Möchtfrieden
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.02.2012
Beiträge: 54
Hallo
Unser Sohn hat heute wieder einen Streich gespielt bei unsern Nachbarn (um die 70) (Klingeln+Schaufel an die Tür gelehnt, die dann reinkippte beim Öffnen) - mit seinem Freund zusammen.
Leider ertragen die das absolut nicht. Angefangen hat alles mit Klingelstreich, als er etwa 5 war. Aber anstatt humorvoll zu reagieren und auf die Kinder zuzugehen, reagieren die Nachbarn immer sehr wütend und drohen mit Schlägen, wenn sie ihn das nächste Mal erwischen. Und sie wundern sich, dass er Angst vor ihnen hat bzw. ihnen ausweicht, obwohl sie ihn ja noch nie angefasst haben. Streiche sind sehr selten, aber jetzt grad 2x innerhalb kurzer Zeit.
Nun - heute kam es zum Expoit. Wir suchten das Gespräch, zeigten Verständnis für ihren Ärger, Sohn hat 1 Woche Bildschirmverbot. Beim Gespräch stand dann auch mein Sohn daneben und sie meinten, dass sie ihn nächstes Mal zünftig dran nehmen, wenn sie ihn erwischen. Wir versuchten zu besänftigen und sagten, dass er schon Konsequenzen bekommt, sie aber bitte auf Schläge verzichten sollen.
Nein, sie blieben dabei - dieser Junge verdient mal Prügel - das nächste Mal blabla. Mein Sohn meint: "Ja dann viel Spass mit der Polizei."
Phu... wutentbrannt schlugen sie das Fenster zu - jetzt sei fertig mit uns. Er sei ein Saugoof, dass er sich wage, ihm mit Polizei zu drohen (er kennt einfach nur seine Rechte...)
Nun bin ich echt durch den Wind.... Ich bin sauer auf meinen Sohn, weil er sein Hirn nicht einschaltet. Andererseits verstehe ich ihn auch. Und die Nachbarn sind einfach volldoof - find ich auch. Primitiver geht's irgendwie gar nicht. Mit Schlägen drohen und Tür/Fenster zuschlagen mitten im klärenden Gespräch. Ist nicht das erste Mal.
Ich vermute, dass sie nun die Nachbarschaft gegen uns aufhetzen könnten und über die Verwaltung gegen könnten (ist Wohneigentum). Andere im Haus haben auch schon mal einen BEschwerdebrief bekommen wegen zu lautem Töfflärm morgens um 7. Ihr Hund darf aber auch nachts um 11 noch kläffen und uns seine weissen Zähne zeigen und knurren dabei.
Seufz - ich könnt grad alles auf den Mond schiessen.
Nun aber trotzdem meine Frage: kann man gegen diese Androhungen angehen, falls es hart auf hart kommt ?
Unser Sohn hat heute wieder einen Streich gespielt bei unsern Nachbarn (um die 70) (Klingeln+Schaufel an die Tür gelehnt, die dann reinkippte beim Öffnen) - mit seinem Freund zusammen.
Leider ertragen die das absolut nicht. Angefangen hat alles mit Klingelstreich, als er etwa 5 war. Aber anstatt humorvoll zu reagieren und auf die Kinder zuzugehen, reagieren die Nachbarn immer sehr wütend und drohen mit Schlägen, wenn sie ihn das nächste Mal erwischen. Und sie wundern sich, dass er Angst vor ihnen hat bzw. ihnen ausweicht, obwohl sie ihn ja noch nie angefasst haben. Streiche sind sehr selten, aber jetzt grad 2x innerhalb kurzer Zeit.
Nun - heute kam es zum Expoit. Wir suchten das Gespräch, zeigten Verständnis für ihren Ärger, Sohn hat 1 Woche Bildschirmverbot. Beim Gespräch stand dann auch mein Sohn daneben und sie meinten, dass sie ihn nächstes Mal zünftig dran nehmen, wenn sie ihn erwischen. Wir versuchten zu besänftigen und sagten, dass er schon Konsequenzen bekommt, sie aber bitte auf Schläge verzichten sollen.
Nein, sie blieben dabei - dieser Junge verdient mal Prügel - das nächste Mal blabla. Mein Sohn meint: "Ja dann viel Spass mit der Polizei."
Phu... wutentbrannt schlugen sie das Fenster zu - jetzt sei fertig mit uns. Er sei ein Saugoof, dass er sich wage, ihm mit Polizei zu drohen (er kennt einfach nur seine Rechte...)
Nun bin ich echt durch den Wind.... Ich bin sauer auf meinen Sohn, weil er sein Hirn nicht einschaltet. Andererseits verstehe ich ihn auch. Und die Nachbarn sind einfach volldoof - find ich auch. Primitiver geht's irgendwie gar nicht. Mit Schlägen drohen und Tür/Fenster zuschlagen mitten im klärenden Gespräch. Ist nicht das erste Mal.
Ich vermute, dass sie nun die Nachbarschaft gegen uns aufhetzen könnten und über die Verwaltung gegen könnten (ist Wohneigentum). Andere im Haus haben auch schon mal einen BEschwerdebrief bekommen wegen zu lautem Töfflärm morgens um 7. Ihr Hund darf aber auch nachts um 11 noch kläffen und uns seine weissen Zähne zeigen und knurren dabei.
Seufz - ich könnt grad alles auf den Mond schiessen.
Nun aber trotzdem meine Frage: kann man gegen diese Androhungen angehen, falls es hart auf hart kommt ?