Ständig Androhungen von Schlägen

;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
buntikus - armes hundchen, armes herrchen icon_eek.gif( aber es wirkt!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Gelöschter Benutzer
meine gedanken pippilangstrumpf...
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Als Kind hatte ich einen etwas verrückten Onkel. Der kam mit uns Klingelstreiche spielen. Er lebte auf dem Land. Abends nahm er eine grosse Taschenlampe, gingen zu einem Bauernhaus, total abgelegen, worin nur eine ältere Frau lebte. Er zündete so lange ins Wohnzimmer, bis die Frau den Raum verliess. Nun, ich denke mit 70 wäre er wohl noch fast im Stande gewesen, wegzulaufen. Körperlich war er, immer noch, recht fit. Der Sohn von "Möchtfrieden" wird das als Erwachsener sicher nicht mehr machen, er konnte dies als Kind ausleben, mein Onkel wahrscheinlich nicht.
Möchtfrieden
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.02.2012
Beiträge: 54
Jetzt komme ich trotzdem nochmals zurückicon_smile.gif


@shrekli
So eine Nachbarin wie du wär mir lieb und recht - echt. Denn was du beschreibst, tönt für mich vernünftig. Zur Rechenschaft ziehen und logische Konsequenzen folgen lasesn - so schnell wie möglich. Das würd ich auch so machen, wenn bei uns solche Streiche gespielt werden. Als Lohn würde ich ihnen wahrscheinlich noch ein Guetsli geben mit dem Versprechen, dass wenn sie das nächste Mal klingeln, sollen sie doch bleiben - sie dürfen dann etwas helfen und kriegen ein Guetsli oder zwei dafür... Alles mit einem Augenzwinkern.

Kinder provozieren ja meist nicht aus Boshaftigkeit, sondern um z.B. Aufmerksamkeit zu bekommen, etwas auszulösen etc. Wenn man DANN cool reagiert, hat man sie im Sack. Ich bin sogar der Ansicht, dass wir als gesamte Gesellschaft verantwortlich sind, um andere auch MITzuerziehen.

@Jelena
Kann ich alles unterschreiben. Seh ich eigentlich normalerweise auch so. Nur ist es bei unsern Nachbarn so, dass v.a. sie mir schon als mein Sohn noch keine 1 war, riet, ihm mal eins auf den Hintern zu geben und dass es halt nicht immer ohne geht. Das ging mir schon immer auf den Kecks. Bei ihr scheint es DAS ultimative Erziehungsmittel zu sein....
Ich frag mich grad, ob ich dem Hund auch mal eine in die Fresse treten darf, wenn er mich anknurrt und die Zähne zeigt....

@Pippi
Wir haben in diesem Haus schon immer Rücksicht genommen auf die Befürfnisse der Andern und nie was gesagt. Immer dem Frieden zuliebe. Aber die merken das nicht mal. Der Hund durfte unsere Hasen ums Gehege umherjagen und ich dachte mir einfach, jaja, die gewöhnen sich schon dran. War auch so. Oder es wurde wie wild gepflanzt und irgendwelche Figuren werden auf dem allgemeinen Grundstück aufgestellt, ohne dass alle gefragt werden (was man eigentlich müsste). Lassen wir alles geschehen, selbst wenn einer dieser gepflanzten Bäume vor unserem Schlafzimmer verdorrt und selbst nach 2 Jahren nicht entfernt wird. Den gruben wir aus und entsorgten ihn. Kein Dankeschön rein gar nix. Es wird nur gemotzt, wenn der Sohni wieder mal was anstellt. Wir haben bisher alles angenommen, was kam und verhielten uns - dem Frieden zuliebe - wohl viel zu demütig. Also sag mir bitte nichts von den Wünschen der Andern und dass ich da keine Rücksicht nehme. Es wird Zeit, dass wir da öfters anmelden, wenn für uns etwas nicht stimmt. Demut ist schön und gut - aber irgendwo hat es auch für uns Grenzen.

Die Streiche passieren wahrscheinlich darum, weil wir uns grad auch über den Hund aufregen, weil heutzutage Hunde mehr dürfen als Kinder. Den Hund erwähnen wir nicht - diese "Einbussen" gehören zum Zusammenleben. Aber dass diese Drohungen TOTAL kontraproduktiv sind, das werden wir auf eine sehr diplomatische Art und Weise sagen.

icon_eek.giftja
zum Wecken haben die den Hund - glaub mir - die brauchen nicht zu klingeln. Ich kann gar nicht aufzählen, wie oft ich schon wegen diesem Köter aufgewacht bin an Samstagen, weil er just vor unserem Schlafzimmer bellt. Nun wird er (uff) alt und mag wohl auch nicht mehr so früh raus. Den Tipp mit dem Zähne loben merke ich miricon_wink.gif

GabrielaA
Genau. Und wer erzählt nicht gern von seinen Streichen?
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
... und wenn du ihnen das gerade jetzt an den kopf knallst, dann kommt sicher alles gut... ich sag nix, mehr, lohnt sich wohl nicht, dass ich mir hier den mund fusselig rede...
Möchtfrieden
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.02.2012
Beiträge: 54
Pippi
Ich werfe denen ja nicht alles an den Kopf. Ich sagte, dass wir das mit den Drohungen auf diplomatische Art und Weise zu sagen versuchen. Nur das. Der Hund ist heilig - das lassen wir so. Und mit dem andern können wir leben.
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
ok, ich sag doch noch mal was: eigentlich ist es mir egal, weil leben müsst ihr damit. ich hab versucht darzustellen, wie es von aussen gesehen wirkt. ich lese aber auch, dass du versuchst dir selbst was vorzumachen (eingangstext: schaufel fiel ihnen entgegen vs. spätere aussage, die schaufel war so quer hingestellt, dass sie nicht reinfallen konnte, also konnten sie sich auch nicht verletzen). deine perspektive ist verständlich, aber sie ist eben subjektiv. du hast dich an die comunity hier gewandt, um zu erfahren, wie du vorgehen sollst, du hast ratschläge erhalten, was du nun damit machst ist dein bier.
Möchtfrieden
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.02.2012
Beiträge: 54
@Pippi
Wegen der Schaufel: das mit dem Hineinkippen war meine Interpretation der Erzählung der Kinder. Als ich später nochmals nachfragte, erklärten sie mir, dass die Schaufel nur schräg gestellt war und nicht hineinkippen konnte.

Und wenn ich sage, diese Leute sind um die 70, dann heisst das nicht, dass sie nicht mehr mobil sind. Er geht noch Skifahren und fährt noch ab und zu auf seinem grossen Töff herum. Sie spaziert mit ihrem Hund wahrscheinlich tägilch 5x ums Dorf herum (na gut, 4x).

Ich weiss, es ist oft schwierig, hier eine Situation zu beschreiben - sie kommt immer subjektiv beim Leser an. Man kann auch nicht gleich die gesamte Situation erläutern, wie es dazu kam.

Ich versuche nun vor allem eines: die Situation mit Humor zu nehmen. Ich möchte ihnen freundlich begegnen und ja, ich halte mich in vielem immer noch zurück. Es ist ihr Leben und ihre Welt. Sie ist nicht meine und ich muss sie nicht verstehen. Sie verstehen unsere auch nicht. Sie haben so erzogen und sind anscheinend gut gefahren damit.

Mein Sohn hat absolutes Streichspielverbot in diesem Haus. Die nächste Bestrafung wird noch viel drastischer ausfallen.
Gelöschter Benutzer
15 seiten schon....das wird eben auch viel zu viel darum herum geredet, interpretiert, entschuldigt, erklärt, etc. dabei wäre es so einfach.

möchtfrieden, noch ein input an dich: du stellst "noch viel drastischere bestrafungen" in aussicht. du hast geschrieben: " Kinder provozieren ja meist nicht aus Boshaftigkeit, sondern um z.B. Aufmerksamkeit zu bekommen, etwas auszulösen etc."
genau! vielleicht braucht er von euch eltern ja mehr aufmerksamkeit und zuwendung? dann klappts auch mit dem nachbarn?
Möchtfrieden
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.02.2012
Beiträge: 54
Goldfisch
Nein, denke ich nicht, dass er von uns mehr Aufmerksamkeit wünscht. Viel eher hat er jetzt eine Situation angekickt, wo WIR jetzt rangehen müssen. Evtl. hat es sogar sein Gutes. Ich weiss nicht, ob wir sonst mit den Nachbarn zu eine Gläslein Wein zusammensitzen würden.

Ich kann nichts dafür, wenn dieses Thema 15 Seiten füllt. Obwohl anfangs einige dachten, es sei ein Fake, scheint es zu interessieren - warum ?

Entweder, um auf einer vermeintlich unbedarften Mutter rumhacken zu können oder weil es tatsächlich ein Thema ist, das halt einfach aus dem Leben gegriffen ist und JEDEN betreffen KANN. Darum geht es doch in diesem Forum.

Ich antworte auf fast alle Postings, weil jeder, der hier mitschreibt, sich Zeit nimmt, um zu antworten. Egal, was er/sie schreibt. Schlussendlich bringt MICH alles weiter. Das möchte ich estimieren. Deshalb nehme auch ich mir diese Zeit und dieses Antworten braucht Platzicon_wink.gif