wir haben mindestens ein- bis zweimal besuch zum essen pro woche (abends). ein kind, das zum spielen hier war und dann von vater oder mutter abgeholt wird, die gleich zum essen bleiben, arbeitskollegen die kurz vorbeischauten, freunde, ....
die kinder selber sind auch durchschnittlich einmal pro woche irgendwo zum essen, und auch ich bin mindestens einmal woechentlich weg. diese woche war typisch:
sonntag: mann mit den groesseren zwei am fussballmatch mit freunden, ich mit der juengsten und einer freundin von ihr ausflug in einen streichel-bauernhof
montag: mann im kino mit freund
dienstag: normal
mittwoch: ich eins ziehen mit drei freundinnen
donnerstag: kind zum abendessen mit mutter beim abholen
freitag: normal
samstag: spaeter morgen: ich kaffee trinken mit freundin, mittag: mann treffen mit freunden, abend: ich spaeter aperitiv mit arbeitskollegen/freunden
mittwoch und donnerstag war unsere grosse bei einer freundin mittagessen.
im moment haben wir noch schoenes wetter, wenn es dann nicht so schoen ist sind wir mindestens einmal pro wochenende irgendwo als familie eingeladen oder laden ein.
es muss aber angemerkt sein, dass unser freundeskreis sehr unkompliziert ist, da wird einfach "normal" mitgegessen, und wenn es tiefkuehl-minestrone mit wuerstli sind. speziell kochen tu ich nicht, und auch die wohnung ist nicht pico-bello. Ich arbeite inzwischen voll und da waere es nur ein stress, wenn ich hohe ansprueche an kueche/haushalt haette.