicht zulassen.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
sterbenlassen,soll er doch wenn er will!kostet uns ja nur der gute,etwas überspitzt gesagt..

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
Gelöschter Benutzer
Fisi, Selbstmord wird nicht "zugelassen". Wenn jemand selbstmordgefährdet ist, kann er auch gegen seinen Willen in die Psychiatrie eingewiesen werden. Zwangsernährung zielt in die gleiche Richtung. Auch ein Nichthäftling würde zwangsernährt. Selbstverständlich haben beide das gleiche Recht. ja, Recht. das Recht, dass der Staat sich kümmert in einer Situation, in der er selber nicht mehr rational entscheiden kann und sein Leben gefährdet.

Ich bin für Zwangsernährung, aber natürlich gegen Erpressung. Ausser etwas lief wirklich schief und der Inhaftierte macht zu Recht darauf aufmerksam. Auch die Justiz kann irren.
alexi
Dabei seit: 27.03.2003
Beiträge: 523
rappaz hat schriftlich festgehalten, dass er nicht zwangsernährt werden will, kam gestern in den nachrichten.

zufrieden sein mit dem was man hat
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
aber in dem fall kann er ja sehr wohl noch ration entscheiden!

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
sporty71
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 507
Finde die Zwangsernährung nicht angebracht und nicht richtig. Herr Rappaz weiss/wusste, was er will also lasst ihn nun auch sterben.
Ist ja anscheinend auch sein Wille und von daher erübrigt sich doch eigentlich alles - sollte man meinen.

anderes Thema zwar aber ich finde, jede Person darf selber entscheiden, wann er oder sie von dieser Welt gehen will.
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
@Me too: Zwangsernährung in einem psychiatrischen Fall (z.B. Depression) geht auch nur, wenn man die Person für unzurechnungsfähig qualifizert hat, sprich einen fürsorgerischen Freiheitsentzug gemacht hat. Dann wird einem quasi der freie Wille bis auf Weiteres entzogen. Im Falle Rapaz liegt keine solche Diagnose vor. Da er medizinisch und jursitisch als zurechnungsfähig gilt, muss man seinen Willen respektieren. Und diesen hat er klar formuliert: er will hungern, auch wenn er daran sterben sollte.