Steve Jobs ist gestorben

Gelöschter Benutzer
neinnein, ich habs doof geschrieben.

also.
apple ist eine firma, apple ist nicht steve jobs. apple hat deine geliebten gerätchen gemacht, steve jobs ist einfach der boss der firma, aber da arbeiten viele. die ideen kommen von den mitarbeitern, nicht von steve jobs, der liest sie dann vielleicht aus.

apple "kennt" dich, weil sie sich von dir angaben senden lassen, durch itunes.

andere firmen machen das auch, zum beispiel ja google, nur google liebt man nicht dafür, dass sie daten sammeln und einen darum "kennen". bei google würde sich aber keiner ein tränchen der rührung aus dem augenwinkel wischen, weil die daten über einen sammeln, im gegenteil icon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
es gibt doch viele dingers, die man supi findet, aber kennt ihr all die firmenbosse der hersteller und habt das gefühl, die haben euch gekannt, weil sie so toll eure bedürfnisse befriedigen?

es gibt auch viele kultobjekte, aber normalerweise verhalten sich nur teenies so. ich finds schon interessant
Gelöschter Benutzer
warum vergöttert kaum einer konrad zuse?
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Aha, so meinst du. Nein, ich nutze kein iTunes und ich habe auch (noch) keins der Gerätchen, sondern nur einen hundskommunen iMac. Aber wie genau dieser meinen Bedürfnissen entspricht, merke ich, wenn ich mal wieder an einen Windoof-Compi sitzen muss. Ein grosser Teil, der Apple-Ideen ist sehr wohl auf Steve Jobs' Mist gewachsen. Natürlich hatte er Leute, die die Ideen dann umsetzen mussten. Ein Mensch allein kann das nicht.
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
jelena, ich bin voll und ganz deiner Meinung. Obwohl wir nicht wenige Produkte von Apple zu Hause nutzen, würde ich mich noch lange nicht als Apple Fan bezeichnen und selbst mein Sohn, ein riesen Apple-Fan findet den Hype um den Tod von Jobs unglaublich. Ich staune immer wieder darüber, wie eine ganze "Trauergemeinschaft" entsteht, wenn jemand der in der Oeffentlichkeit gestanden ist, stirbt.

Konrad Zuse wusste wohl einfach nicht, wie man sich gut Vermarktet, ausserdem war die Welt damals noch nicht Global so gut vernetzt.
Ich glaube es kommt heute weniger auf die Leistung an und vielmehr auf die Vermarktungsstrategie, ob schlussendlich jemand "vergöttert" wird oder nicht.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
@Me too ja genau! Som kind of fruit company icon_biggrin.gif

Und auch wie er erzählt, man hätte dann immer genug Geld, was ja durchaus praktisch sei (sinngemäss), damit spricht er mir aus der Seele...

Von vergöttern kann bei den meisten keine Rede sein. Natürlich gibt es einige Fans, die sich jetzt zu übertriebenen Gesten hinreissen lassen aber er war halt so was wie ein «Star» und da ist das ja üblich.

Wie sehr er unsere Gewohnheiten und den Umgang mit den elektronischen Geräten geprägt hat, wird den meisten wohl nicht bewusst sein und wenn dann erst viel später. Logisch, wer auf einem PC, mit Windows selbstverständlich mit der Maus «Drag&Dropt», hat meist keine Ahnung, dass er nur diese zwei völlig selbstverständlichen Mittel Jobs zu verdanken hat.

An it harm none do what ye will
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
@jelena
"warum vergöttert kaum einer konrad zuse?"
Weil er den Compi nicht für mich gemacht hat, sondern für eine Elite von hochstudierten Wissenschaftlern.
~z~
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 718
@Zoe007:

Und wieso nennt kaum jemand Bill Gates einen Weltverbesserer?

z

Realistisch denken heisst aufgeben
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ist er das denn? Was hat er denn verbessert?
Gelöschter Benutzer
zoe+barb, denkt ihr echt , gates habe hust weniger weltverbessert als jobs, und wenn es die 2 nicht gegeben hätte, nicht einfach ein anderer standards gesetzt hätte? Zuse hat den 1. Computer gebaut