Spiel Heckmeck

Aroserli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
Wer kennt das Spiel Heckmeck? Habe es von der Ludothek ausgeliehen und bin nicht sicher ob wir es richtig spielen. Wenn man einen Fehlwurf macht, muss man ja von seinem Stapel den obersten Stein zurücklegen und dann noch den höchsten in der Reihe umdrehen. Ist das richtig, darf man dann den umgedrehten Stein nicht mehr nehmen?
Scharlachrot
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 37
Ich kenne es. Ja, es ist richtig. Wenn man einen Fehlwurf macht, muss man von seinem Stapel den obersten Stein zurücklegen und der höchste Stein in der Reihe umdrehen. Dieser Stein ist dann "aus dem Spiel" und kann nicht mehr erspielt werden.
Es gibt noch 2 Ausnahmen:
- Wenn man gar keinen Stapel bzw. Stein hat, kann man ja auch nichts
zurücklegen und dann muss man auch keinen Stein umdrehen.
- Wenn der Stein, den man zurücklegt der höchste ist, muss man auch
nichts umdrehen.
Viel Spass beim Spielen! Wir lieben dieses Spiel!

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!
Becky
Dabei seit: 05.06.2010
Beiträge: 401
Ja, dem ist so, der umgedrehte Stein ist dann quasi gesperrt Wenn aber der zurückgelegte Stein, den höchsten Wert der "Grillportionen" ist, bleibt er offen liegen und du musst keinen umdrehen.

Meine Kinder lieben dieses Spiel!

"Willst du die Welt verändern, gehe drei Mal durch dein eigenes Haus"
Chinesisches Sprichwort
Aroserli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
Ok vielen Dank für die Antworten. Dann werden wir es heute noch mal spielen. Als wir es gestern spielten, wurden wir fast nicht fertig, da es doch recht schwierig wäre, so 34 oder mehr Punkte zu würfeln. Am Schluss waren nämlich nur noch die Steine mit den höchsten Puntkzahlen offen. Ist aber doch ein cooles Spiel. Habe aber manchmal doch Mühe, die Spielanleitungen zu verstehen. Darum finde ich es noch cool, dass die Ludothek so Spielabende organisiert und dann werden die Spiele von den "Ludo-Frauen" erklärt. Heute abend findet auch wieder einer statt und ich werde dann dorthin gehen.