Sonntag Morgen

Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
aber dass so viele am sonntag so viel tv gucken hätte ich jetzt nicht gedacht...
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
alles wird anders werden, sind die kinder erst in der pubertät!!!

wir schlafen alle seit langem sonntags bis 10, halb elf uhr. manchmal wecke ich dann sogar noch einen der jungs, damit wir miteinander zmorgen essen können. unseren ältesten (19) wecken wir nicht mehr, sondern sagen ihm nur kurz, dass es frühstück gibt. manchmal kommt er, manchmal nicht! wir restlichen vier essen gemütlich zmorge, ausser wir haben was vor, dann informieren wir die jungs aber schon so früh wie möglich, spätestens am samstag! so ist die laune mindestens es bitzeli besser als wenn wir sie schon um 8h ungewarnt wecken.

zmittag gibts am sa und so nie, jeder holt sich selber was aus dem kühlschrank. am sonntag essen wir gemeinsam znacht, wo auch immer, hauptsache alle zusammen! dann ist auch der grosse dabei!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
narama
Dabei seit: 13.06.2011
Beiträge: 98
wir schlafen alle bis cirka halb zehn aus.
Dann macht mein Mann das Morgenessen parat mit 3 Minuten Eiern,Selbst gemachter Zopf,usw.

Anschliessend weren die Zähne gepuzt,und dann gemeinsam etwas unternommen oder jedes geht dann bis irgendwann mal sein Weg.Die kleinere will mit mir auch Tischspiele machen,das macht mega spass.
schneeberge
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 317
Wir stehen meist so um 7 Uhr auf, vielleicht auch mal erst gegen 8 Uhr. Dann frühstücken wir. Je nach Wetter gehen wir dann nach draussen. Velofahren, Joggen, Wandern, Bräteln, Skifahren... Wenn es sehr kalt ist im Winter, dann erledigen die Kinder manchmal noch etwas für die Schule, lesen oder spielen. Wir gehen dann erst am Nachmittag Langlaufen oder Schlitteln. Manchmal gehen wir Eltern morgens auch alleine eine Runde Biken. Später machen wir dann mit den Kindern noch etwas. Fernsehen tun wir ganz, ganz selten am Morgen. An einem ganz regnerischen Tag schauen wir aber schon etwas mehr als sonst. Ich bin froh, dass bei uns alle früh aufstehen, ich hoffe, dies bleibt so...
computer
Dabei seit: 17.10.2005
Beiträge: 18
Wir stehen auch wie Schneeberge um 7.00 h auf....
Die einzigen weit und breit... es herrscht absolute Ruhe im und rund ums
Haus...Hoffe auch, dass das immer so bleibt.
Am morgen sind wir meistens zuhause. Am Nachmittag unternehme ich
was mit den Kindern oder sie spielen draussen. Dann mache ich alleine
eine Velotour.
Familientag ist bei uns eher Samstag.
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
Ich und mein Mann können nicht länger als bis 8.00 Uhr schlafen weil wir sonst den ganzen Tag "krumm" drinn sind. Auch bekomme ich Kopfweh wenn ich zu lang schlafe. Mein Mann steht häufig schon vor 7.00 Uhr auf und geht biken und ich geh mit den Kids auf unseren Hausberg. Am früheren Nachmittag sind wir dann alle wieder Zuhause und geniessen den Sonntagnachmittag zusammen oder mit Freunden.

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Mein Mann und ich wechseln uns ab mit ausschlafen. Wir haben noch eine kleine Tochter, welche auf Sonntage pfeift ;o). Da ist schon mal um 6.30 Tagwache, manchmal aber auch später. Die beiden Grossen sind auch relativ früh wach und schleichen sich vor den TV. Das ist für uns in Ordnung, da sie unter der Woche nicht oft schauen. Zwischen 9 und 10 Uhr sind dann alle etwa auf dem gleichen Stand. Dann gibts ein ausgiebiges Zmorge mit allem drum und dran. Die Kleinste legt sich danach nochmals eine Stunde hin, die Grossen spielen entweder draussen oder im Zimmer, Papi darf ein Bisschen gamen und Mami hört Philip Maloney ;o).
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Ach ja, Zmittag essen wir an Sonntagen selten, da wir ausgiebig frühstücken. Für den Hunger zwischendurch gibt es eine Schnitte oder ein Joghurt. Dafür gibt es meistens ein früheres Znacht.