Ständig Androhungen von Schlägen

Möchtfrieden
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.02.2012
Beiträge: 54
otja
Schön, ich mach das auch. Am Spass an der Sache. Deshalb lud ich sie bisher auch nicht zum Kaffee ein aus einem "Mitleids-"Gedanken heraus. Nun aber, um gewisse Dinge zu besprechen, damit wir den Frieden wieder herstellen können.
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
wie alt ist dein sohn? 12? und macht seit 7 jahren denselben blöden streich bei denselben nachbarn??? sehr einfallsreich momoll *ironieoff*

da bräucht ich keine 70 zu sein, um mich aufzuregen.

Man kennt mich oder man kann mich!
Möchtfrieden
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.02.2012
Beiträge: 54
Fida
Genau. Ich auch nicht. Ich reg mich ja auch auf.... grrr.... Wir suchen jetzt nach einem guten Weg - that's it.
Gelöschter Benutzer
irmeli *lach* heute bist du wirklich nicht zu überbieten! *hutab*
Möchtfrieden
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.02.2012
Beiträge: 54
ILD
ähm.... was ist denn mit dir los ? So kann ich nicht auf deine Postings eingehen...
pommes
Dabei seit: 09.05.2007
Beiträge: 357
möchtfrieden

Ich glaube kaum das die Nachbarn das Problem sind, sondern Dein Sohn.

Er allein trägt die Verantwortung für sein handeln. Ich würde mich auch nerven, wenn mir dauernd jemand streiche spielt, fände ich mit der Zeit alles andere als lustig.

Statt NUR eine Woche Fernsehverbot, gäbe es sicher wirkungsvolleres. Du wirst ihn ja sicher nicht das erste mal gewarnt haben.
Möchtfrieden
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.02.2012
Beiträge: 54
@pommes
Wie ich schon geschrieben habe, möchte ich, dass er den Nachbarn noch was hilft. Dazu müssen wir aber erst wieder eine gute Basis finden mit ihnen. Und eine Woche Bildschirmverbot find ich während den Ferien nicht ganz ohne. Eigentlich wollte ich noch ins Kino mit ihm. Ist auch nicht
möglich.

Aber es stimmt schon, wir müssen jetzt wirklich schauen, dass er das nie mehr wiederholt. Er weiss, dass das Mass mehr als voll ist.
watoto
Dabei seit: 13.02.2006
Beiträge: 134
wir wohnen seit 10 jahren in unserer wohnung. unsere vermieterin hat uns etwas gewarnt über die frau unter uns, sie hat keine kinder (ist nur 10 jahre älter als ich)
und tatsächlich fanden wir den draht nicht so recht und hatten auch oft das gefühl, dass sie etwas hinterhältig ist und uns extra eins auswischen will. wenn sie was bei unseren kindern gestört hat, hat sie das nie direkt gesagt, es ging immer über unsere vermieterin.
vor zwei jahren bekamen wir oben neue nachbarn, die haben zu apero und suppe eingeladen. das erste mal haben wir mit all unseren nachbarn richtig gesprochen, sie hat (nach 8 jahren!) das "du" angeboten und seit da ist plötzlich alles ganz anders. sie hat gemerkt, dass wir nicht so übel sind und wir haben gemerkt, dass sie io ist und eigentlich recht tolerant. wir haben das leider als wir hierher zogen verpasst - einen apero zu machen...

was ich sagen will: manchmal ist es nicht so, wie es zu sein scheint. und nachbarsbeziehungen zu pflegen wirkt manchmal auch wunder.

@smile79
so seh ich das auch.
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
stell deinem sohn konsequent jedes wenn er neben dir durchgeht das bein. es wird ihn bereits nach dem zweiten mal gehörig auf den wecker gehen. erklär ihm, dass dies genau so dämlich ist, wie seine klingelstreiche. und die einfachste lösung ist, damit auzuhören!

Man kennt mich oder man kann mich!
Gelöschter Benutzer
@fida
auf-gefällt-mir-klick