Stelleninserat ca. 30%

nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Ja Alma, ich auch nicht und doch erlebe ich dies immer wieder.
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
hey, als ich mein erster Job annahm, und das war in den Sommerferien, also Schulferien, hatte ich nur eine ungefähre Ahnung, wie ich meine Kids unterbringe. Als ich den Vertrag hatte, musste ich organisieren, hirnen, planen und am schluss gings auf, die Kids waren die ganze Zeit hindurch betreut.

wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
@mimo

toll dass es ev klappen könnte!!ich drück dir die daumen!

das mit der kinderbetreuung kriegst du schon hin,wie ultra schreibt es wird eine hirnerei und organisiererei geben.aber am schluss klappt es!sag noch nicht ab.


ps:lass dich vom forum nicht verunsichern,wir hier wissen ja immer ALLES besser!

have a nice day
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Nein Holzwurm, nicht eine Besserwisserei, sondern gemachte Erfahrungen!

Je nach Typ und Netzwerk mag dies stimmen, aber es ist doch ein Unterschied, ab und zu ein Hütedienst zu organisieren oder eben regelmässig jede Woche einige Stunden. Und dann haben unsere Kinder ja noch Ferien ....

Jemanden einarbeiten, dem der ganze Aufwand (und Frust) doch irgendwann zu viel wird, kosten nicht nur Zeit und Aufwand, sondern schlussendlich auch viel Geld.
mimo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.09.2003
Beiträge: 169
30% wären grundätzlich schon machbar, einfach die 3 Vormittage sind nicht ideal. Das Büro MUSS von 7.30 - 12.00 Uhr besetzt sein. Wenn ich an einem Tag von morgens bis abends hätte arbeiten können, sähe die Sache wieder anders aus. So müsste ich von 7.00 - 8.00 Uhr und über Mittag jemanden für die Kinder haben.

@ Alma

Hast ja Recht. Aber ich hatte die Hoffnung, dass eben auch noch andere Arbeitszeiten möglich wären.

@ nela65

Deshalb sage ich ja vorher ab, nicht dass ich was anfange das nicht Hand und Fuss hat. Und probieren kann man ja immer find ich. Hab ja noch nix unterschrieben.

@ Holzwurm, @ Ultramarin

Vielleicht finde ich ja übers Wochenende noch DIE Lösung icon_smile.gif
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Mimo, ich bin als Personalverantwortliche in dieser Sache einfach etwas Kritischer als andere und weiss als Mutter selber, mit was für Schwierigkeiten man rechnen muss.

Und nicht jede Familie, nicht jede Frau empfindet diesen Spagat zwischen Familie und Job gleich schwierig.

Ich empfehle dir, noch etwas zu warten, bis deine Kinder selbständiger sind. Und das sind sie früher, als man als Frau vielfach denkt. Je weniger du auf Fremdbetreuung angewiesen bist, desto entspannter kannst du eine Jobsuche angehen.
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
tja, Nela, dann sind es so Personlaverantwortliche wie du, die Frauen mit 5 Kinder nicht zutrauen genug Flexibilität und Biss an den Tag zu legen, dass es auch klappen kann. Schade! ich bin schon oft deswegen nicht weiter gekommen in der Stellensuche, dabei ist es das, was an meiner aktuellen Stelle besonders geschätzt wird: meine Felxibilität.

Ich versteh es schon, dass wenn schlechte Erfahrungen mit Mütter gemacht wurde, es für den Betrieb wenig attraktiv sein kann, welche einzustellen. Andererseits find ich das schon etwas unfair, für andere zu "büssen".

Ich habe auch wohlverstanden keine Mutter die mir hilft, sie wohnt 300KM von hier und ist nicht mal pensionniert. Ich bin sicher wer Lösung sucht, findet welche.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
mimo

Meine beiden Kleinen sind so alt wie deine Kinder. Habt Ihr keine Schulergänzende Betreuung ? Bei uns gings ruckzuck mit meiner Stelle, und der Hort hat beide innerhalb eines Monates aufgenommen.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Ultramarin
Wir arbeiten mit vielen Müttern zusammen und werden auch weiterhin diese Frauen einstellen.

Man spürt schon beim Gespräch, wie motiviert und organisiert eine Mutter ist. Die einen sind schon mit Wohnung und einem Kind am Anschlag, andere schaffen Haus und mehrere Kinder mit links.

Es ist halt auch vielfach so, dass die ganze Familie die Berufstätigkeit einer Mutter begrüsst, den zusätzlichen Verdienst ebenfalls geniesst.

Nur, die Zusicherung, die Mutter im Haushalt und in der Organisation zu unterstützen, die schwindet bei vielen schnell mal und somit spüren die Frauen schon bald die Mehrfachbelastung, die bei einigen zu Ueberforderung und Frust führen.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
Es ist tatsächlich oftmals ziemlich mühsam mit Müttern zusammen zu arbeiten, die dauernd mit einer Selbstverständlichkeit irgendwelche Mütter-Würste gebraten gekriegt wollen.
Das fängt bei dem Glauben an, dass sie denken, sie als alleinige hätten einen absoluten Anspruch auf Ferien während den Schulferien zu Gute, hört aber da noch lange nicht auf!