Spielzeug-Frust

erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Wir haben 4 Kinder. Da kann sich jeder vorstellen wieviel Spielzeug da vorhanden war. Garage, nein Garagen waren vier vorhanden und Autos zum abwinken. Dann kam ab und zu der Eisenbahnfimmel, dann der Rennbahn-, oder Flughafentick... ich kann nur sagen, alles haben wir nicht gekauft. Ich war in der Phase eine rege Benutzerin der Ludothek. 4 Wochen und dann was anderes... einfach genial.

Ich würde mich nicht nerven. Lass ihn spielen wann er will. Das nächste Mal vielleicht nicht gleich kaufen, sondern ein Ludothek-Abo. Verkaufen würde ich es aus dem Frust heraus eh nicht, denn... irgendwann wird er wieder eine Spielzeit haben.

Geld, wie schon erwähnt, dies gehört dann schon deinem Sohn.
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Geld: Ludothek-Abo, da gibt es auch PC Spiele... So muss man nicht immer alle Spiele kaufen.
Single
Dabei seit: 01.07.2010
Beiträge: 241
Eine Ludo ist etwas, was hier definitiv fehlticon_frown.gif
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Mal ehrlich, geht es uns Erwachsenen nicht auch manchmal so? Ich habe mir zum Beispiel vor 2 Jahren einen Neopren-Anzug geleistet, damit ich auch schwimmen gehen kann, wenn das Wasser nicht so warm ist. Habe ich ihn jemals benutzt? Nein. Will ich ihn hergeben? Nein. Irgendwann werde ich ihn brauchen oder auch nicht. Aber jetzt möchte ich das nicht entscheiden.
dulia
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.05.2007
Beiträge: 78
Danke für eure Antworten.
Mein Sohn sagt manchmal, ja verkauf es, ich möchte lieber etwas von Lego haben und dann wieder nein, ich möchte es nicht verkaufen. Er ist weniger der "Rollenspieler" mehr der "Konstrukteur" mit Lego. Trotzdem wünscht er es sich immer wieder.

Natürlich hätte ich auch keine Freude, wenn mein Mann etwas einfach verkauft, dass ich eine Weile nicht gebraucht habe. Aber ich habe eben nicht so viel Platz. Und wenn nach einem oder sogar 2 Jahren noch nie wirklich damit gespielt wurde...