St.Jakobshalle Basel - wer kennt sich dort aus?

linlar*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Gehe nächsten Sonntag mit meinem Gottenmeitli dort an die Apassionata-Show. Habe schon gegoogelt wegen Parkmöglichkeiten. Was würdet ihr empfehlen? Ich dachte wir könnten etwas früher gehen und noch was essen, gibt es dort Möglichkeiten, am Sonntag?

Bitte um gute Tippsicon_smile.gif

Leben und leben lassen
silvi
Dabei seit: 13.08.2009
Beiträge: 95
Also direkt beim Stadion hat es nur 1 Lokal, dieses ist in der St. Jakob Arena, im Eishockey Stadion, hat halt Stadion-Restaurant-Charakter. Du kannst aber das Tram nehmen, hält direkt vor der Halle und in die Innenstadt fahren, da hat es eine Vielzahl von Restaurants. Oder du fährst in die andere Richtung (Muttenz), an der Station Freidorf (die nächste Station) steigst du aus und läufst den steilen Abhand hinauf zum Coop, dort hat es eine Pizzeria, sehr gut und preislich sehr angenehm und ein gediegenes Restaurant (Chez Max + Francis). Chez Max und Francis ist sehr teuer, aber super lecker und die Besitzer sind der Knüller. Viel Vergnügen und en Guete
linlar*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Danke silvi, denke jedoch nicht dass wir in die Stadt gehen, und wollte eher was Einfaches essen, kann auch Fastfood sein, das ist eher nach dem Geschmack einer 13jährigenicon_smile.gif
Also gibt es sonst noch irgendwelche 'einfachen' Verpflegungsmoglichkeiten bei der St.Jakobshalle? (ist dies eigentlich direkt neben dem Stadion?)

Ich kenne mich leider überhaupt nicht aus, war nur 2mal in den 90igern an einem Konzert im alten Stadion....😉

Und wo würdet ihr parkieren?

Oder doch eher mit dem Zug gehen? Wie weit ist es vom Bahnhof mit dem Tram?

Leben und leben lassen
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
Zum Parkieren hast du das Joggeli-Parking.
Du kannst dann in die Grün80 laufen, dies ist nicht weit und sehr schön. Dort hat es ein Migrosrestaurant mit Selbstbedienung oder ein kleiner Migros Laden für Chips und Cola.
Du kannst natürlich auch gleich bei der Grün80 parkieren, ist aber auch kostenpflichtig.

Geniesse dein Leben jeden Tag
linlar*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Danke cucuseli für den Tipp!
Bei der Grün80 war ich auch schon 2mal an einer GV, wusste nicht, dass das so nah beim Joggeli ist... Wie weit ist das denn zum laufen?

Leben und leben lassen
Savannah67
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
Am einfachsten ist es schon im St. Jakobs-Parkhaus zu parkieren, dann hast du nur ein paar Meter zu gehen. Jedoch haben sich die Vermieter des Parkhauses seit einer Weile etwas Neues ausgedacht: Bei jedem Grossanlass gibts keine Parkgebühren nach Stunden, sondern es sind einfach pauschal CHF 10 zu bezahlen, gleich beim reinfahren. Egal wie lange du dann das Parkhaus nutzt.

Vom Parking des Parks im Grünen (ex Grün80) zur St. Jakobshalle hast du knapp 15 Min. zu gehen.

Als Alternative kannst du dir in Muttenz einen Parkplatz suchen und dann gleich mit dem Tram oder zu Fuss zum Joggeli gehen. In Muttenz hat es auch Restaurants, die sind näher als die Innenstadt. Gleich an der Hauptstrasse Richtung Muttenz, auf der linken Seite findest du die Pizzeria Bianca, seit Jahren empfehlenswert.

Gleich hinter der St. Jakob-Halle sind die grossen Fussballfelder der Stadt Basel. Wenn Saison ist, hat es immer Hochbetrieb, dann ist auch der Grillstand und der Kiosk offen. Jedoch hat die Saison noch nicht angefangen und somit ist wohl nächsten Sonntag da auch "tote Hose".


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 15.03.2015 um 19:00.]

Peace and be wild!
linlar*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Danke, Savannah67!
Finde jetzt die 10 Fr. Parkhaus nicht so doll, dafür kann man dann ja auch grad wieder rausfahren ohne anzustehen. Und mit den ÖV kämen wir um einiges teurer.


Leben und leben lassen