Jetzt komme ich trotzdem nochmals zurück
@shrekli
So eine Nachbarin wie du wär mir lieb und recht - echt. Denn was du beschreibst, tönt für mich vernünftig. Zur Rechenschaft ziehen und logische Konsequenzen folgen lasesn - so schnell wie möglich. Das würd ich auch so machen, wenn bei uns solche Streiche gespielt werden. Als Lohn würde ich ihnen wahrscheinlich noch ein Guetsli geben mit dem Versprechen, dass wenn sie das nächste Mal klingeln, sollen sie doch bleiben - sie dürfen dann etwas helfen und kriegen ein Guetsli oder zwei dafür... Alles mit einem Augenzwinkern.
Kinder provozieren ja meist nicht aus Boshaftigkeit, sondern um z.B. Aufmerksamkeit zu bekommen, etwas auszulösen etc. Wenn man DANN cool reagiert, hat man sie im Sack. Ich bin sogar der Ansicht, dass wir als gesamte Gesellschaft verantwortlich sind, um andere auch MITzuerziehen.
@Jelena
Kann ich alles unterschreiben. Seh ich eigentlich normalerweise auch so. Nur ist es bei unsern Nachbarn so, dass v.a. sie mir schon als mein Sohn noch keine 1 war, riet, ihm mal eins auf den Hintern zu geben und dass es halt nicht immer ohne geht. Das ging mir schon immer auf den Kecks. Bei ihr scheint es DAS ultimative Erziehungsmittel zu sein....
Ich frag mich grad, ob ich dem Hund auch mal eine in die Fresse treten darf, wenn er mich anknurrt und die Zähne zeigt....
@Pippi
Wir haben in diesem Haus schon immer Rücksicht genommen auf die Befürfnisse der Andern und nie was gesagt. Immer dem Frieden zuliebe. Aber die merken das nicht mal. Der Hund durfte unsere Hasen ums Gehege umherjagen und ich dachte mir einfach, jaja, die gewöhnen sich schon dran. War auch so. Oder es wurde wie wild gepflanzt und irgendwelche Figuren werden auf dem allgemeinen Grundstück aufgestellt, ohne dass alle gefragt werden (was man eigentlich müsste). Lassen wir alles geschehen, selbst wenn einer dieser gepflanzten Bäume vor unserem Schlafzimmer verdorrt und selbst nach 2 Jahren nicht entfernt wird. Den gruben wir aus und entsorgten ihn. Kein Dankeschön rein gar nix. Es wird nur gemotzt, wenn der Sohni wieder mal was anstellt. Wir haben bisher alles angenommen, was kam und verhielten uns - dem Frieden zuliebe - wohl viel zu demütig. Also sag mir bitte nichts von den Wünschen der Andern und dass ich da keine Rücksicht nehme. Es wird Zeit, dass wir da öfters anmelden, wenn für uns etwas nicht stimmt. Demut ist schön und gut - aber irgendwo hat es auch für uns Grenzen.
Die Streiche passieren wahrscheinlich darum, weil wir uns grad auch über den Hund aufregen, weil heutzutage Hunde mehr dürfen als Kinder. Den Hund erwähnen wir nicht - diese "Einbussen" gehören zum Zusammenleben. Aber dass diese Drohungen TOTAL kontraproduktiv sind, das werden wir auf eine sehr diplomatische Art und Weise sagen.

tja
zum Wecken haben die den Hund - glaub mir - die brauchen nicht zu klingeln. Ich kann gar nicht aufzählen, wie oft ich schon wegen diesem Köter aufgewacht bin an Samstagen, weil er just vor unserem Schlafzimmer bellt. Nun wird er (uff) alt und mag wohl auch nicht mehr so früh raus. Den Tipp mit dem Zähne loben merke ich mir
GabrielaA
Genau. Und wer erzählt nicht gern von seinen Streichen?