Spiele und Basteln am Kindergeburtstag

bruni
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.03.2006
Beiträge: 89
hallo
mein sohn(icon_cool.gif hat in zwei wochen geburtstag und da möchte ich etwas mit den kindern basteln und spiele machen. wer hat mir ideen.
danke

irgendwie geht es immer
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
wie lange geht das fest? ich würde nicht zu viel machen ein paar spiele den kuchenessen und danach noch einfach spielen lassen.....

nichts ist unmöglich!
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
wie wärs mit einer schatzsuche?

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
Das habe ich bis jetzt schon gemacht :

- Hefeteigtierli backen (aus Zopfteig) als Bhaltis
- Tannenzapfen mit Smarties bekleben (die halten mit Zuckerguss)
- Salzteig mit Lebensmittelfarbe einfärben
- zum Zvieri, d.h. zum sofort essen : Jedes Kind darf sein Toastbrot selber schmücken (z.b. Gesichter aus Wurst, Gurke, Radisli, Eier etc)
dido
Dabei seit: 08.03.2002
Beiträge: 462
Mit dem Sommer-Kind gehen wir meist in den Wald. Das braucht dann nicht mal Spiele, die unterhalten sich bestens mit "füürlen" und so.
Mit dem November-Kind ist es schwieriger, zudem noch eher wilde Kameraden. Dieses Jahr hat er sich nun gewünscht, ins Trampolino nach Dietikon zu gehen. Ich denke, das könnte ziemlich gut rauskommen,.. Spiele fanden wir immer ziemlich schwierig durchzuführen, da die Kinder meist kein grosses Interesse hatten.

Gut kam an:
- Süssigkeiten-Memory (vorbereitetes Tablett mit Süssigkeiten versteckt unter Bechern)
- Schatzsuche im und ums Haus
- Eierlauf
- Bobbycar-Rennen
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Lädt dein Sohn vor allem Jungs ein? Bist du dir sicher, dass die gerne basteln würden? Also mein Junior und seine Kollegen hätten da gar keine Freude daran gehabt icon_wink.gif Aber so ne Schatzsuche, das war jeweils spannend.

Zudem sind sie an der frischen Luft, bewegen sich und sind beschäftigt icon_smile.gif)
Bambam
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 236
Wenn ich Eure Beiträge lese, dann kommt es mir vor, als ob ich nie ein Kind gewesen wäre und keine Fantasie hätte. Warum? Ich kann mir so gar nicht vorstellen, wie eine Schatzsuche an einer Geburi-Party funktioniert. Kann mir jemand das erklären?
sonneschyn
Dabei seit: 27.06.2006
Beiträge: 283
Mich würde auch interessieren wie bei euch eine Schatzsuche läuft. Sohnemann wünscht sich auch eine und ich bin gerade so Ideenlos.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
also ich mache die schatzsuche so:

gezeichnete variante weil die kids noch nicht lesen können.

ich mache verschiedene schatzkarten. je mehr desto länger dauert die schatzsuche.

erste karte zum beispiel zeichne ich die rutschbahn auf dem spielplatz vor dem haus. dann einen roten pfeil oben an der rutschbahn.

dort ist dann die zweite karte versteckt (so dass sie noch etwas suchen müssen).

auf der nächsten zb. die zeichnung des gartenpavillons mit einem roten pfeil. darin ist dann die nächste karte versteckt. etc. etc.

"richtige" karten können sie mit 5/6 jahren noch nicht "lesen" deswegen mach ich einfache zeichnungen.

irgendwann kommt dann der letze posten und dort ist ein schatz versteckt. ich nehme eine kartonschachtel, lege schoggimünzen und für jedes kind ein säckli mit etwas süssem, kleberli etc. rein. dann mit paketklebeband gut verkleben. schnüre drumbinden und verknoten. das ganze mit farbe grünbraunschwarz schmutzig malen.

so haben sie dann noch ne weile bis der schatz wirklich ausgepackt ist.

bei uns ist die nächste schatzsuche in 3 wochen soweit. 5 jungs und 2 mädchen von 5 und 6 jahren. icon_smile.gif

bei älteren kindern kann man zb. auch noch rätsel einbauen welche sie dann an den nächsten posten führen.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Für die Schatzsuche braucht es einen Weg und einen Schatz. Nun kann man den Weg den Kinder mit Karte, Fotos oder Schnitzel aufzeigen. Je nach Alter und wo das Ganze stattfindet. Am besten in der Umgebung, wo sie auch sonst sind.

Die Schatzsuche kann einfach von einem zum anderen Ort führen, oder an jeden Posten gibt es was zu machen/entdecken/erledigen.

z.B. Sie kommen an der Bäckerei vorbei: Vorher mit dem Bäcker absprechen, dass sie ein Weggli bekommen. Nett Geschäfte machen fast immer mit. Oder bei einer Nachbarin ein Fläschli Icetee, Sirup, etc. im Briefkasten verstecken. Einen Baum der etwas versteckt ist mit Bleistifen und Blöcklis dekorieren. Gibt dann gerade ein Bhaltis draus.

So sind keine Grenzen gesetzt. Postenlauf einfach so, oder zu einem Thema. Oder als Detektivgeschichte verkleidet.

Am Schluss Auflösung und einen Schatz finden. Falls die Suche in Gruppen verlief, es gibt keine Sieger und keine Verlierer. Schatz kann sein: Wasserballone (im Sommer), Tischbombe, Bhaltissäckli, Süssigkeitenbox, was auch immer.