Stelleninserat ca. 30%

mimo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.09.2003
Beiträge: 169
Hallo

Heute habe ich in der Zeitung ein Inserat entdeckt, für eine Stelle von ca. 30%. Leider ist nicht angegeben, wie sich die ca. 30% verteilen. Allerdings ist eine Kontaktperson vermerkt, an die man sich wenden kann.

Für mich wäre es eine organisatorische Herausforderung, ca. 30% zu arbeiten. Die Kinder (7 & knapp 5) sollen ja gut versorgt sein. Leider habe ich niemanden in der Familie, der die Betreuung übernehmen könnte. Das Geld könnten wir aber dringend gebrauchen.

Würdet ihr nun Frau xx anrufen und fragen, was man da für Arbeitszeiten hätte oder einfach mal die Bewerbung losschicken?

Danke für eure Meinungen.

Lg mimo
nea
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 225
Anfrufen, fragen, schon mal netten Eindruck hinterlassen, dann bewerben. So würde ich es machen.

Never ever give up!
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Da auf 30 % wohl viele Bewerbungen eingehen, würde ich auch kurz anrufen und nach den Arbeitszeiten fragen. Wenn die dir gar nicht passen, sparst du beiden Parteien Zeit und Kosten.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Umgekehrt natürlich: 5er und Weggli gibt es nicht. Du kannst auch abwägen, ob dir Arbeit per se wichtig ist oder nur dann, wenn es genauso ist, wie du möchtest.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
mimo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.09.2003
Beiträge: 169
Danke für die Antworten!

Ich fürchte eben auch, dass sie Stapelweise Bewerbungen erhalten werden! Du hast Recht, den 5er und s'Weggli gibts nicht. Ich möchte einfach wissen, ob es grundsätzlich für mich machbar wäre...(Wenn die Betreuung nach Schule und KIGA gesichert wären, wären mir die Arbeitzeiten ziemlich egal)
kerzenlicht
Dabei seit: 03.12.2008
Beiträge: 86
Habe eine 30-40% Job und auch keine Familie in der Naehe. Hab es mit gegenseitigem Kochen, Mittagstisch organisiert. Waehrend den Ferien gibt es mehr zu organisieren. Aber ich wuerde es wieder so machen. Muss aber erwaehnen, dass ich nicht ganz fixe Praesentzzeiten habe, aber die Arbeit wird nur von mir erledigt.
mimo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.09.2003
Beiträge: 169
Das Schlimme ist ja, ich habe meine Familie im Dorf oder sonst in der Nähe! Trotzdem wird's schwierig icon_frown.gif Ach, wenn doch nur meine Mami noch unter uns wäre icon_frown.gif icon_frown.gif
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
rechne mal aus was das heisst bei deinem beruf/neuer arbeitstelle:

30%.bei mir heisst das nämlich im schnitt 5o stunden oder anders geschrieben etwa 6 tage im monat.

ich finde das ist so wenig auf die woche verteilt dass ich da mit sicherheit jemanden finden kann der die kinderbetreuung übernimmmt.

have a nice day
Henrietta
Dabei seit: 19.11.2002
Beiträge: 133
Ich bin alleinerziehend und habe fünf Kinder, arbeite seit der Geburt der Jüngsten 60 %. Ich habe auch keine Familie in der Nähe (selbst wenn sie in der Nähe wäre, würde sie nicht helfen), meinen Ex-Mann und seine Familie kann ich vergessen. Meine Jüngste ist nun schon über 9 Jahre alt und manchmals frage ich mich, wie ich es gemacht habe, aber irgendwie geht es immer.
wake
Dabei seit: 08.06.2006
Beiträge: 143
Hallo
also ich arbeite 30%. D. h. in meinem Fall sind das 3 Vormittage. Ich finde das super, da die Fremdbetreuungszeit sich auf ein Minimum reduziert, da die Kinder im Kindsgi bzw. in der Schule sind. Ich denke, es lässt sich ganz sicher organisieren. Evt. ein Schulgspändli bzw. dessen Eltern anfragen?

Aufjedenfall viel Glück! Ich würds doch einfach probieren. Der erste Schritt ist immer der schwerste; war bei mir auch so. Aber es gibt, erfahrungsgemäss immer eine Lösung!

gruss
wake