Spatzendrama :'(

Paxxie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 594
Bei uns haben Spatzen ein Nest unter dem Dach gemacht.

Jetzt ist ein Junges das Rohr (das Ablaufrohr vom Dachkännel) hinuntergefallen, sein Papa ist ihm gefolgt, konnte es aber natürlich nicht retten und auch nicht mehr hinauf😢Wir haben das Rohr auf Bodenebene abmontiert und der Spatzenpapa ist gerettet, aber das Junge ist immer noch irgendwo da unten😢 Ich sehe es aber nicht, entweder ist es total weit unten und unerreichbar, oder in der Querröhre, da komme ich aber mit der Hand auch nicht hin. Wir haben nun schon mal das weiterführende Rohr blockiert, und hoffen, dass es irgendwie noch rauskommt. 😢😢😢

Falls noch jemand eine gute Idee hat, meldet euch (ausser mit Pressluftbohrer den Boden aufreissen...)

😢
kolibri
Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 540
spann doch eine frauenstrumpfhose über das staubsaugerrohr und versuche den kleinen "anzusaugen"... tönt vielleicht blöd, aber sterben wird er so so oder so.
und willst du ihn dann einfach wieder ins nest legen? meinst du die mutter nimmt ihn dann noch an?

erinnert mich an eine geschichte, wie ich mal einen kleinen maulwurf gerettet hab. er hat sich in unserem haus in einer ritze verkrochen, wo mein mann am nächsten tag plättlen wollte. hab den ganzen abend damit verbracht, den kleinen zu retten... am schluss konnte ich ihn an einem "scheichli" hochziehen. dachte jetzt oder nie. schlussendlich ist er dann (wahrscheinlich heilfroh über seine neue freiheit) in die dunkle nacht losgerannt...
Paxxie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 594
Das war wirklich eine clevere Idee, kolibri!

Ich habe es vorhin auch versucht, man hörte zwar nichts mehr piepsen. Entweder kam er selbst heraus, oder es war schon zu spät, und mein Staubsaugerrohr war zu kurz. Hoffen wir das Beste.

Wegen dem eventuellen "danach", das wäre kein Problem gewesen, wir wohnen zwischen zwei Auffangstationen, wo man Vögel hinbringen kann. Habe da auch schon verletzte Vögel hingebracht, die kümmen sich dann darum und lassen sie wenn möglich später wieder frei

(und eine Igelstation hat es auch... wir sind hier in der Gegend zum Glück bestens ausgerüstet!)
*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
Paxxie
wo ist die Vogelauffangstation ? Das würde mich interessieren !
Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Bei uns hat es im moment auch viele Junge Vögel die das erste mal aus dem
Nest fliegen.Bei manchen gelingt es nicht so gut und sie landen unglücklich.
Brauchen etwas mehr Zeit um fliegen zu lernen.
Die Vogeleltern warten bei uns dann daneben, bis sich das Vogelkind erholt hat.
Paxxie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 594
"*savita*" schrieb:

Paxxie
wo ist die Vogelauffangstation ? Das würde mich interessieren !



Hallo Savita
hier sind die in unserer Region:

http://www.oiseaux.ch/centres.php