stell ich wirklich (zu hohe) ansprüche?

Gelöschter Benutzer
@ Häxli

Möglich. Oder ihr Vater hat gekifft. Oder sie hat sich die Zähne mit Elmex geputzt. Aber wegen einer Korrelation gleich auf Ursächlichkeit zu schliessen...

Ausserdem erklärt das nicht, warum Therese eine Psychologin braucht, um ihre SchwieMu abzustellen. Das finde ich fast erschreckender. Vielleicht hat sie eine Extrawurst erhalten. Oder oder oder.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
genau me too

und bi dere Glägeheit möcht i no erwähne: guet hämmer drüber gredt!! icon_wink.gif
paul&shark
Dabei seit: 21.07.2008
Beiträge: 227
"ich bin sooo froh, dass du das so annehmen kannst". Und geistig umarmen.
theresa bü.
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2009
Beiträge: 277
@ me too

eigentlich geht es dich überhaupt nichts an, aber ich verrate dir gerne, weshalb ich bei einer psychologin bin; nach dem tod von meinem vater (vor 2 jahren) konnte ich nicht mehr schlafen, viel in ein tiefes loch. also bekam ich antidepressiva - inkl. psychologin - verschrieben. und wenn man bei eben dieser ist, wird jedes thema - welches einem das leben schwer macht - aufgegriffen. und schwiemu ist nunmal eines dieser themen!!
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Ich würde das Problem zweiteilen:
einerseits sind Dinge, die euch betreffen: Die Kinder, wenn sie bei euch zu Besuch ist, DInge, die euer Leben WIRKLICH beeinträchtigen. Da würde ich versuchen, bei dir zu bleiben und sanft aber bestimmt eure Regeln zu kommunizieren. Das andere ist ihr Leben. Das muss dir nicht gefallen, das mag noch so schrullig oder nicht in deinem SInne sein: lass sie da leben, ignorier es. Und wenn sie einen Rat will, aber das Gegenteil macht: wieso betrifft dich das? Eigentlich doch gar nicht. Es hat keinen Einfluss auf DEIN Leben. Also lass es abprallen.

Der Weg ist das Ziel
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@Me too, ich sehe die Schweigermutter nicht als "arm" an. Denn oft schaufeln sich die lieben Schwiegermütter selbst das Grab.
Wir wohnen nun seit 6 Jahren Tür an Tür mit den Schwiegereltern. So die ersten fünf Jahre hat sich meine Schwiegermutter oft in Sachen eingemischt, die sie nun wirklich NICHTS angehen. Ich musste mich oft zur Wehr setzten. Das traurige an der Geschichte war, das ich dann auch Kleinigkeiten (die man normalerweise wirklich übersieht/überhört) nicht mehr ertrug, weil meistens das einmischen mit einem harmlosen Gespräch anfing.
Nachdem sie dann mal gemeint hat, sie müsse sich hintenrum bei meinem Mann beschweren und ihn gegen mich aufhetzen, habe ich halt dann mal raus gelassen, eben auch bei meinem Mann UND bei der Schwiegermutter.
Interessanterweise geht es seither (etwa seit 1 1/2 Jahren) besser. Ich weiss nicht ob mein Mann nach diesem Vorfall auch noch was gesagt hat bei ihr, ich habe ihn nie dannach gefragt und ich werde auch es auch nicht mehr, es ist zu lange her (es kann aber gut sein, dass er was gesagt hat, er hat ihr auch oft die Meinung gesagt, weil sie an ihm rum genörgelt hat).
Immerhin mischt sie sich nicht mehr in unsere Privatangelegenheiten ein, die sie nun wirklich nichts angehen. Man kann sogar sagen, dass wir uns ganz gut verstehen seither und sie auch ihre Grenzen kennt. Da stören mich dann auch die Kleinigkeiten nicht mehr, weil es eben bei den Kleinigkeiten bleibt.
Gelöschter Benutzer
@l-p

Schon klar, dass es nicht einfach ist und jedes Gespräch eine Fortsetzung vom letzten. Allerdings auf beiden Seiten. Du hast meine vollste Bewunderung, Tür an Tür mit der Schwiegermutter. Müsste ich nicht haben, echt, auch wenn ich keine Probleme mit meiner habe. Die hätte ich dann vielleicht schon. Wir haben bloss lockeren Kontakt, aber nett, und wenn sie mich trotzdem mal nervt, dann reicht es, wenn ich mit meiner Schwägerin (auch Schwiegertochter) mal 10 Min. ablästere. ;0) Ist aber selten der Fall.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@Me too, ich glaube, das meine Schwiegermutter einfach nicht gesehen hat, das mein Mann und ich erwachense Menschen sind. In ihren Augen waren wir einfach die Kinder die zu gehorchen und um Rat zu fragen haben. Sie hat aber selber mal gesagt, das sie es nicht dulden würde, wenn ihre eigene Mutter sich bei ihr einmischen würde, wobei meine SchwieMu glaub eh schlecht mit Kritik umgehen kann, egal von wem und ob die Person dann auch recht hatte.
Das passte einfach nicht: sich selber nichts sagen lassen wollen (auch dann nicht wenn sie genau wusste, das die andere Person recht hat), andererseits sich bei uns wirklich ins Privateste einmischen.

Es hat sogar Zeiten gegeben, da bin ich ihr (und dem Schwiegervater) monatelang aus dem Weg, habe auch kein Wort zu ihnen gesagt, wenn ich sie gesehen habe, weil sie die Grenzen überschritten hatten.
Ich hab so den Eindruck, dass sie erst da anfing zu überlegen, was eigentlich läuft. Entweder sie ändert bei sich was oder sie bekommt uns nicht mehr zu Gesicht obwohl wir im selben Haus wohnen.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Hast Du Singel Bells geschaut, über Weihnachten? Deine Schwiegermutter erinnert mich etwas an das gute Mizerl

icon_biggrin.gif

Weiterhin viel Nerven und Kraft!

An it harm none do what ye will
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Das Leben ist so viel einfacher ohne Schwiegerelternicon_wink.gif))