Ständig Androhungen von Schlägen

Möchtfrieden
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.02.2012
Beiträge: 54
Ein paar Antworten:
Doch, er ist ein absolut normaler Junge. Wie gesagt, wir haben sonst keine grösseren Probleme. Er hat Freunde, die meisten bereits seit Jahren. Er kann sonst gut Regeln einhalten (sein einziges "sehr gut" im Zeugnisicon_wink.gif und ist im Allgemeinen, wenn er merkt, dass sich die Leute für ihn interessieren, auch freundlich und ein sehr fröhlicher Junge. Aber er ist kein Engel. Wir sind an gewissen Dingen dran, haben aber nicht für alles gleich DIE Patentlösung.... Er ist viel draussen am rumfahren, spielen, schlitteln, Waldhüttenbauen, er macht Sport, spielt ein Instrument, sogar in einer Band.... was tönt hier nicht normal? Wäre es normaler, wenn er den ganzen Tag schön überwacht vor dem TV hocken würde, um später von Mami in den wieder betreuten Sportkurs oder zum shoppen gefahren wird? Die Jungs hier sind manchmal selbständig unterwegs - und ja - dann probieren sie Dinge machmal aus, wo sie halt die Konsequenzen tragen müssen. Mir ist lieber, wir können heute klare Grenzen setzen und daran arbeiten als in ein paar Jahren, wenn wir immer weniger Einfluss haben.

Mein Sohn weiss, dass man nicht schlagen darf - ja. Was ist daran so falsch? Wenn eine Ehefrau von ihrem Mann verprügelt wird, kann sie die Polizei rufen (hoffentlich tut sie es). Wieso ist das so saugofig und abnormal, wenn mein Sohn das weiss? Schläge sind verboten. Punkt. Jemanden zu verprügeln, ist strafbar. Es erstaunt mich, dass hier der Tenor nach wie vor lautet, dass es in gewissen Situationen ja dann doch okay ist - sogar von Fremden.

Bei uns in der Schule werden die Kinder sogar darauf senibilisiert, dass wenn sie geschlagen werden, sie sich Hilfe holen können. Sie haben ein Blatt mit der Nummer der dargebotenen Hand erhalten und wurden instruiert. Es gibt hier auch Schulsozialarbeit, und da wird auch drauf sensibilisiert. Ist unsere Schule nicht normal ? Klar ist, dass es Nuancen gibt. Ständiges Schlagen und Erniedrigen ist nicht das selbe wie ein EINmaliger Ausrutscher.

Die Aussage mit der Polizei war - speziell in dieser Situation - sehr frech - ja. Er hätte besser nichts gesagt und sich demütig gegeben. Aber Schläge androhen finde ich auch seeehr primitiv. Und dabei bleibe ich. Und ich nicht stolz auf seine Antwort (bevor mir das wieder vorgeworfen wird). Es ist einfach passiert und ich möchte jetzt einen guten Weg aus dieser Situation finden. Deshalb eröffnete ich hier ein Thema. Mit dem Wissen, dass ich von einigen "zerfleischt" werdeicon_wink.gif

Ich bin froh, habe ich hier einige wirklich gute Antworten gekriegt.

Die Antworten sind ein Abbild unserer Gesellschaft. Es wird sehr schnell ge- und verurteilt. Das Spektrum von "Normal" wird immer kleiner (wie auch die Toleranz, was "üblich" sein kann).
Warum müssen immer mehr Kinder in irgendwelche Abklärungen ? Weil sie aus dem heute üblichen und vorgeschriebenen Rahmen fallen. Diesen Rahmen machen wir. Wenn wir den Rahmen immer kleiner machen, wird die Gesellschaft immer abnormaler.

Ein 11-jähriger (nicht 12) ist normal, auch wenn er in diesem Alter noch Streiche macht. Wieviele Jugendliche machen Streiche und stellen Blödsinn an ? Ist das dann wieder normal ???? Oder total abnormal ????? Wo sind die Grautöne ???? Geht es bei diesen Dingen nicht darum, wie WIR reagieren?
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
aber logisch, wird nicht geschlagen.

NUR: wenn du selber nicht weiter kommst, ihr mit den Nachbarn und Sohn das immer gleiche Problem habt, dann wäre für mich der Zeitpunkt gekommen, wo ich einen Strich ziehen würde.

Konkret: dem Jungen sagen, dass du dich nicht mehr darum kümmerst. Es sein Problem sei. Du auch nicht mehr mitgehst zum entschuldigen, etc...
UND - das ist der Punkt - wenn er seine Streiche nicht lassen kan, er dann einen hinter die Ohren kassiert, das auch sein Problem ist, respektive die logische Konsequenz ist und du deswgen bestimmt keine Polizei rufen wirst.
Es liegt nun in SEINER Hand.

Da kannst du doch nicht mit der geschlagenen Ehefrau kommen, was ist das denn für einen Vergleich?
Möchtfrieden
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.02.2012
Beiträge: 54
eine Fremde
Meine letzte Aussage habe ich im Ärger geschrieben - nachts.
Ich möchte gar nicht, dass es so weit kommt. Da sind wir nun dran.

Wir haben den Nachbarn einen versöhnlichen Brief geschrieben und sie zum Apéro eingeladen.

Es geht mir nicht darum, dass wir in Zukunft gemeinsame Grillplausch veranstalten, sondern dass wir wenigestens ein wohlwollendes und friedliches Nebeneinander haben.

Und die logische Konsequenz von Klingeln ist nicht Schlagen. Eine logische Konsequenz wäre z.B., etwas helfen. Das wollte ich ja vorerst und eigentlich ist das immer noch meine Idee. Aber da müssen wir zuerst Frieden haben.
Möchtfrieden
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.02.2012
Beiträge: 54
eineFremde
Ich glaube, wir sprechen verschiedene Sprachen. Für mich ist Schlagen nicht okay. Egal an wem und egal was er gemacht hat. Es ist verboten. Es gibt andere Wege. Nur ist es manchmal schwieriger, diese zu finden. Deshalb bin ich ja hier. Wenn jeder seinen Weg so genau kennen würde, bräuchte es dieses Forum nicht, keine Erziehungskurse oder -bücher etc.

Es sind allesamt harmlose Streiche - teilweise mehr als ein Jahr auseinander. Ich find's schade, dass nicht von Anfang an humorvoller darauf reagiert werden konnte.

Auf der andern Seite kann mein Sohn einen ganzen Abend total reizend und lieb an einem Hausfest verweilen und keiner der Nachbarn interessiert sich für ihn oder fragt mal, wie's ihm geht oder was die Schule macht. Nix. Aber sobald wieder irgendwelche Schneckenhäuser unter dem Eingangsteppich sind oder geklingelt wird, dann reden sie mit ihm - und wie....

Die Situation ist verzwickter und wir möchten das bei diesem Apéro stückweise klären.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@möchtfrieden
ich glaube was eine frau dir sagen möchte ist,
z.b. plage ich einen verletzten hund (sorry, blöder vergleich/bitte nicht assozieren)
muss ich damit rechnen, gebissen zu werden.

du hast als mami, kein einfluss wie jemand reagiert - auch wenn es nicht korrekt ist.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
ja, wir scheinen eine andere Sprache zu sprechen.

Es tur mir leid, wenn du nicht verstehen kannst, was ich meine.

Du bist ganz bestimmt eine verantwortungsbewusste Mutter, die nur das Beste für Ihren Sohn will. Das sind sicher keine Schläge.
Davon rede ich auch nicht.
ich rede nur davon, dass es eine Konsequenz seines Tuns wäre (wenn er es nicht lassen kann!!), wenn er einen Chlapf bekommen würde und kein Grund die Polizei zu rufen.
Du kannst dich aber auch weiterhin damit beschäftigen....mit ihm und einer Situation, die echt leicht zu lösen wäre....anstatt, dich rauszuhalten.
Das war nun aber meine letzte Wiederholung icon_smile.gif

Tut mir übrigens leid, wenn dein Sohn an Festen nicht mehr Beachtung bekommt, obwohl er so ein Toller ist.
Dazu kann ich nur sage:. Willkommen in der Realität.

Auch etwas was er lernen muss!
Möchtfrieden
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.02.2012
Beiträge: 54
Smile79
Ja, klar. Mir ist das schon bewusst. Aber es sind direkte Nachbarn. Wir sagte bisher auch nie etwas, wenn sie solche Äusserungen machte. Aber es zeigt sich, dass dieser Weg des Ignorierens nicht der richtige Weg ist.
Wir müssen auch nicht alles tolerieren. Wir melden den Wunsch an, dass es in Zukunft ein anderer Weg möglich sein sollte. Ohne Streiche UND ohne Drohung von Schlägen - beide Seiten haben Wünsche.
Möchtfrieden
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.02.2012
Beiträge: 54
eineFremde
Ich halt mich ja nicht raus.

Du schreibst so, als wenn du total eins wärst mit einer solchen Realität. Mir bereitet das oft Mühe, dass die meisten Menschen nur immer das Negative sehen und nicht auf Kinder eingehen können. Ganz allgemein - auf alle Kinder - nicht nur auf meinen "tollen" Sohn (danke für die Ironie)
Gelöschter Benutzer
"Für mich ist Schlagen nicht okay. Egal an wem und egal was er gemacht hat. Es ist verboten. Es gibt andere Wege."

Für mich ist Schlagen auch nicht O.K. und zum Glück ist mir noch nie die Hand ausgerutscht. ABER: Manchmal gibt es keinen anderen Weg, weil die Wut so gross ist. Ein uns bekannter Schulhauswart, die Güte und Ruhe in Person, wurde von einem Schüler ewig provoziert. Als er ihn dann auch noch anspuckte, rutschte ihm die Hand aus und er hat ihm eine Ohrfeige gegeben. Die Mutter des Kindes hat einen riesigen Aufstand gemacht und mit Anzeige gedroht. Ganz ehrlich, wenn es eines meiner Kinder gewesen wäre, hätte ich mich als Mutter in Grund und Boden geschämt und alles daran gesetzt, mich beim Hauswart zu entschuldigen. Es gibt halt nicht nur Schwarz und Weiss.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
...vergesst bei der Lösungsfindung bitte nicht, was zuerst war: Die Androhung, oder dienie endenden Streiche....

und respektiert, wenn die Alten keine Hilfe, keine Muffins, kein gar nichts wollen, ausser ihre Ruhe!!

das mit dem tollen Sohn habe ich ernst gemeint.
Die Realität bleibt auch.