
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
@kiwi2
Sorry, aber jede Austauschfirma wird dir als Mutter sagen, dass du bestimmt nicht dein Kind eben mal für ein Wochenende besuchen sollst. Das ist weder für dich noch für dein Kind vorteilhaft
Und wieder einmal mehr weise ich darauf hin, dass die Unterbringung bei Familien in England ganz oft aus finanziellen Gründen passiert. Die Unterbringung von Sprach- oder Austauschschülern ist in England eine Einnahmequelle. Der Anschluss an die Familie und das Interesse am Schüler lässt oft zu wünschen übrig.
In den USA hingegen profitieren die Familien finanziell kaum oder gar nicht. Das heisst, es nehmen nur Familien Austauschschüler auf, die wirklich echtes Interesse daran haben.
Ich hab beide Seiten gesehen und würde meine Jungs nicht mit Didac nach Eastbourne schicken. Ein Austauschjahr in den USA oder in Kanada würde ich voll und ganz unterstützen.
Sorry, aber jede Austauschfirma wird dir als Mutter sagen, dass du bestimmt nicht dein Kind eben mal für ein Wochenende besuchen sollst. Das ist weder für dich noch für dein Kind vorteilhaft
Und wieder einmal mehr weise ich darauf hin, dass die Unterbringung bei Familien in England ganz oft aus finanziellen Gründen passiert. Die Unterbringung von Sprach- oder Austauschschülern ist in England eine Einnahmequelle. Der Anschluss an die Familie und das Interesse am Schüler lässt oft zu wünschen übrig.
In den USA hingegen profitieren die Familien finanziell kaum oder gar nicht. Das heisst, es nehmen nur Familien Austauschschüler auf, die wirklich echtes Interesse daran haben.
Ich hab beide Seiten gesehen und würde meine Jungs nicht mit Didac nach Eastbourne schicken. Ein Austauschjahr in den USA oder in Kanada würde ich voll und ganz unterstützen.