Sonnen- und Wärmeschutzfolie auf Dachfenster - eure Empfehlungen

weekly
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.02.2006
Beiträge: 0
@buntikus: wusste gar nicht, dass das Storenmonteure auch machen. vielen Dank für den Tipp! Meinst Du, ihr konntet es günstiger beziehen, weil ihr die Firma/Person gut kennt?
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Wir hatten diese Form:
http://www.veluxshop.ch/de/verdunkelungsrollos
mit einer speziellen Beschichtung drauf.

Wir wollten eine Innenlösung, da wir Kippfester hatten und eben, die lieben Witterungseinflüsse (Sturm, Fön), die hatten wir so ausgeschaltet.

den Preis weiss ich nicht mehr, jedoch haben wir uns dies geleistet und damals hatten wir 4 kleine Kinder, strengen Budgetplan... sodass ich denke, dass es nicht extrem war.
Auf jeden Fall hat sich die anschaffung ausbezahlt und die Wohnqualität extrem verbessert.
Buntikus
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 164
Nein, wir bezogen ein Modell, welches zuviel für eine Überbauung geliefert wurde und auf unser Dachfenster passte zu einem Spezialpreis.
weekly
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.02.2006
Beiträge: 0
Monteure von Velux-Produkten scheinen teilweise noch gar nie etwas von solcher Hitzeschutzfolie gehört zu haben. Nun hatte ich aber einen netten Herrn am Telefon welcher gesagt hat, dass es sein kann, dass die Folie beschädigt wird (Kratzer oder so) und sich dann die Folie hebt. Unter Umständen lassen sich solche Folien auch nie mehr richtig vom Fenster entfernen.

Das tönt eigentlich noch einleuchtend. Nur habe ich nicht Lust, ständig die Markisetten zu schliessen und zu öffnen. Ein Fenster ist so hoch, dass wir nur mit einer Leiter dazu kommen. Wäre allenfalls eine Lösung mit einer Schnur eine Variante?
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
naja, dürfte wohl Konkurrenz des netten Herrn sein...
Es werden ganze Gebäude so abgeklebt, es gibt ja auch die Einbruchschutzfolien etc. Ich habe mich ehrlich gesagt nicht ums Ablösen gesorgt, ich wollte endlich Hitzeschutz. Und was da oben eine Folie verkratzen könnte ist mir auch schleierhaft. Aber die Unternehmen geben dir sicher auch Beispiele und Referenzen an.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Auch wir haben uns für Velux entschieden - wir haben die Markisetten. Damit sind wir vollumfänglich zufrieden.

Wir haben die Störelis seit ca 10 Jahren, sie sind einwandfrei. Kostenpunkt damals ca 150.--/Fenster. Montiert haben wir sie selber.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Wenn es wärmer wird, hänge ich die Markisetten ein, dann kann man das Fenster ganz normal öffnen und schliessen. Den Rollo zieht es dann automatisch mit und wieder zurück. Wenn eine Regenwoche folgt, dann hänge ich sie manchmal auch aus, damit mehr Licht ins Zimmer kommt.

Diese Variante ist sicher nicht ein vollumfänglicher Hitzeschutz. Jedoch sind die Temperaturen im oberen Stock sehr angenehm, seit wir die haben.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
weekly
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.02.2006
Beiträge: 0
Habe gestern die b eiden hohen Fenster geputzt und muss sagen, dass sie besser zugänglich sind, als gedacht. icon_smile.gif

Ist so eine Montage der Markisette gut selber machbar, in dem Falle?

Hält der Schnurzug auch x-maliges daran Ziehen? Sollte er schon, oder?
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@weekly
Wir haben keinen Schnurzug sondern eine Gummilasche, an der ich ziehen kann. Dann hat es so zwei Öffnungen, die ich über 2 Haken stülpe.....schwierig zu erklären, aber völlig simpel *g. Vom Dachfenster habe ich eine Stang zum öffnen, mit der hänge ich in einer Öffnung rein und stülpe dies über den Haken.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
weekly
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.02.2006
Beiträge: 0
@taraxacum: Du meinst, du hängst bei den Fenstern unten die Markisette ein? Und wenn Du sie nicht unten haben willst, löst du den Haken und dann rollt die Markisette wieder hoch?
Gibt es denn so eine Stange von Velux?

zur Zeit haben diese keine Versandkosten, wenn man online bestellt... bis Ende Juli 2011!!! icon_smile.gif