Staubsauger leise und gut: Miele oder Electrolux?

Boenu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Habe zur Zeit einen Dyson Staubsauger, der macht mich wahnsinnig mit seinem Lärm/Unhandlichkeit. Dann hatte ich als Zweitgerät noch einen von der Landi. Der war zwar nur 80 Franken aber auch so laut, bin fast froh hat der jetzt seinen Geist aufgegeben.

Möchte jetzt umschauen für einen Staubsauger welcher praktisch ist, gut saugt und eben vor allem leise ist.

Was ist eure Erfahrung? Danke für Tipps. icon_smile.gif
ibex
Dabei seit: 11.07.2012
Beiträge: 546
Wir haben die Kombination Dyson/MP3-Player somit ist das Lärmproblem gelöst und vom Umständlichen wüsste ich nichts, solange man den Zyklon im Garten leeren kann, wo man Platz und Luft hat, nichts verleert oder zugestaubt wird.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Ich arbeite als Raumpflegerin und habe drei Jobs. In zwei Haushalten arbeite ich mit einem Miele. Ich finde diese Geräte absolut genial, sie haben eine grosse Saugkraft. In beiden Haushalten leben Katzen was zur folge hat, dass es überal Haare hat. Elektrolux Staubsauger kenne ich nicht, ich bin aber von Elektrolux bezgl. Haushaltsgeräte wie Spühl-und Waschmaschine usw. wenig bis gar nicht begeistert. Ich kann dir den Miele Staubsauger wirklich empfehlen.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
ich hab auch seit jahren miele. jetzt einen cat&dog. der saugt tiptop ich bin sehr zufrieden. und es hat gutes zubehör (zb. parkettbürste, die ist genial).
ob er laut ist kann ich dir nicht sagen, das ist relativ. ein staubsauger eben.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Boenu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Danke für eure Antworten. Stimmt, wir hatten ja auch schon Waschmaschine und Tumbler von Electrolux und die waren nach ca. 8 - 9 Jahren schon kaputt, also definitiv am Ende. Der Techniker von Electrolux meinte nur ja, normalerweise sollte so ein Gerät schon mindestens 10 Jahre halten, aber nicht bei 5 Personen, da werden die Geräte mehr gebraucht und sind dann schneller durch. Komisch, beim Verkauf der Geräte haben sie das aber nicht gesagt! icon_rolleyes.gif Jetzt haben wir auch Miele.

Aber ja, ich dachte vielleicht sind bei den Staubsaugern Electrolux besser, oder vor allem leiser. Was ich noch gesehen habe, Electrolux haben 9 m Kabel und 12 m Reichweite. Miele höchstens 11 m Reichweite. Aber ja, der Dyson hat nur ein 6.5 m Kabel, so gesehen wäre alles besser als das.

Was die Lautstärke angeht, ich möchte hören wenn das Telefon klingelt oder wenn es an der Tür klingelt. Oder auch mal saugen können, wenn jemand noch schläft, da hilft mir ein mp3-Player auch nicht.
Gundi
Dabei seit: 15.03.2002
Beiträge: 233
Ich hab einen Dyson (staub vor sich hin, geht gar nicht) einen Rückenstaubsauger mit extrem langem Kabel und super Saugleistung dafür etwas lauter. Einen uralten Miele, der ist aber im Werkstattbüro, dort tut er seine Dienste. Neuer habe ich einen Philips Jewel FC 9079-der absolut beste Sauger- aller Zeiten für mich estrem leise und super Saugkraft.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.09.2013 um 10:00.]
Nuvole
Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 1743
Ich bin auch auf der Suche nach einem neuen. Ist der Miele Cat&Dogs auch gut bei Menschenhaaren und zwar bei langen? Unser Staubsauger findet die zwar, schürgelt sie aber nur zu Häufchen zusammen, statt sie einzusaugen.
Boenu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
http://www.nettoshop.ch/Haushalt-und-K%C3%B6rperpflege/Saugen-und-Reinigen/Staubsauger/Staubsauger-mit-Beutel/Miele-S-8510-CH-Parquet-Tizianrot-Metallic-Staubsauger/p/IP034729

Dieser hier (405 Franken bei Nettoshop) überzeugt mich bis jetzt am meisten, habe den nun auch "live" gesehen und ausprobieren können.