Ständig Androhungen von Schlägen

nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
Möchtfrieden
sicher ist es nicht nett vom nachbarn, wenn er mit schlägen droht. aber versetze dich mal in seine lage. mal angenommen du bist am kochen und es klingelt, du musst die pfanne vom herd nehmen, damit es nicht anbrennt, du gehst zur tür und machst auf, und du bekommst mit das kinder blöd lachend davonrennen. vielleicht haben sie dir noch was an die tür gestellt, das dir beim öffnen auf die füsse fällt. wie fändest du das? wenn das 1-2 x vorkommt, okay, vorrallem wen es zb fasnacht oder so ist. aber wenn das immer wieder passiert und ohne spetziellen anlass, und dazu noch immer von den selben kindern, dann würdest du sicher auch grantig. und wie würdest du reagieren, wenn die kinder, deiner ansicht nach, nicht bezw nicht richtig bestrafft werden?
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Ja der Spruch mir der Polizei- recht hat er zwar, aber "tschnörra sött er trotzdem heba" und das selbe gleich auch mit dem "Saugoof" vom alten Mann. Da trafen sich wohl zwei mit den selben sturen Grindern, wenn man da dazwischen steht und schlichten will gibt es naturgemäss eine Katastrophe.

Ich würde dem Sohnemann ein für allemal klar machen, dass er diese Leute in Ruhe lassen soll, zwar auch ohne Schläge aber mit wesentlich mehr Temperament als nur Bildschirmverbot, denn bei richtigem Zoff unter Nachbarn hört der Spass wirklich auf.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
sporty71
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 507
Hallo möchtfrieden? Bist du nun sprachlos ob all den Antworten?

Schließe mich total der großen Mehrheit hier an.
Den Gipfel finde ich noch, dass dein Sohn mit der Polizei droht. Von wegen er kennt seine Rechte! Tztz

Seid nett zu ihm, Du geh als gutes Beispiel voran. Back nen Kuchen oder Kauf Blumen. Geht vorbei, sagt Entschuldigung und gut ist.

Deinem Sohn brauchst Du in dem alter bei solch kindischen Streichen nicht noch Rückendeckung zu geben.
hoppla
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 558
Ich hoffe mal, das ist ein Fake, dein Nick klingt so als hättest du ihn extra für diesen Thread eröffnet. Falls nicht: Einer der Gründe warum ältere Leute mit der heutigen Jugend so Mühe haben. Wenn ICH 70 Jahre alt wäre und seit sechs Jahren würde ein Nachbarsjunge mir dermassen kindische Streiche spielen und die Mutter würde die Situation nicht in den Griff kriegen.... - also ich würde bestimmt auch den einen oder anderen Spruch loswerden, den du unangemessen finden würdest.... ich wäre extrem wütend, sowohl auf dich als auch auf deinen kindischen, respektlosen, unbelehrbaren Sohn. Ich habe auch zwei Jungs und ich kenne Streiche auch.... aber die "Gegenmassnahmen" müssen halt schon greifen! Nach sechs Jahren einfach nur "Bildschirmverbot"? Dem Jungen bestätigen dass die Nachbarn doof seien?..... ich habe mehr Verständnis für die Nachbarn als für dich.
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Dein Sohn spürt, dass du trotz seinem Verhalten hinter ihm stehst!
Ich finde es sehr respektlos und frech, die Bemerkung deines Sohnes (Ja dann viel Spass mit der Polizei) gegenüber den Nachbarn. Scheinbar scheinst du ihm schon eingetrichtert zu haben, dass wenn ihn jemand schlägt, du dann die Polizei rufst. Das ist nicht gut. Wie du siehst, missbraucht er dieses Wissen. Er würde es wahrscheinlich sogar lustig finden, wenn die Polizei kommen würde. Vielleicht reizt er die Nachbarn grad deswegen immer und immer wieder.

Natürlich ist es nicht korrekt, dass die Nachbarn mit Schlägen drohen, und erst recht wäre es das nicht, wenn sie ihn tatsächlich schlagen. Scheinbar war das in ihrer Generation noch gang und gäbe.

Sprich mit deinem Sohn über Respekt und Anstand. Ich würde ganz klar sagen, dass du Schläge bzw. die Androhung von Schlägen seitens der Nachbarn nicht in Ordnung findest. Und ihm erklären, dass sie das wahrscheinlich von früher nicht anders kennen und das halt ihre Reaktion ist, und klar Stellung beziehen, dass du es nachvollziehen kannst, wenn sich die Nachbarn nerven. Auf keinen Fall würde ich mich generell schlecht über die Nachbarn äussern!

Eine Entschuldigung wäre tatsächlich angebracht. Lass doch deinen Sohn einen Kuchen backen, den er dann vorbei bringen muss.
Gelöschter Benutzer
eine entschuldigung alleine wird wohl nicht genügen. da müsste schon mal ein versprechen rüberkommen, dass es von nun an nie wieder vorkommt.
Zinaida
Dabei seit: 19.11.2008
Beiträge: 201
Zurecht wird in allen Wohnquartieren mit den Verkehrsschildern "Achtung Kinder" gewarnt.



riff, danke für den Lacher der war gut.
Möchtfrieden
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.02.2012
Beiträge: 54
Mein Sohn hört schon lange Tacheles. Ich rege mich ja auf, dass er schon wieder solch einen dämlichen Streich gemacht hat. Und eigentlich verlangte wir von ihm, dass er mit seinem Freund bei diesen Nachbarn etwas helfen muss, weil ich's auch nicht in Ordnung finde. Er musste sich noch jedes Mal entschuldigen gehen. Letztes Mal musste er von seinem Sackgeld eine Blume kaufen und sich bei ihnen entschuldigen. Ein anderes Mal backte ich mit ihm zusammen Muffins und er entschuldigte sich damit. Ich nehme ihn nicht in Schutz.

Aber jedes Mal, wenn er sich entschuldigt, hört er noch eine Moralpredigt von ihnen. Nie ein „okay, ist jetzt gut“ oder ein Zeichen von freundlichen Gefühlen ihm gegenüber. Das ist doch ein Scheissgefühl für ein Kind. Versteht ihr das nicht ?

Gestern eskalierte es derart, dass eine Entschuldigung momentan hinfällig ist. Ich würde mir wünschen, dass mein Sohn zu diesen Nachbarn ein „normales“ Verhältnis haben kann. Wir hatten mit ihnen nie Probleme. Aber ja, sie sie nerven mich. Ihr Hund darf alles. Der durfte unsere Hasen jagen, wie es ihm passt. Der darf alle Passanten und Hausbesucher ankläffen. Der knurrt uns an und zeigt uns die weissen Zähne – das ist ja okay. Ist halt ein Tierchen. Und klar schwappen diese Gefühle auf meinen Sohn rüber.

Und schon immer (das erste Mal, da war er 1) riet sie mir, meinem Sohn hier und da mal eins auf den Hintern oder eine Ohrfeige zu geben. Das ist nicht meine Welt. Muss es auch nicht sein.

Mein Sohn ist kein Engel – das ist so. Er macht sich und uns mit diesen Dingen das Leben schwer. Aber – zum Relativieren: Er hat in der Schule aber keine Probleme im sozialen Bereich. Er kann eigentlich Regeln sehr gut akzeptieren, ist ein freundliches und offenes Kind, wenn er spürt, dass er gemocht wird. Er plagt auch keine Kinder – wir hatten noch nie Telefonate wegen irgendwelchen Vorfällen. Er macht das nur bei diesen Nachbarn... Es ist ja auch sehr selten - vor einem Jahr das letzte Mal. Jetzt hat es ihn wieder 2x gejuckt.

Wie gesagt, ich finde die Streiche meines Sohnes auch doof, aber die ständigen Drohungen unserer Nachbarn finde ich derart primitiv, dass mich das echt auch wütend macht. Diese Drohung stehen doch in keinem Verhältnis für einen Klingelstreich.

Und die Kinder in der heutigen Zeit sind aufgeklärt. Sie wissen, man darf sie nicht schlagen. Sie werden bei uns in der Schule auch darauf sensibilisiert, dass sie sich Hilfe holen dürfen, wenn sie geschlagen werden.
Connie
Dabei seit: 06.05.2003
Beiträge: 266
liebe möchtefrieden, es gibt kein hart auf hart, den ab sofort heisst es für dich null toleranz in diesen dingen deinem sohn gegenüber. ab sofort ist es ihm verboten, den nachbarn streiche zu spielen. und dafür hast du als seine mutter zu sorgen. die nachbarn werden in ruhe gelassen und fertig. so kannst du nämlich für frieden sorgen. egal wie alt und wie "blöd" sie in deinen augen sind.

schläge androhen ist nicht die feine art, ich weiss. finden die streiche nicht mehr statt, werden sich auch die nachbarn beruhigen. wobei dein sohn es wohl bis auf weiteres mit ihnen verspielt hat.

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
Gelöschter Benutzer
irgendwie kommt es mir so rüber, dass weil der hund der nachbarn alles darf, ist es irgendwie weniger schlimm, wenn dein sohn sich solche scherze erlaubt. ;-/

nochmals: hör auf ihn in schutz zu nehmen und entschuldigungen für sein verhalten zu suchen.