Sonntag Morgen

fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
igela

man kann auch ruhig fernsehen, gamen oder weiss ich nicht was - und auch alleine was frühstücken, so der hunger plagt. auch dann gibt es mehr als genug möglichkeiten, regeln aufzustellen um das regelneinhalten zu erlernen und damit gross zu werden, weisch.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
wir stehen so um acht - spätestens neun uhr auf. die, die zuerst sind, machen den zmorgen. es gibt ein längeres zmorgen mit zopf und co. dann spielen die kinder, wir nuscheln etwas in der küche, manchmal gehen wir in die kirche, oft machen wir einen gemeinsamen ausflug und - unser sonntag ist eigentlich immer der schönste tag von der woche icon_smile.gif
Dela
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 198
unsere kinder stehen samstag und sonntag zwischen 08.30 und 10.00 uhr auf und schauen dann fern, gamen oder spielen im zimmer. mein mann und ich schlafen, bis wir von selbst erwachen, das kann irgendwann zwischen 08.00 und 11.00 uhr sein. die beiden kids essen dann häufig schon vorher mal ein schüsseli cornflakes oder sonstwas.

natürlich haben die kinder auch dort ihre regeln, nämlich sollte der tv nicht zu laut sein, sie sollen selbst nicht wahnsinnig krach machen, und beim frühstück sollte alles einigermassen geregelt laufen icon_smile.gif

wobei, in letzter zeit kam es immer wieder vor, dass wir vor den kids aufgestanden sind, mittlerweile hat es selbst unser jüngster raus, dass es ganz angenehm ist bis 10.00 uhr zu schlafen, finde ich toll.

ausserdem geniessen meine kids den morgen jeweils. sie dürfen fern schauen (machen sie sonst sehr selten unter der woche, freiwillig), können grundsätzlich tun und lassen was sie wollen, können den tag einfach mal ganz gemütlich starten.

Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter!!!
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Wir sind nicht grad Langschläfer. Mein Sohn und ich sind meistens zwischen 7h und 8h wach. Ich stehe dann auf und lese etwas, Sohni versucht sich manchmal vor den TV zu schleichen icon_wink.gif Eigentlich wäre es nicht so abgemacht, aber was solls, wenn er halt einmal die Woche morgens eine halbe Stunde Kinderprogramm schaut. Ist ja echt nicht schlimm.

Danach zmörgelen wir und je nachdem unternehmen wir etwas. Heute haben wir eine kleine Wanderung von Luzern nach Küssnacht gemacht, mal wieder nur wir drei. Oft darf ein Kollege meines Sohnes mitkommen, da er ja keine Geschwister hat. Oder manchmal darf er mit einem Kollegen mitgehen. Manchmal bleiben wir auch hier und er spielt draussen mit anderen Kindern oder wir machen eine kleine Velotur...
Besuch haben wir eher selten am Sonntag.

Leben und leben lassen
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Wir stehen um ca 07:45 auf, danach badet mein Mann und unsere Tochter, wir essen zmorge, danach gehen wir zusammen mit dem Hund spazieren. Dann macht jeder das was er gerne tut. Mein Mann liest, unsere kleine spielt playmobil, ich gehe schwimmen, dann gibt's zmittag. Meist etwas einfaches hörnli mit tomatensosse oder so. Dann liegen wir alle zusammen auf dem Sofa und gaffen tv icon_smile.gif und einer nach dem anderen pennt ein! Das ist der faule sonntag! Manchmal gehen wir auch schon am frühen Vormittag zum Bach um zu brätlen!

Mach doch was für dich, geh spazieren, Velo fahren oder mit einer Freundin etwas trinken!
pommes
Dabei seit: 09.05.2007
Beiträge: 357
klipklap

Warum mit den Kindern warten bis dan Dein Mann auch mal aufsteht? Iss mit ihnen, das ist das erste nörgeln schon mal vorbei.

Bei uns läufts eigentlich gleich wie unter der Woche. Sind frühaufsteher, also zwischen 6 und halb 7 . Junior darf kurz Fernsehen, bis ich mit dem Hund die 1. Runde gemacht. Danach zmorgä, aufräumen, das nötige putzen, spielen, basteln oder sonnst was. Dan schon wieder Zeit zum raus gehen.

Was ich soo wahnsinnig spannend finde, ganz viele sagen, morgens dürften anscheinend ihre Kinder nicht fernsehen. Währe dies wirklich so, würde das Kinderprogramm sicher schon längst abgeschafticon_smile.gif)
Dela
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 198
@pommes, ich sehe auch keinen grund, warum kinder am sonntag morgen nicht fernsehen sollen. heute beispielsweise ist unser tv gerade mal von 09.30 bis 10.30 Uhr gelaufen. und jetzt vor 5 minuten hab ich ihn wieder angestellt, da ich jetzt feierabend habe. wir hätten gar keine zeit gehabt um zu fernsehen. aber es gibt durchaus auch sonntage, an denen der tv so ziemlich den ganzen tag läuft, ist aber eher selten. aber auch dann, ein schlechtes gewissen hab ich deswegen ganz bestimmt nicht icon_biggrin.gif

Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter!!!
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Wir stehen so um 8 rum auf, frühstücken zusammen, und gehen dann in den Gottesdienst. Wenn ich im Kindergottesdienst im Einsatz bin, muss ich früher weg.
Bei uns ist es eher der Samstag, wo wir ausschlafen und die Kinder eine DVD schauen dürfen. Da wird es auch mal 10, halb 11 bis wir frühstücken.
Den Tip mit der Schale Cornflakes merke ich mir, denn unsere haben auch manchmal schon früher Hunger.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Einfach abwarten, die Zeit kommt wo man als Eltern am Sonntag Morgen Skifahren kann, auf den Mittag nach Hause kommen und auf der Heimfahrt den gerade aufgestandenen Teenagern per Telefon sagen kann, dass sie schon mal das Wasser auf den Herd stellen sollen icon_smile.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
mosaik
Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 424
Was stört dich denn genau? Irgendwie tönt es für mich wie wenn ihr die Zeit tot schlagt bis ihr zu den Eltern könnt. Unternehmt ihr denn auch was als Familie? Alleine?
Bei uns ist es so, dass sich die Kinder selber beschäftigen bis es Frühstück gibt. Ich versuche spätestens gegen 9 Uhr das Zmorge bereit zu haben. So beginnen wir den Morgen zumindest kulinarisch zusammen. Dann lümmeln wir auch rum, sie machen Spiele auf dem PC oder spielen sonst was. Manchmal gehen sie auch tschutten. Nachmittags unternehmen wir was als Familie. Das ist der einzige Moment in der Woche, den wir ausser Essen etwas zusammen unternehmen. Gemeinsame Erlebnisse binden. Möchtet ihr denn alle gerne zu den Grosseltern fahren? Oder stinkt es den Kindern?
Wie alt sind denn deine Kinder?

constant vigilance (Mad-eye-Moody)