Möchtfrieden
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.02.2012
Beiträge: 54
bubble36
Danke nochmals
@all
Ich nehme hier (fast) alle Postings ernst und danke allen für ihren Input. Es wiederspiegelt die Gesellschaft. Ich habe hier gute Anregungen erhalten, wie wir diese und auch zukünftige Situationen besser meistern können.
Im Verlaufe dieses Tages bin von "hässig auf die Nachbarn, weil sie rechthaberisch und mit Schlägen drohen" zu "ich habe grosses Verständnis für sie und verstehe ihre Reaktion auch gestern. Ich möchte ihnen ein paar riesige Schritte entgegenkommen und hoffe, dass sie unsere Hand zum Frieden annehmen." Aber ich stehe auch zu meinem Sohn. Er kriegt seine Konsequenzen, aber ich bin verantwortlich, dass er geschützt wird, wenn jemand mit Schlägen droht - er darf nicht geschlagen werden und das darf er auch wissen.
Und ja, ich mache Fehler in der Erziehung. Aber muss ich jetzt hier eine Beichte ablegen, was ich alles falsch mache ?
Wir haben diese Situation mit den Nachbarn in der Vergangenheit falsch eingeschätzt, weil lange nichts mehr passierte und wir uns eigentlich in Frieden wähnten.
Was mit meinem Sohn passiert ? Diese Woche mal nicht viel. zuerst schauen wir Erwachsene, dass wir da wieder eine gute Basis hinkriegen. Ohne Sohn. Dann sollen er und sein Freund ihnen einen Brief schreiben und sich ehrlich entschuldigen für den Streich. Sie werden sich gemeinsam für den Streich entschuldigen müssen.
Zudem möchte ich, dass die Jungs (mein Sohn und sein Freund) regelmässig und spontan an dieser Tür klingeln um zu fragen, ob sie Altglas oder Pet entsorgen sollen. Zusammen ist das einfacher und mit der Zeit können sie das besser alleine.
Danke nochmals

@all
Ich nehme hier (fast) alle Postings ernst und danke allen für ihren Input. Es wiederspiegelt die Gesellschaft. Ich habe hier gute Anregungen erhalten, wie wir diese und auch zukünftige Situationen besser meistern können.
Im Verlaufe dieses Tages bin von "hässig auf die Nachbarn, weil sie rechthaberisch und mit Schlägen drohen" zu "ich habe grosses Verständnis für sie und verstehe ihre Reaktion auch gestern. Ich möchte ihnen ein paar riesige Schritte entgegenkommen und hoffe, dass sie unsere Hand zum Frieden annehmen." Aber ich stehe auch zu meinem Sohn. Er kriegt seine Konsequenzen, aber ich bin verantwortlich, dass er geschützt wird, wenn jemand mit Schlägen droht - er darf nicht geschlagen werden und das darf er auch wissen.
Und ja, ich mache Fehler in der Erziehung. Aber muss ich jetzt hier eine Beichte ablegen, was ich alles falsch mache ?
Wir haben diese Situation mit den Nachbarn in der Vergangenheit falsch eingeschätzt, weil lange nichts mehr passierte und wir uns eigentlich in Frieden wähnten.
Was mit meinem Sohn passiert ? Diese Woche mal nicht viel. zuerst schauen wir Erwachsene, dass wir da wieder eine gute Basis hinkriegen. Ohne Sohn. Dann sollen er und sein Freund ihnen einen Brief schreiben und sich ehrlich entschuldigen für den Streich. Sie werden sich gemeinsam für den Streich entschuldigen müssen.
Zudem möchte ich, dass die Jungs (mein Sohn und sein Freund) regelmässig und spontan an dieser Tür klingeln um zu fragen, ob sie Altglas oder Pet entsorgen sollen. Zusammen ist das einfacher und mit der Zeit können sie das besser alleine.