Appenzellerin, ja, es gibt eben solche und solche - hüben wie drüben.
Für mich als arbeitende Mutter war es allerdings nie eine Selbstverständlickeit die Schulferien frei zu bekommen.
Auch ich war früher - als auch ich Nacht und WE gearbeitet habe - froh, wenn ich dann arbeiten konnte/durfte, wenn mein Mann frei hatte.
Und ja, das waren halt die unbeliebten Zeiten - aber mir doch egal, für mich war es besser Organisierbar, nal also? Wunderbar, oder?
gegenseitige Rücksichtnahme ist etwas wunderbares, aber dieser Anspruch, den viele Mütter haben, ICH zuerst und ich Mütter-Würste gebraten bekommen, der ging mir oftmals zu weit.
Wenn ich als Mutter arbeiten gehe, dann bin ich ein Arbeitnehmer wie jede und jeder andere auch. Nichts mehr, nichts weniger.