Möchtfrieden
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.02.2012
Beiträge: 54
Ein paar Antworten:
Doch, er ist ein absolut normaler Junge. Wie gesagt, wir haben sonst keine grösseren Probleme. Er hat Freunde, die meisten bereits seit Jahren. Er kann sonst gut Regeln einhalten (sein einziges "sehr gut" im Zeugnis
und ist im Allgemeinen, wenn er merkt, dass sich die Leute für ihn interessieren, auch freundlich und ein sehr fröhlicher Junge. Aber er ist kein Engel. Wir sind an gewissen Dingen dran, haben aber nicht für alles gleich DIE Patentlösung.... Er ist viel draussen am rumfahren, spielen, schlitteln, Waldhüttenbauen, er macht Sport, spielt ein Instrument, sogar in einer Band.... was tönt hier nicht normal? Wäre es normaler, wenn er den ganzen Tag schön überwacht vor dem TV hocken würde, um später von Mami in den wieder betreuten Sportkurs oder zum shoppen gefahren wird? Die Jungs hier sind manchmal selbständig unterwegs - und ja - dann probieren sie Dinge machmal aus, wo sie halt die Konsequenzen tragen müssen. Mir ist lieber, wir können heute klare Grenzen setzen und daran arbeiten als in ein paar Jahren, wenn wir immer weniger Einfluss haben.
Mein Sohn weiss, dass man nicht schlagen darf - ja. Was ist daran so falsch? Wenn eine Ehefrau von ihrem Mann verprügelt wird, kann sie die Polizei rufen (hoffentlich tut sie es). Wieso ist das so saugofig und abnormal, wenn mein Sohn das weiss? Schläge sind verboten. Punkt. Jemanden zu verprügeln, ist strafbar. Es erstaunt mich, dass hier der Tenor nach wie vor lautet, dass es in gewissen Situationen ja dann doch okay ist - sogar von Fremden.
Bei uns in der Schule werden die Kinder sogar darauf senibilisiert, dass wenn sie geschlagen werden, sie sich Hilfe holen können. Sie haben ein Blatt mit der Nummer der dargebotenen Hand erhalten und wurden instruiert. Es gibt hier auch Schulsozialarbeit, und da wird auch drauf sensibilisiert. Ist unsere Schule nicht normal ? Klar ist, dass es Nuancen gibt. Ständiges Schlagen und Erniedrigen ist nicht das selbe wie ein EINmaliger Ausrutscher.
Die Aussage mit der Polizei war - speziell in dieser Situation - sehr frech - ja. Er hätte besser nichts gesagt und sich demütig gegeben. Aber Schläge androhen finde ich auch seeehr primitiv. Und dabei bleibe ich. Und ich nicht stolz auf seine Antwort (bevor mir das wieder vorgeworfen wird). Es ist einfach passiert und ich möchte jetzt einen guten Weg aus dieser Situation finden. Deshalb eröffnete ich hier ein Thema. Mit dem Wissen, dass ich von einigen "zerfleischt" werde
Ich bin froh, habe ich hier einige wirklich gute Antworten gekriegt.
Die Antworten sind ein Abbild unserer Gesellschaft. Es wird sehr schnell ge- und verurteilt. Das Spektrum von "Normal" wird immer kleiner (wie auch die Toleranz, was "üblich" sein kann).
Warum müssen immer mehr Kinder in irgendwelche Abklärungen ? Weil sie aus dem heute üblichen und vorgeschriebenen Rahmen fallen. Diesen Rahmen machen wir. Wenn wir den Rahmen immer kleiner machen, wird die Gesellschaft immer abnormaler.
Ein 11-jähriger (nicht 12) ist normal, auch wenn er in diesem Alter noch Streiche macht. Wieviele Jugendliche machen Streiche und stellen Blödsinn an ? Ist das dann wieder normal ???? Oder total abnormal ????? Wo sind die Grautöne ???? Geht es bei diesen Dingen nicht darum, wie WIR reagieren?
Doch, er ist ein absolut normaler Junge. Wie gesagt, wir haben sonst keine grösseren Probleme. Er hat Freunde, die meisten bereits seit Jahren. Er kann sonst gut Regeln einhalten (sein einziges "sehr gut" im Zeugnis

Mein Sohn weiss, dass man nicht schlagen darf - ja. Was ist daran so falsch? Wenn eine Ehefrau von ihrem Mann verprügelt wird, kann sie die Polizei rufen (hoffentlich tut sie es). Wieso ist das so saugofig und abnormal, wenn mein Sohn das weiss? Schläge sind verboten. Punkt. Jemanden zu verprügeln, ist strafbar. Es erstaunt mich, dass hier der Tenor nach wie vor lautet, dass es in gewissen Situationen ja dann doch okay ist - sogar von Fremden.
Bei uns in der Schule werden die Kinder sogar darauf senibilisiert, dass wenn sie geschlagen werden, sie sich Hilfe holen können. Sie haben ein Blatt mit der Nummer der dargebotenen Hand erhalten und wurden instruiert. Es gibt hier auch Schulsozialarbeit, und da wird auch drauf sensibilisiert. Ist unsere Schule nicht normal ? Klar ist, dass es Nuancen gibt. Ständiges Schlagen und Erniedrigen ist nicht das selbe wie ein EINmaliger Ausrutscher.
Die Aussage mit der Polizei war - speziell in dieser Situation - sehr frech - ja. Er hätte besser nichts gesagt und sich demütig gegeben. Aber Schläge androhen finde ich auch seeehr primitiv. Und dabei bleibe ich. Und ich nicht stolz auf seine Antwort (bevor mir das wieder vorgeworfen wird). Es ist einfach passiert und ich möchte jetzt einen guten Weg aus dieser Situation finden. Deshalb eröffnete ich hier ein Thema. Mit dem Wissen, dass ich von einigen "zerfleischt" werde

Ich bin froh, habe ich hier einige wirklich gute Antworten gekriegt.
Die Antworten sind ein Abbild unserer Gesellschaft. Es wird sehr schnell ge- und verurteilt. Das Spektrum von "Normal" wird immer kleiner (wie auch die Toleranz, was "üblich" sein kann).
Warum müssen immer mehr Kinder in irgendwelche Abklärungen ? Weil sie aus dem heute üblichen und vorgeschriebenen Rahmen fallen. Diesen Rahmen machen wir. Wenn wir den Rahmen immer kleiner machen, wird die Gesellschaft immer abnormaler.
Ein 11-jähriger (nicht 12) ist normal, auch wenn er in diesem Alter noch Streiche macht. Wieviele Jugendliche machen Streiche und stellen Blödsinn an ? Ist das dann wieder normal ???? Oder total abnormal ????? Wo sind die Grautöne ???? Geht es bei diesen Dingen nicht darum, wie WIR reagieren?